Volltext Seite (XML)
KONZERT des Dresdner Kreuzchores in der Nikolaikirdie zu Löbau Sonntag, den 6. Mai 1934, abends V2 8 Uhr. Leitung: Kirdienmufihdirehtor Rudolf Mauersberger-Dresden. Orgel: A. Schwärze-Leipzig. \ VORTRAGSFOLGE Jofeph Haas (geb. 1879, München): 5 Sät?e aus der „Deutfchen Singmeffe“ 1. Blüh auf, blüh auf, gefrorner Chrifl 1 Der Mai i|t vor der Tür. Du bleibeft ewig tot, blüh ft du nidit jetjt und hier. 2. Rein wie das feinfte Gold, (ieif wie ein Felfenftein, Ganz lauter wie Kriftall foll dein Gemüte fein. 3. Singt, fingt, ihr Engel, fingt: mit hunderttaufend Zungen Wird diefes werte Kind nicht würdiglidi befungen. Ach, mödht' ich ohne Zung' und ohne Stimme fein: Ich weift, ich fang ihm ftracfcs das liebfie Liedelein. 4. Ich bete Gott mit Gott aus ihm und in ihm an: Er ift mein Gei|t, mein Wort, mein Pfalm und was ich bann. 5. Lobt den Herrn, weit und fern, Die laut und helle fchreien. Preifet Jefum, meinen Gott, Laffet hören ihm zu Ehren Mit Pauken und Trompeten, Ein Getöne wunderfchöne, Mit Zinken und mit Flöten, Sauft und fchallt mit vollen Chören, Mit Orgeln und Schalmeien, Lobt den Herrn! Joh. Seb. Badht (1685—1750): Toccata und Fuge in F-Dur für Orgel. Joh. Seb. Bach (1685-1750): „Jefu, meine Freude“. Motette für fünf(timmigen Chor. Choral: Jefu, meine Freude, meines Herzens Weide, Jefu, meine Zier! Ach, wie lang, ach lange, ift dem Herzen bange und verlangt nach dir! Gottes Lamm, mein Bräutigam, außer dir foll mir auf Erden nichts fonft Liebers werden. Chor: Es ift nun nichts Verdammliches an denen, die in Chrifto Jefu find, die nicht nach dem Fleifche wandeln, fondern nach dem Geilt. Römer 8, 1 Choral: Unter deinen Schirmen bin ich vor den Stürmen aller Feinde frei. Laß den Satan wittern, laß den Feind erbittern, mir fleht Jefus bei! Ob es it?t gleich kracht und’blitjt, ob gleich Sünd und Hölle fchrechen, Jefus will mich decken. Terzett: Denn das Gefetj des Geiftes, der da lebendig machet in Chrifto Jefu, hat mich frei gemacht von dem Gefetj der Sünde und des Todes. Römer 8, 2