XIV. Zeitschriften. Aalender. Verschiedenes. V. MW Allg. deutsche Lehrerzeitung. 1901. 23 Allg. Zeitung. München. 1900 in. iv. 1901 I—iv. 151 Munge, D. Alkoholfrcige. 1900. 241 4. s 8. Iv. Kiesterweg, Päd. Jahrb. f. die Jahre 1851 —54, 56 — 58, 60. 117" Evcmg.-luth. Missiousblatt. 1900. 102-' W. Blätter. 1901 I. II. 146 Hensek, Bildende Kunst u. Volksbildung. 1901. 76' 2. Geogr. Anzeiger. Perthes. 1900 1901. 79 Glück auf. Organ des Erzgebirgsvereins. Jahrg. 93 — 95. 1901. 962 Gust. Ad.-Verein. Auszüge aus den eiugcgangenen Uuterstühungs- gesuchcn. 1901. 12«b es-Illustrierte Zeitung. 1901 1. II. 2128 Kalender u. stat. Jahrb. f. d. Kgr. Sachsen. 1902. 152' Die Kinderfehler. Zeitschr. f. Kinderforschuug. Trüper u. Ufer. 1901. 153 Knopf, D. Tuberkulose als Volkskrankheit u. deren Bekämpfung. 1901. 119« Leipziger Lehrerzcitung. 1901. 149 Lesebüchlein des deutschen Lehrer- u. des Berliner Tierschutzvercins. 20 22 Litterarisches Zentralblatt. 1901. 144 Ludwig n. a., Deutsche Jugend, übe Pflanzenschutz. 3 Preis ¬ arbeiten. 1901. 124' Monatshefte der Comcnius-Gcscllschaft. 190l. 46^0 Pädagogische Blätter. Muthesins. 1901. 150 Ratgeber zur Einführung der erziehlichen Kuabeuhandarbeit. Her- ausgegcben v. deutschen Verein s. Knabcnhnndarbcit. 1902. 18g. e Rheinische Blätter für Erz. u. Unterricht. Diesterweg. 1. u. 3. Bd. 1827. 1828. 122'" Sachs. Gust. Ad.-Bote. 1890-1900. 3922 Sächs. Schulzeitnng. 1901. 49 Stoehr, Litter. Korrespondenz. Den Teilnehmern am deutschen Jonrnalistentag in Dresden. 1877. 147 Wetekamp, Volksbildungsarbeit in Dänemark. 1901. 148 Wie gründet n. leitet man ländliche Volksbibliotheken? 1901. 81's Wissensch. Beilage zur Leipziger Zeitung. 1901. 107S Zeitschr. d allg. deutschen Sprachvereins. 1901. 103'5 Zeitschrift f. d. deutschen Unterricht. Lyon. 1901. 1208 Zeitschr. f. d. ev. Religionsunterricht. 1901. 51' Zeitschr. f. päd. Psychologie u. Pathologie. 1900. 145 Zeitschr. f. Psych. u. Phys, der Sinnesorgane. Ebbinghaus u. König. 1901. 172 Zweites Nachtragsverzeichnis zur Semiuarbibliothek. 1901. 8 Ex. Seit Ostern 1901 ist die Bibliothek um 332 Bände und Broschüren gewachsen, so daß sie gegenwärtig II 513 Bände und Broschüren umfaßt. Zschopau, den I. April 1902. Der Bibliothekar vr. Barth.