Freiwillige, in die Becken eingelegte Gaben werben zur Hebung kirchlicher Notstände verwendet. Vesper in -er Kreuzkirche. Dresden, Sonnabend, den 21. Februar 1920, nachm. 2 Uhr. —- 1. 2oh. Seb. Bach csss-irM»: „G Lamm Gottes, unschuldig", Lhoralbearbeitung für Vrgel. (Peters, Band VII.) 2. Aeinhold Suceo osg? iss?»- „Lasset uns mit Iesu ziehen!" Passionsmotette für acht stimmigen Lhor. Werk 9. Nr. 1. Lasset uns mit Iesu ziehen und mit ihm sterben! 3. Molsgang Amadeus Mozart ln-s-nsi)- „Agnus vei" aus -er Krönungsmesse. Hgnus Oei, qui tollis peccata munäi, miserere nobis. /^gnus Oei, qui tollis peccatZ muncli, miserere nobis. Kgnus Oei, qui tollis peccata munäi, äona nobis pllcem. (Reichenauer Handschrift, 14. Jahrh.) Lamm Gottes, -as trüget -ie Sünden der Welt, erbarme dich unser. Lamm Gottes, das trüget die Sünden -er Welt, erbarme dich unser. Lamm Gottes, das trüget die Sünden der Welt, gib uns deinen Frieden. 4. Gemeinde: Gesangbuch Nr. 84, D. 1 (Mel. 1609). Mel.: Jesu Leiden, Pein un- Tod Iesu, -eine Passion Will ich jetzt bedenken; Wollest mir vom Himmelsthron Geist und Andacht schenken. In dem Bilde jetzt erschein", Iesu, meinem Herzen, Wie du, unser Heil zu sein. Littest alle Schmerzen. S. v. Birken, 's 1681. Vorlesung, Gebet und Segen.