01-Vesper Dresdner Kreuzchor : 26.11.1921
- Titel
- 01-Vesper
- Erscheinungsdatum
- 1921-11-26
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Stadtarchiv Dresden
- Digitalisat
- Stadtarchiv Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id880547324-19211126014
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id880547324-1921112601
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-880547324-1921112601
- Sammlungen
- LDP: Bestände des Stadtarchivs Dresden
- Performance Ephemera
- Saxonica
- Projekt: Bestände des Stadtarchivs Dresden
- Musik
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Ephemera
Dresdner Kreuzchor
-
Jahr
1921/1922
-
Monat
1921-11
- Tag 1921-11-26
-
Monat
1921-11
-
Jahr
1921/1922
- Titel
- 01-Vesper Dresdner Kreuzchor : 26.11.1921
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite herunterladen (PDF)
- Ganzes Werk herunterladen (PDF)
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Freiwillige, in Sie Becken eingelegte Gaben werben für Sie Zwecke 60 Psg> Ses Äreuzchores verwenSet. Vesper in der Kreuzkirche. Dresden, Sonnabend, den 2b. November 7 927, nachm, d Uhr. Werke von IrieörLch Kiel Zum 102. Geburtstage des Komponisten. 1. Fantasie Lis-moll für Drgel. Werk SS. 2. Zwei Lhöre: 3) „Die mit Tränen säen", Motette 3 csppeHs. Werk 82. Heft II. (Dem Äceu;chor gewidmet) Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten. Sie gehen hin und weinen und tragen edlen Samen und kommen mit Freuden und bringen ihre Garben? b) „Kommt herzu, lasset uns dem Herrn frohlocken", Thor mit Drgel*) aus dem Dratorium „Der Stern von Bethlehem". Werk 83. Kommt herzu, lasset uns dem Herrn frohlocken und jauchzen dem Hort unseres Heils. Lasset uns mit Danken vor sein Antlitz kommen und mit Psalmen ihm jauchzen. Kommt, lasset uns anbeten und knien und niederfallen vor dem Herrn, denn er ist unser Gott, und wir das Volk seiner Weide. 3. „Das zerstoßene Rohr wird» er nicht zerbrechen", Arie für Mezzo sopran aus dem Oratorium „Christus". Werk 60. Das zerstoßene Rohr wir- er nicht zerbrechen und das glimmende Docht wird er nicht auslöschen. Und er wir- auf diesem Berge das Hüllen wegtun, damit alle Völker verhüllet sind, und die Decke, damit alle Heiden zugedeckt sind. Denn er wir- den Tod verschlingen ewiglich! Und der Herr wird die Tränen von allen Angesichtern abwischen und wird aufheben die Schmach seines Volkes in allen Landen, denn -er Herr hat es gesagt. 4. Zwei Lhöre mit Drgel. g) „Das kein Auge gesehen", aus dem Dratorium „Lhristus". Das kein Auge gesehen und kein Ghr gehöret hat und in keines Menschen Herz gekommen ist, Las hat Gott bereitet denen, die ihn lieben. b) „Es wirb ein Stern aus Jakob aufgehen", aus dem Dratorium „Der Stern von Bethlehem". Ls wir- ein Stern aus Jakob aufgehen und ein Zepter aus Israel aufkommen. Deine Augen werden den König sehen in seiner Schöne. Selig sind, die reines Herzens sind, denn sie werden Gott schauen. *) Bei ben Kompositionen 2b, 3, 4 unb 6 im (Original Grchesterbegleitung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht