Sächsische Staatstheater Schauspielhaus Sonntag, am 28. November 1926, vormittags srl 2 Uhr Vierte Morgenfeier: Bach Künstlerische Leitung: Fritz Busch und Or. KarlWollf Ernst Lissauer: Bach, Idyllen und Mythen Kantate: Ich will den Kreuzstab gerne tragen für eine Baßstimme, Chor, Orchester und Ccmtinuo Ernst Lissauer: Bach, Idyllen und Mythen Kantate nach Worten der heiligen Schrift: Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit <^etu8 tr3Zicu8> für Ehor, Solostimmen, Orchester und Eontinuo Mitwirkende: Musikalische Leitung: Fritz Busch Sopran-Solo: Erna Berger Alt-Solo: Irma Tervani Tenor-Solo: Max Hirzel Baß-Solo: Professor Albert Fischer (Berlin) Der Kreuzchor / Die Staatskapelle Oboe-Solo: Kammervirtuos Johannes König Gambe: Kammervirtuos Alwin Starke Am Eontinuo: Leo Wurmser Rezitation: Bruno Decarli Texte der Kantaten umstehend! Konzertflügel Rönisch aus dem Magazin Waisenhausstraße24 Ende nach t Uhr Sonntag, am 19. Dezember 1926: Fünfte Morgenfeier: Weihnachten