Volltext Seite (XML)
c) „Als das Christkind ward zur Welt gebracht." Georg Vierling Als das Christkind ward zur Welt gebracht, Das uns aus der Hölle gerettet, Da lag's auf der Urippe bei finsterer Nacht, Auf Stroh und Heu gebettet; Doch über der Hütte glänzte der Stern, Und der Ochse küßte den Fuß des Herrn; Halleluja, Aind Jesus! Ermanne dich, Seele, die krank und matt, Vergiß die nagenden Schinerzen, Ein Aind ward geboren in Davids Stadt, Zum Trost für alle Herzen. D laßt uns wallen zum Aindlein hin Und Rinder werden in Geist und Sinn. Halleluja, Rind Jesus! 4. Ansprache des Ronsistorialrat Sup. vr. 'Rölysch. 5. Eieder des Areuzchors unter Prof. Richter. Zwei Rriegslieder (lstsch Text von Alfred Rau, Dresden (im Felde). 't u Ä L) „Gesang vor der Schlacht." Otto Richter Ewiger, der du in Tiefen wohnest, ; - , . Ewiger, der du in Höhen thronest, Ewiger, der du mit deiner Macht Führest die Waffen und lenkest die Schlacht. Ewiger, wir fügen uns deinem Gebot: ., Gib uns den Sieg, oder gib uns den Tod! i>) Ewiger, der du die Menschheit richtest, Völker erhebst und Völker vernichtest, Ewiger, der durch sein mächt'ges „Werde" Welten erschuf und die rollende Erde, Ewiger, wir fügen uns deinem Gebot: Gib uns den Lieg, oder gib uns den Tod! AmenI.'b uU m ,Gott ist NMchmsl" - .n ü, Nun üieg' heraus, du Schwert von Erz! Nun- schlage chötM, deutsches Herz, Schirm' allezech mit starker /Hand Dein heil'ges deutsches. Vaterland, Gott ist mit dir!