Volltext Seite (XML)
LhrWindleins Wiegenlied. Geistliches Volkslied (l7. Jahrhundert) — nach Ioh.Seb. Bachs Fassung. O Jesulein zart, dein Kripplein ist hart, O Jesulein zart, wie liegest so hart! Ach schlaf, ach tu dein Aeuglein zu, Schlaf und gib uns die ewige Ruh! O Jesulein zart, wie liegest so hart! O Jesulein zart, dein Kripplein ist hart! Seid stille, ihr Wind, laßt schlafen das Kind! All Brausen sei fern, laßt ruhn euren Herrn! Schlaf Kind, und tu die Aeuglein zu, Schlaf und gib uns die ewige Ruh! Ihr Stürme halt't ein, das Rauschen laßt sein! Seid stille, ihr Wind, laßt schlafen das Kind! Nichts mehr sich bewegt, kein Mäuslein sich regt, Zu schlafen beginnt das herzige Kind. Schlaf denn und tu dein Aeuglein zu, Schlaf und gib uns die ewige Ruh! Nichts mehr man dann singt, kein Stimmlein mehr klingt. Schlaf, Jesulein zart, von göttlicher Art! Drei altböhmische Weihnachtslieder Herausgegeben von „Freu dich. Erd' und Sternenzelt l". Freu dich, Erd' und Sternenzelt. Alleluja! Gottes Sohn kam in die Welt, Alleluja! Uns zum Heil erkoren Ward er heut' geboren, Ward uns heut' geboren. Carl Riedel Seht, der schönsten Rose Flor Alleluja! Sprießt aus Jesses Zweig empor, Alleluja! Uns zum Heil erkoren Ward er heut' geboren. Ward uns heut' geboren. Er, das Mensch geword'ne Wort, Alleluja! Jesus Christus, unser Hort, Alleluja! Uns zum Heil erkoren Ward er heut' geboren. Ward uns heut' geboren. „Kommst, ihr Hirten l" Die Engel: Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Frau'n, Kommet, das liebliche Kindlein zu schau'u. Christus, der Herr, ist heute geboren. Den Gott zum Heiland euch hat erkoren. Fürchtet euch nicht! Die Hirten: Lasset uns sehen in Bethlehems Stall, Was uns verheißen der himmlische Schall. Was wir dort finden, lasset uns künden, Lasset uns preisen in frommen Weisen. Halleluja! Das Volk: Wahrlich die Eugel verkündigen hem' Bethlehems Hirienvolk gar große Freud', Nun soll es werden Friede auf Erden. Den Menschen allen ein Wohlgefallen. Ehre sei Gott!