/121 Konzert 'Mty#!.- | des Dresdner Kreuzchores J unter der Leitung von g Prof. RUDOLF MAUERSBERGER V'f riiiiii*iiiiiiiiiiiin»iiiiiii iiiiuitiiiini iiuiii*<iiiiii iiii,„»„ni l i miHiwnm umwiuHn imm#,!!!!!! uuHimimi m„„ jiimii m In der ev. Kirche A. B. zu Sächsisch-Regen 1 i'il'i*i'Hiii 'l"H'*"ilili 1,11,11,11111,1 iiiiii,» i „iiii i„iii* I iiiu , I ii III * II iiiii iii!Iii»iiiiiii iiniiitiiiiiii uiiiniiiiiiii iiiiintiiiiiii 4 Folge: j 1. „Singet dem Herrn ein neues Lied“ 1 achtstimmige Motette von Johann Sebastian Bach 4 2 Orgel = 3 „Ave Maria“ von Anton Bruckner 1 4. Ein hohes Habs im Himmel steht“, 2. Satz aus % der Adventsmotette von Robert Volkmann. i 5. Orgel ^ 6 Advents- und Weihnachtslieder: % „Nun sei willkommen, Herre Christ“, ältestes Weihnachtslied. , % „Es flog ein Täublein weisse“, Weihnachtslied J aus dem 17. Jahrh. = „Ihr Hirten erwacht“, Weihnachtsweise v. Tauber 4 „In dulci jubilo“, altes Weihnachtslied. 1 | „Susani aus dem Kölner Gesangbuch 1649. % „Joseph, lieber Joseph mein“, j? Tonsatz von Bodenschatz.