/! Seich - nam der von dei - ner Mut - ter Ma n o kam, ^2 O und das hei- li - ge O Blut hilf uns, O Herr, aus al ler Not s> « Ky - ri Ghor (dreistimmig) - Der heilge Leichnam ist für uns gegeben zum Tob, dass wir dadurch leben. Nicht grössre Güte konnte er uns schenken, dabei wir sein solln gedenken. Kyrieleison. Gemeinde - Gott geb uns allen seiner Gnade Segen, dass wir gehn auf seinen Wegen in rechter Lieb und brüderlicher Treue, dass uns die Speis nicht gereue. Kyrieleison. lei son. Herr, dein Lieb so gross dich gezwungen hat, dass dein Blut an uns gross Wunder tat und bezahlt unsre Schuld, dass uns Gott ist worden hold. Kyrieleison. Herr, dein heilger Geist uns nimmer lass, der uns geb zu halten rechte Mass, dass dein arm Lhristenheit leb in Fried und Einigkeit. Kyrieleison. Marlin Luther irr». Sanctus Liturg- Die Herzen in die Höhe, Gemeinde: Erheben wir zum Herren. Liturg: Lasset uns danken dem Herrn, unserem Gott. Gemeinde: Das ist würdig und recht. Liturg: Gebet. Ghor: gesaia dem Propheten das geschah, dass er im Geist den Herren siyen sah aus einem hohen Thron in Hellem Glanz, seines Kleides Saum den Ehor füllet ganz. Es stunden zween Seraph bei ihm daran, sechs Flügel sah er einen jeden Han, mit zween verbargen sie ihr Antlitz klar, mit zween bedeckten sie die Füsse gar und mit den andern zween sie flogen frei, gen ander riefen sie mit grossem Gschrei: Heilig ist Gott der Herr« Zebaoth, heilig ist Gott der Herre Zebaoth, heilig ist Gott der Herre Zebaoth, sein Ehr die ganze Welt erfüllet hat. Von dem Gschrei zittert Schwell und Balken gar, das Haus auch ganz voll Rauchs und Nebels war. Das deutsche Sanctus. Martin Luther IS2S. Agnus bei Gebet des Herrn. — Ginseyungsworte. — Ginladung. Kommunion: Ghor: Ehriste, du Lamm Gottes, der du trägst die Sünd der Welt, erbarm dich unser. Ehriste, du Lamm Gottes, der du trägst die Sünd der Welt, erbarm dich unser. Ehriste, du Lamm Gottes, der du trägst die Sünd der Welt, gib uns deinen Frieden. Amen. Das niederdeutsche Agnus dei. Braunschweig ILA.