a 5. Ah pcrche, Braune stelle, ah perche non vi placate? Troppo il cor ini lacerale con si fiera crudelta. Z weite r T h eil. Ouvertüre, von Carl Canabich. Variationen für die l'löte, komp. und geblasen von Ilrn. Dressier. Cantate: Hui di gun g d e m J e r d i en sie, gedichtet Aon Carl Winkler, in Musik gesetzt vom Hm. Musikdir. Weinlig in Dresden. Chor. Siehe, Vater, deine Kinder! Sieh zu deinem Bild sie kommen! Ach Du wardst von uns genommen; doch dein Angedenken bleibt immerdar in unsern Herzen, wo es unter süssen Schmerzen ew’gen Dankes Bliithen treibt. Reell. Kommt näher Ihr, für die er Vater war, die Ihr den Dank gerührt im Herzen tragt, kommt näher, stellt Euch auf des Tempels Stufen und preiset laut den Mann, den Ihr so liebtet. Chor. Heil dem Edeln, Heil dem Biedern, der bey milder Weisheit Liedern unser Herz zum Guten zog, der aus Liebe, Freude, Glauben, Hoffnung, unsrer Kindheit Lauben wie ein guter Vater zog.