Volltext Seite (XML)
(Abschrift vom Schreibmaschinen-Programm) Vesper in der Kreuzkirche z.Zt. in der Sophienkirche am Sonnabend, dem 27. Januar 1945, 17 Uhr Orgel: Drei Choralbearbeitungen aus der Orgelmesse von J.S.Bach "Kyrie, Gott Vater in Ewigkeit" "Kyrie, Christe, aller Welt Trost" "Kyrie, Gott, heilger Geist" "Es ist viel Not vorhanden" Johannes Eccard Es ist viel Not vorhanden hier und in allen U an a en} daß wohl ein Uerz möcht zagen asu Furcht der großen Plagen. Das ist noch unser Trost, daß Gott gewiBB erlöst all aii die ihn rufen an, des freu sich jederman. Zwei u esänge aus den "Biblischen Sprüchen" für zweistimmigen Knabenchor und Orgel von Hermann Simon (1939): Will mit jemand nachfolgen, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir. Denn wer sein Leben erhalten will, der wird es verlieren; wer aber sein Leben verlieret um meinetwillen, der wird es finden. Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nehme doch Schaden an seiner Seele? Oder was kann der Mensch geben, damit er seine Seele wieder löse? Ich habe dich einen kleinen Augenblick verlassen; aber mit gro ßer Barmherzigkeit will ich dich sammeln. Ich habe mein Angesicht im Augenblick des Zorns ein wenig vor dir verborgen, aber mit ewiger Gnade will ich mich dein erbarmen, spricht der Herr, dein Erlöser. Denn es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen, aber meine Gnade soll nicht von dir weichen und der Bund meines Friedens soll nicht hinfallen, spricht der Herr, dein Erbarmer. Verlesung Gemeinsamer Gesang: Ach bleib mit deiner Gnade bei uns, Herr Jesu Christ, daß uns hinfort nicht schade des bösen Feindes List. Ach bleib mit deinem Legen bei uns, du reicher Herr; dein Gnad und all's Vermögen in uns reichlich vermehrt. Ach bleib mit deiner Treue bei uns, mein Herr und Gott, Beständigkeit verleihe, hilf uns aus aller Not. Gebet und Segen Chor: "Amen"