.; ( 0<?00'0000000000000<>000000000000<>C </<><’ <><.'<>O0QO<>O<;OOO0<>OO0OO0> Serberanno il tuo brando o r o- i Numi illeso vincitor. Voi serbate, o Nutni, illeso il mio brandb vincitor. Bernh. B.omberg, vorgetragen A iolonc eil - Conce rt, von von Hm. Folgt. Zweiter Th eil. Ouvertüre und finale des 2ten Aufzugs aus der Oper: Lodoiska, v. Cherubim". Flor. Oh weh! wie wird der Streit sich enden! Rings bewacht und belauscht sind wir. Farb. Wir sind- schon ganz in ihren Händen. Ach! Leib und Seele zitiert mir. Zu>. Offiz. Sie sind mir beide sehr verdächtig. Erst. Offiz. Herr ist Einer, der Andre Knecht. Doch werden leicht wir beider mächtig! A arb. Herr! unser Schweigen wird verdächtig; die Klugheit will es, dass ihr sprecht. Flor. Hier gebt ja doch Gewalt vor Recht. i. Offiz. Wenn die uns foppten; das wäre schlecht! 3. Offiz. Ihre schüchterne Blicke zeigen, dass sie beide voll Argwohn sind. 1. Offiz. Seid doch mir still! Lasst uns doch schweigen! bald überwältigt sie ein Kind! Färb. Nun ist's vorbei! wir sind verloren. Sie flüstern unter sich allein. 1. Offiz. Macht sie dreist, die armen Thoren! Zieht sie ins Gespräch hinein! Färb. Schafft sie fort! Gebt vor, zu schreiben! 1. Offiz. Die Herren werden uns verzeiht!! Nur ein Geschäft war zu betreiben, darum sprachen wir dort allein. Flor. Es macht Euch Zwang hier zu verweileja. Ich selbst, räumt ihr die Gunst mir ein, schriebe gern nur wenig Zeilen. OOOOOOOOOOOOOO-'OOOOOOOOOOO OOOOOOOOOOOOOOOOOOOO