Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 28.02.1805

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1805-02-28
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18050228012
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1805022801
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1805022801
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1804/1805
      • Monat 1805-02
        • Tag 1805-02-28
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 28.02.1805
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1805022801
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1805022801/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      i j 5 Prosp. Wag’s noch einmal hin zu blicken! Sprich! was staunst du lächelnd an ? Fern. Welch ein Wunder! welch Entzücken! Sprich! wer tilgte den Vulkan? Prosp. Der hier strafen und beglü cken, schaffen und vernichten kann! Fern. Blüht auf Fels der Liebe Blume? ist's ein Spiel der Fantasie? Prosp. 1 In der Tugend Heiliglhume und zblühet so der Liebe Blume, Fern. J für die Treue blühet sie! Erster Theil. Sinfonie^ von Hoffmeister. # Arie, aus der Schöpfung, von Haydn, gesung. vonMad. Köhl Auf starken Fitlige schwinget sich der Adler stolz, und theilet die Luft im Schnellesten Fluge zur Sonne hin. Den Morgen griisst der Lerche frohes Lied, und Liebe girrt das zarte Taubenpaar. Aus jedem Busch und Hain erschallt der Nachtigallen süsse Kehle; noch drückte Gram nicht ihre Brust, noch war zur Klage nicht gestimmt ihr reizender Gesang. Concert auf der Violine, gespielt von Hrn. Campagnoli. Duett aus der Geisterinsel, von Fleischmann, gesungen von den Herren Büttner und Schulz. Prospero. Friedsam ruht vor deinen Blicken jenes Felsens grauer Rücken! Geh’, berühr ihn, hast du Muth! Fernando. Welch Entzetzen! welche Gluth! Prosp. So entlodert meine Wuth! Fern. Schenk’, o Starker, mir das Leben! Prosp. Nur Verbrecher jnach’ ich beben: eine Seele, rein von Schuld, hat ein Recht auf meine Huld! Fern. Meine Seele, rein von Schuld, hat ein Recht auf deine Huld! No. XIX. Concert im Saale des Gewandhauses Donnerstags, den 28. Februar, i8o5. *1 5
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht