Sachsen.Digital
Sachsen.digital
Sammlungen
Kontakt
Datenschutzerklärung
01-Vesper Dresdner Kreuzchor : 26.09.1942
Titel
01-Vesper
Erscheinungsdatum
1942-09-26
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtarchiv Dresden
Digitalisat
Stadtarchiv Dresden
Digitalisat
SLUB Dresden
Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id880547324-19420926012
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id880547324-1942092601
OAI
oai:de:slub-dresden:db:id-880547324-1942092601
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtarchivs Dresden
Performance Ephemera
Saxonica
Projekt: Bestände des Stadtarchivs Dresden
Musik
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Ephemera
Dresdner Kreuzchor
Jahr
1942/1943
Monat
1942-09
Tag
1942-09-26
Ausgabe
01-Vesper
-
-
-
1
Titel
01-Vesper Dresdner Kreuzchor : 26.09.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id880547324-1942092601
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id880547324-1942092601/1
SLUB Katalog
Downloads
Einzelseite herunterladen (PDF)
Ganzes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Ehrenkarte * WAS pB ODEM HAT,: , LOBE ; amtü Öreö&ett, (Sottnobenb, 6ctt 26.©epfember 1942, obett&ä 6 ttfyr SMn^ent Siibecf (1656—1740): JSrälubium un6 guge in E-®ur, gefpielt auf 6er Kleinorgel. 3ö§onn ©ebaftian 33ac& (1635—1750): „3efu meine greuöe", Dttotette für fünf- fiimmigen (Spor. © p 01 a l: 3efu, meine gveuöe, meines jjerjenö 28eibe, 3efu, meine ,3ier! 2Icp, roie lang, acp, lange ift 6em fersen bange un6 bevlangt nacfj 6iv! ©otteö £amm, mein ^Bräutigam, oupet 6iv foll mit auf ßrben fonft nicptö £ieber’S roevben. © p 0 r: ffiö ift nun nicptö ‘Berbammlicpeö an Denen, 6ie in Gprifto 3efu finb, 6ie niept nacp öem gleifcpe toanbeln, fonöeru nacp öern ©eift. © p 0 r a l: Unter Deinen ©cpirmen bin icp bot 6en ©türmen alter gein6e frei. £ap öen ©atan roittevn, laß 6en geinö erbittern, mit ftept 3efuö bei! Ob es itjt gleict> . tracpt un6 blipt, ob gteicp ©Unb unb 5£>ßlte fcprecfen, 3efuö toill miep beeten. e r 3 e 11: ®enn baö ©efet} Deö ©eifteö. Der ba [ebenbig machet in Gprifto 3efu, Ijat micf) frei gemacht bon bem ©efep ber ©ünbe unb beö £obeö. jtömers, 3. fijjorunbguge: £rop bem alten ®racpen, Srotj beö £obeö CRacpen, £rop ber gurept baju! £obe, 055eit, unb fpringe, icp ftef> £»ier unb finge in gar fieptet Otup! ©otteö Jüacpt pält miep in aept! ©rb unbOIbgtunb mup berftummen,ob fie noep fo brummen! Spt aber feib niept fleifcplicp, fonbern geiftlicp, fo anberö ©otteö ©eift in euep toopnet. 3Ber aber Gprifti ©eift niept pat, ber ift niept fein. ssmer8,9. 6 p 0 r a l: 2öeg mit allen ©cpäpen, bu bift mein ßrgöpen, 3efu, meine £uft! 2öeg, ipr eitlen ßpren, icp mag euep niept pören, bleibt mir unbetoupt. ©Ienb, Dfot, Kreuj, ©epmaep unb £06 foll miep, ob icp biel mup leiben, niept bon 3efu fepeiben. 16 20 Pfennige
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
Einzelseitenansicht