Volltext Seite (XML)
"Ave Mario” Ave Maria, gratia plens, Dominus tecum. Benedicta tu in mulioribus ot bmodictus fructus vcrtris tui, Jesus. Sancta Maria, metor Doi, ora pro nobis’ pcocatoribus, nunc et in hora mörtis nostrao. Amon. Gegrüßt seist du, Maria, voll der Gnaden, der Herr ist mit dir, du bist gobenodeit unter den Frauen und gobenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige ^oria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder, jetzt und in der Stunde unseres Todes, Amon. Orgel, "Erbarm dich mein o Harro Gott” Johann Nicolaus Hanf? ^ "Wie liegt die Stadt so wüst" Rudolf Mouersberger (Text aus den Klageliedern Jeromiao) Hio liegt, die Stadt so wüst, die voll Volks war. Alle ihre Tore stehen öde. Wie liegen die Steine dos Heiligtums vorn auf allen Gassen zerstreut. Er hat ein- Feuer aus der Hoho in meine Gobeino gesandt und os lassen walten. ist das die Stadt, von der man sagt» sie sei die allcrschÖnsfco, der sich das ganze Land freuet? Sio hätte nicht gedacht, daß cs ihr zuletzt so gah;n würde; sie Ist ja auch zu greulich horuntergostoßon und hat dazu niemand, der sio tröstet. Darum ist unser Herz betrübt und unsore Augen sind finst- r geworden. Warum, warum willst du uns so gar vergessen und uns le benslang 30 gar verlassen? Bringe uns, Herr, v;i -der zu dir, d?.ß wir wieder heimkommon! Erneure unsre Tage wie vor alters. Ach Herr, siehe an mein Elend! "Wachet auf! Ruft uns die Stimme" Text von Philipp Nicolai, gast. 16o8, Satz von Hugo Distlor Vechot auf! Ruft uns die Stixamo, d'.r Wächter sehr hoch auf der Zinne,' . wach auf du Stadt Jerusalem! Mitternacht heißt diese Stunde, sie rufet uns mit hellem Munde: Wo seid ihr klugen Jung- w freuen? Wohlauf, der Bräutigam kömmt, Halleluja! Zu der Hochzeit; Ihr müsset ihr entgegen gehn. Zion hört die \ r ächt>; r singen, das Herz tut ihr vor Freuden spring-'r sie wachet und stoht eilend auf. Ihr Fr ‘und kommt vom Himmel präch tig, von Gnaden stark, von Warheit mächtig, ihr Licht wird holl, ihr Stern geht auf. Nun komm, du werte Hron, Herr Jesu, Gottes Sohn! Hosianna! Wir folgen all zum Freudonsaal und halt n mit des Abendmahl. Gloria sei dir gesungen mit M oschor- und mit Engelszungen,mit Harfen und mit Zimbeln schön. Von zwölf Ferien sind die Tr»re, an deiner Stadt wir stehn im Chore dar Engel hoch um deinen Thron. Koi Aug hat je gespürt, kein Ohr hat mehr gehört solche Freude. Des jauchzen wir und singen dir das Halleluja für und f-'r. Diese Tcxtfolgo berechtigt zum Eintritt! Text.-: bitte vorher genau durchlosen, um Störungen während 4 r Feier stunde- zu vormoid.cn. Kinder unter 14 Jahren haben nur Eintritt ln Begleitung Erwachsener