Sachsen.Digital
Sachsen.digital
Sammlungen
Kontakt
Datenschutzerklärung
01-Liturgie Dresdner Kreuzchor : 05.06.1933
Titel
01-Liturgie
Erscheinungsdatum
1933-06-05
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtarchiv Dresden
Digitalisat
Stadtarchiv Dresden
Digitalisat
SLUB Dresden
Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id880547324-19330605013
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id880547324-1933060501
OAI
oai:de:slub-dresden:db:id-880547324-1933060501
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtarchivs Dresden
Performance Ephemera
Saxonica
Projekt: Bestände des Stadtarchivs Dresden
Musik
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Ephemera
Dresdner Kreuzchor
Jahr
1932/1933
Monat
1933-06
Tag
1933-06-05
Ausgabe
01-Liturgie
-
-
-
1
Titel
01-Liturgie Dresdner Kreuzchor : 05.06.1933
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id880547324-1933060501
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id880547324-1933060501/1
SLUB Katalog
Downloads
Einzelseite herunterladen (PDF)
Ganzes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
/ ^ o 18 Vesper in -er AreuzkirchA^ Sonnabend, öen 27. Mai 1933, nachmittags H Uhr Christian Ritter (geboren um 1650): rokksts in ä-moll für Orgel Grazio Benevoli (1602—1572): „K^rie ele>8on" für vier Lhöre (sechzehnstimmig): K^rie elei80n! Herr, erbarme -ich! Linkte elei80n! Lhriste, erbarme -ich! Kz^rie elei80n! Herr, erbarme -ich! emeinsamer Gesang (Mel. Wir treten ;um Beten): G Vater, Berater UN- Schirmherr -er Deinen, ach höre, erhöre ihr kin-liches Flehn; laß strahlen- -as Licht -einer Wahrheit uns scheinen, laß freu-ig im Glauben -es Heilan-s uns stehn. Du Tröster, Erlöser, gewaltiger Meister, vergehen, verwehen laß nichtigen Tan-,- weck' auf -ie Gewissen, geleite -ie Geister, in Kraft un- in Reinheit mach stark unser Lan-. Gib Frie-en hienie-en, allwalten-er Wille, -och rufst -u un- schufst -u -as höchste Gebot, mit Flammen vom Himmel -ie Herzen erfülle, gib Freiheit, sei mit uns, allmächtiger Gott! Hermann Walthari, geb. 1868. Thür. Gesangbuch 1927 Vorlesung, Gebet un- Segen Giovanni Gabrieli (1557—1612): „Hrnor et tremor", Motette für sechsstimmigen Lhor Furcht un- Zittern sin- über mich gekommen, un- Finsternis ist über mich gefallen: Erbarme -ich meiner, Herr; -enn auf -ich ver traut meine Seele. Erhöre, Gott, mein Flehen, -a -u meine Zuflucht bist un- mein starker Helfer. Herr, ich habe -ich angerufen, ich wer-e nicht zuschan-en wer-en in Ewigkeit. l'imor et tremor venerunt 8Uper me; et caliZo ceciciit 8uper me: innerere mei, Oomine, quonigm in te contiäit anima mea. Lxnucii, Oeu8, cleprecationem mearn, quia retutzium meum e8 tu et oäiutor tort>8. Oomine, invocavi te, non contunckär in ueternum.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
Einzelseitenansicht