M Gemeinsamer Gesang (Melodie: „Jesus, meine Zuversicht"): Treuer Jesu, weiche nicht! Sonst wir- Grauen, Furcht un- Schrecken, Das oft samt -er Nacht einbricht. Uns mit Ach un- Weh erwecken; Bleib bei uns mit -einem Licht, Treuer Jesu, weiche nicht! Treuer Jesu, steh uns bei. Daß in uns -er Geist un- Glaube, Wenn wir schlafen, wacker sei, Un- -er Fein- uns ihn nicht raube. Deine Hilfe mach uns frei. Treuer Jesu, steh uns bei. Vorlesung, Gebet unö Segen Z Sohann Sebastian Bach: „Singet öem Herrn ein neues Lieö", Motette für 7 )wei Lhöre Singet -em Herrn ein neues Lie-; -ie Gemeine -er Heiligen D sollen ihn loben. Israel freue sich -es, -er ihn gemacht hat. Die V Kinder Zion sein fröhlich über ihrem Könige, sie sollen loben seinen D Namen im Reigen, mit Pauken un- mit Harfen sollen sie ihm spielen. D Psalm 149. 1—3 II. Thor (Lhoral): Wie sich ein Dat'r erbarmet W Üb'r seine jungen Kin-elein, W So tut -er Herr uns allen, Z So wir ihn kin-lich fürchten rein. W Gr kennt -as arm' Gemachte, W Gott weiß, wir sin- nur Staub, W Gleich wie-as Gras vom Rechen, W Gin' Blum' un- fallen- Laub! W Der Win- nur -rüber wehet, W So ist es nicht mehr -a! W Also -er Mensch vergehet, W Sein Gn-', -as ist ihm nah. 7 (Johann Grahmann, f 1541) I. Thor: Gott nimm -ich ferner unser an. Denn ohne -ich ist nichts getan Mit allen unfern Sachen. Drum sei Lu unser Schirm un- Licht, Dann trügt uns unsre Hoffnung nicht. Denn öu wirst ferner wachen. Wohl -em -er sich im Glauben fest Auf -ich und -eine Hul- verläßt.