ABONNEMENT-CONCERT im Saale des Neuen Gewandhauses zu Leipzig Donnerstag, den' 12. November 1891. <■ =8» ERSTER THE1L. A A Ä Doch uns ist gegeben Auf keiner Stätte zu ruh’n; Es schwinden, es fallen Die leidenden Menschen Blindlings von einer Stunde zur andern, Wie Wasser von Klippe Zu Klippe geworfen, Jahrlang in’s Ungewisse hinab. Und die seligen Augen Blicken in stiller, Ewiger Klarheit. Schicksallos, wie der schlafende Säugling, athmen die Himmlischen; Keusch bewahrt In bescheidner Knospe, Blühet ewig Ihnen der Geist, -<L_S&SS- s-'ty-v Ouvertüre zu »Coriolan« von Ludwig van Beethoven. Sonate für Orgel (Nr. 2, Cmoll) von Felix Mendelssohn Bartholdy, vorgetragen von Herrn Paul Homeyer. I. Grave — Adagio. — II. Fuga. Allegro moderato. Schicksalslied. Dichtung von Friedrich Hölderlin, für Chor und Orchester komponirt von Johannes Brahms. Ihr wandelt droben im Licht Auf weichem Boden, selige Genien! Glänzende Götterlüfte Rühren euch leicht, Wie die Finger der Künstlerin Heilige Saiten.