Volltext Seite (XML)
Luther. Luther Luther. Luther. 1-r. „bin Danklied für die höchsten Wohltaten, so uns Gott in Christo erzeigt hat". Choralmotette. Benedikt Herzog lDuclS) Nun freut euch, lieben Christel: ginein, 1514. Und laßt uns fröhlich springen, Daß wir getrost und all in ein Mit Lust Und Liebe singen, Was Gott an uns gewendet hat Und seine süße Wundertat, Gar teuer hat ers erworben. l b. Der Lobgtsangr „Nun bitten Nun bitten wir den heiligen Geist Um den rechten Glauben allermeist, Daß er uns behüte an nnserm Ende, Wenn wir hcimfahr'n aus diesem Elende. K^rie eleison! Wir den heiligen Geist". Choralmotette. Du sütze Lieb, schenk uns deine Gunst, Laß uns empfinden der Liebe Brunst, Das; wir uns von Herzen einander lieben Und im Frieden auf einem Sinn bleiben. K>ne eleison! Gotthard Erytrüus (1560-1617). l c. „Ein Lied von der heiligen, christlichen Kirche, aus dem 12. Kapitel der Offenbarung". Madrigal. Micha«! PrStoriui Sie ist mir lieb, die werte Magd, (1574—u-2i>. und kann ihr'r nicht vergessen. Lob, Ehr und Zucht von ihr man sagt, sie hat mein Herz besessen. Ich bin ihr hold, und wenn ich sollt' groß Unglück Han, da liegt nichts dran, sie will mich des ergötzen mit ihrer Lieb und Treu an nur, die sie mir will ersetzen und tun all mein Begier. 3 a. „Lob -er Mufika". Chorlied. Arnold Mendelssohn (geh. 185S>. Die beste Zeit im Jahr ist mein, Da singen alle Vögelcin! Himmel und Erde ist der voll, Viel gut Gesang da lautet wohl! Voran die liebe Nachtigall Macht alles fröhlich überall Mit ihren: lieben, süßen Schall, Des muß sie haben immer Dank! Vielmehr der liebe Herre Gott, Der sie also geschaffen hat, Zu sein die rechte Sängerin, Der Musika ein' Meisterin! Dem singt und springt sie Tag und Nacht, Sein's Lobes sie nichts müde macht! Den ehrt und lobt auch mein Gesang Und sagt ihm einen ew'gen Dank! 3 b. „Mnfikaklang" (Reformationszeit). Chorlied. Musikaklang, lieblicher Gesang, Erquickt allzeit, wo Trübsal leit, Und tut darin erfreuen Kein falsches Herz, Sondern bewährt's An dem, der's meint in Treuen. Drum komm' zu mir, ist also dir In Trübsal und in Traurigkeit, Mach selber dir nit Schmerzen. Und wenn man singt, Das; lieblich klingt, Wirst freuen dich im Herzen! Mar Bruch (geb.:838). Allgemeiner Gesang: Ein' feste Burg ist unser Gott, ein' gute Wehr und Waffen; er hilft uns frei aus aller Not, die uns jetzt hat betroffen. Der alt' böse Feind, mit Ernst er's jetzt meint; groß Macht und viel List sein grausam Rüstung ist, auf Erd ist nicht seinsgleichen. Mit unsrer Macht ist nichts getan, wir sind gar bald verloren; es streit für uns der rechte Mann, den Gott hat selbst erkoren. Fragst du, wer der ist? Er heißt Jesus Christ, der Herr Zebaoth, und ist kein andrer Gott, das Feld mutz er behalten.