Vesper in der Areujkirche. Dresden, Sonnabend, den 10. Inn. 1891, Nachm. 2 Uhr 1. Auge für Orgel (O-änr) von Joh. Seb. Bach. 2. Motette nach Psalm 33 für Chor und Solost. (z. I. M.) von Moritz Vogel. Freuet euch des Herr» und seid fröhlich, ihr Gerechten dankt den, Herrn mit Harfen, lobsinget auf dein Psalter Singt dem Herrn ein neues Lied! Denn des Herrn Wort ist wahrhaftig, und was er zusagt, hält er gewiß. Solo (Choral): Ehr sei dem Vater und dem Sohn dem heil'gen Geist in einem Thron, der heiligen Dreifaltig keit sei Lob und Preis in Ewigkeit. 3. tncknnto 8o*to»nto (L-dni- op. 49. 1) für Violine (gespielt von dem König!. Concertmeister und Professor Herrn Joh. Lauterbach) und Orgel von Osk. Werinann. 4. Gemeinde: Gesangbuch Nr. 238, 1. Ich bin getauft auf deinen Namen, Gott Vater, Sohn und heil'ger Geist; ich bin gezählt zu deinem Samen, zum Volk, das dir geheiligt heißt. Ich bin in Christum einge senkt; ich bin mit seinem Geist beschenkt. Rovlejrrng. 5. Innutnto Dominum von W A. Mozart, für Violine und Orgel bearbeitet von Joh. Lauterbach. 6. Motette für zwei Chöre nach dem 147. Psalm (zum l. Mal) von Alb. Becker. Lobet den Herrn, denn unsern Gott loben, das ist ein köstlich Ding; solches Lob ist lieblich und schön. Der Herr bauet Jerusalem und bringet zusammen die Verzagten in Israel; er heilet die zerbrochenen Herzens sind und verbindet ihre Schmerzen. Lobet den Herrn. Amen. Zur Nachricht: Du-Motette von Morip Vogel wird morgen früh 9 Uhr iin Gottesdienste der F-ranenkirche wiederholt werde». Druck von Liepsch L Reichardt in Dresden