Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 18.03.1813

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1813-03-18
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18130318010
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1813031801
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1813031801
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1812/1813
      • Monat 1813-03
        • Tag 1813-03-18
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  3. Vorschaubild Seite  -
    -
  4. Vorschaubild Seite  -
    -
  5. Vorschaubild Seite  -
    -
  6. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 18.03.1813
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1813031801
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1813031801/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      Zwei und zwanzigstes Concert im Saale des Gewandhauses, Donnerstags, am i8'' n März, i 8 i 5. Erster T h e i l. Der Tod Jesu, ein Oratorium von Ramler und Graun- Choral. Du, dessen Augen flössen, so bald sie Zion sahn zur Frevelthat entschlossen, sich seinem Falle uahn; wo ist das Thal, die Höhle, die, Jesu! dich verbirgt? Verfolger seiner Seele, habt ihr ihn schon erwürgt? Chor. Sein Odem ist schwach; seine Tage sind abgekürzet; seine Seele ist ▼oll Jammer; sein Leben ist iraiic bc-y Holk. Recitativ. Gethsemane! Gethsemane! Wen hören deine Mauren so bange, so verlassen trauren ? Wer ist der peinlich langsam Sterbende? — Ist das mein Jesus? — Bester aller Menschenkinder, du zagst , du zitterst gleich dem Sünder, dem inan sein Todesurtheil fällt? Ach seht! Er sinkt, belastet mit den Missethaten von einer ganzen W^elt. Sein Herz, in Arbeit, fliegt aus seiner Höhle; sein Schweiss rollt purpurroth die Schlaf’ herab; er ruft: Betrübt ist meine Seele bis in den Tod. A r i e. Du Held, auf den die Köcher am Grabe Trost begehrt; einst Höll’ und Tod geleert, du willst, du kannst sein Schutz- du hörest den, der schwächer gott seyn.
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht