Suche löschen...
Leipziger Tageblatt und Handelszeitung : 08.07.1923
- Erscheinungsdatum
- 1923-07-08
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- SLUB Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id84535308X-192307082
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id84535308X-19230708
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-84535308X-19230708
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Zeitung
Leipziger Tageblatt und Handelszeitung
-
Jahr
1923
-
Monat
1923-07
- Tag 1923-07-08
-
Monat
1923-07
-
Jahr
1923
- Links
-
Downloads
- Einzelseite herunterladen (PDF)
- Ganzes Werk herunterladen (PDF)
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
rlariäels -Leitung LesLeLpLigErTsseNattes «r. 1S0 . So-o«1»s, 6ea S. saU 1922 Seite 9 vt« mit „O" verseil euer» LrtUlel, Kotlreu und Lura« »lud Original arbeiten de» Leipziger Tageblatt« os6 dürlkea aar mit voller yueUenangade nackgedrurLt verdea Visconto-Lesellsckstt 880 kre». Dividend«. In der Sitzung Oes ^uksicktsrates Oer viskonto- OeaoUsokakt wurd« beschlossen, Oer aut den 24. OuU einruberukeodso 6.-V. Oie Verteilung einer Dividende voll 280 pror. gegen 20 pror. im Vor- jakr« vorruscklageo. vor Reingewinn beläutt sied aut 4789,4 llill. -K gegen 228,5 llill. »g im Vorjahrs. ^ued Oieses ^akr ist hinsichtlich Oer Lon- 0 ollor Niederlassung nur Oer 8aI0o, Oer sich aus Oea Rückern ktir Oss kecknungsverkältni» mit Oer Bilialo ergab, io Oie Bilanr eingestellt worden, la nämlicder Weiss ist derüglick Oer Nieder- lsssullg ill lletz verkskrea worden. Im Vergleich mit Oen rwei letzten äakren unO Oem letzten vollen Briedeosjakrs krackten (io llilliooeo llark): 1922 1921 1920 1913 IVocksel und 2insoa. 7474,6 337,6 203,9 17,98 Kupon» — 26,7 12,1 0,15 provisionsa .... 4499,9 204,4 121,5 9,84 Lktektoa 842,2 68,6 87,1 824 Norddeutsch« Bank . 120,0 12,0 8,4 5,0 8okaakkdau».v»nkvsr.. 150,6 15,0 12,0 Dauernde Bvtviliguvg. 29,1 5,2 8,0 3,22 Vortrag 7,2 6,5 6.4 1,21 kokgswinn .... "MZ.V 679 404,3 40,48 Davon gokdn ad Vorwaltuogskosten . 6218,0 391,2 198,6 12,67 Steuern 2115,6 59,3 45,6 2,09 H.uL«' obiger vivld ende, die 1525 (80) llill. beansprucht, werden aus Oem Beingewinn verteilt 1134,91 (27,11) llill. als Lswinnbeteiligung Oer OssobLtlsiokader, Direktoren, Prokuristen unO ^n- gestelltell uaO 121,67 (6,19) llili. als (lowinn- detsiligung Oes ^uksicktsrates, während 2000 (39) llill. Oer besonOeroo Reserve rugewiesen wer- Oea (i. V. waren noch 10 llill. kör ^ltsrskür- sorgs Oer Beamten ausgeworken und 60 llill. als Laurvservs rurückgestsllt worden). Lum Vor trags dlsidell 7,78 (7,22) llill. </t. Daö Oie viskooto-LeseUsekakt eiovll kleioeo peil Oer Lkkektengswinns au speist, ist Oaraut ru- rückzukükren, daö sie im Lsgeosatzs rur varm- städter uoO Nationalbank uoO Oer Berliner Rao- dslsgessUsedakt Oea Oewinnantsil Oer LesckLkts- illbader, virektorsü, Prokuristen unO Angestellten, veno au ob ill einem kosten, nickt Wer Unkosten vsrduobt, sonOern erst aus Oem kein- gev/inn absetrt. ^.uck tiibrt sie Oen ke- «orven einen etwas gröüeren Betrag zu als Oie Darmstädter unO Nationaldank. Lomer- kenawert ist jedoch, daö Oie Lioasnsinvakmen Oie Ausgaben ktir Verwaltuugskoston übersteigen, unO zwar auch Oann nocb, veno man, um zu einem V^Hrsleieds mit Oor Borlinsr llaoOelsgessllsebatt kommen, Oen ttlr Oowinodeteiligung Oor 6e- sckäktsiohader unO ^ogsteUteo ausgewortenen Be trag hinzurecknet. vis Bank stobt dierin im Oegeosatr ru sämtlichen snOoren 6roödanksn, Oio diaksr idreo ^backlnü verökkentlickt Kaden. . vis Rauptpostev Oor . ' vilan» detrsgov, wenn vir rum Vergleich Oieseldoo Oadrs vis doim Oevino- uoO Verlustkonto koran- risdon (allss ill llillionen llark): *) vinsoklioLIicb diesjähriger Luwsisnng. Passiva 1922 1921 1920 1913 Xommand itkapi tal 900 400 810 200 Resvrvon ... 3528.0* 279,4 190 83,3 OILudigor . . . 278736,6 22050,7 12015,6 674.02 Akzepte u. Scheck» 787,9 215,1 96,6 250,94 Aktiva Xasso, Sorten, .^d- rechnungsbanken IVecksei u. 8oh»t-r- 12679,1 2531,5 1098,8 49,76 anwersungen 41254,3 8878 6229,6 257,54 vankguthaken . . 122619,3 3339,6 1177,1 71,16 Report» u. Lombard 141,1 139,3 95,7 104,96 ^Varenvors<cküss« . 6108,2 639,6 120,8 133,85 Ligen« Wertpapiere 258,0 683,4 79,4 88,3 30,l 2 Xon sortial-Leteilig. 184 77,5 60,72 Norddeutsch« Lank 60 60 60 50 ^.Schaakkd. Lankv. 100 100 100 — Dauerndo Beteilig. 187,2 74,8 60,4 64,72 Schuldner . . . 101542F 7089,5 3576,8 391,3 Borderung^.<LReicü — 887,5 160,1 — Linriehtung . . . 1 1 1 e»^ 200 p-ankgebäuds . . 69,9 45,5 86,8 1794 Lonst^iegensohaft. 5,5 - 8,2 8,1 —- Oio Rauptanlago Oer kromOen OeiOer, Ooren 2u- sammensetruog leider nickt »»«gewiesen ^viid, isr auek kier Oa» Bankguthaben, während i. V. Oer Ilauptteil noek in ReichLsckatzweokseln angelegt var. .4bsr knapp dahinter kolgen Oie Debitoren, so daö Ois visconto - Lervllscdakt ru Osn ausleide- kreudigsten Banken räklk. Relativ sekr hock sinO auek Oio Vorschüsse auk Il(-^6ll unO Warenvor- sckikkungen. In Oen Xoniokorrentposten sind auek Oio Valutapositionen enthalten. Dor gesamt« Lm- ^atr betrug 10 701 (1463) llilliarden brv., wenn man« Oie Norddeutsche Bank unO Oen Schaakk- bausenscken Bankverein binrurecknet, 13 986 (1901) llilliarden .<(. Das Xommanditkapital wunde im Berichtsjahre zunächst von 400000 000 auk 610 000 000 uoO gegen Lade Oes Oskres um 290 000 000 auk 900 000 000 .L erdökt. Die letrton 290 000 000 .« sinO nur mit 25 pror. eingsraklt unO erst ab 1. Januar 1923 OiviOenOenbereoktigt. DI« .^ligc- mcino (gesstrlivke) Reserve deläukt «ick nack Luveisung von ruvO 507 950 000 aus <ler ersten Lapitalserkdkullg aut 348 600 000 «K. Lin ^utgeki au« äor letaten Lapitalserkvkung ist ibr biskvr nood nickt rugskloasen. Der „Boson- <ler«n Ressrvs" venleo 2000 000 000 .il ru- gekUdrt, vo6urek äieseübe einen Bestanä von ! 2120 000 000 erreiodt. veiäo Böser von rusammen botragsn 2 627 950000 Lapital un<1 Bosorvon 3 527 950 000 Im iautemlell ^lakro Kat sieb äss OosvkLkt oock viel iedkatter eatvickolt. Da» Bvrsengssoktlkt Kat «inen ungeaknton Omkaog angenommen. Der än- Orang ist so groü, 6aö äi« Bank voll Sorg« ist, vie sie mit ciem Personal unO selbst unter Benutrung aller verktigbaren BLumlickkeiten <1amit kertig voräon soll. — veutseke Bank, vi« >uksickt»rat»»itrung, in Oer 6er Beekoungsadscdiuü 6er Bank ttlr 1922 vor gelegt vir6, tin6et am 10. ^uli statt. — pkiUpvsokll L O»., vallkgesekiitt, in Leip zig. Dorr Ku6olk kluskat ist als porsönliok kak- ten<isr Oeesllsckakter io 6ie Birma vingetreten. rteu« ^nteitien 6«r 81»cI1gem«ia<I« vre«teo vom ^akr« 1S2Z. vi« Ltaät vrosäea Kat aa 6a« Baokkau« Oedr. Xrnkolä teils «io« S—18pror. mUaäelsiekero Ickark- aaloiks uaä sias Spror. Boggvnvert»»I«iko degebea. A.m Kiekigvn klatrs veräsn ^omelänogeo vor» äsa im /tnreigentsll dereivdvetsll Ltsilen entgegsogenonunsa. Dvutsek« Br6ül ^.-6. Dor Vorsitzende des ^uksicktsrat« begründet« io der 6.-V. 6i« geplante Lapitalssrkükullg mit dsr pransaktinn nut der 81 e in k ob l« n g s v s rk« cd » kt 6rak vis- ma r o k. Lr vies lloekmals kurr kill aut die Vor teile, veleke au» dsm 2usammollscii!u8 ru er- vacksen verspreoken. Die dervorrsgendv tzuaGtlit der ditumonreioksn Xokl>o der vestkLlisokell 6s- vorksekakt lasse ttlr den Ausbau dsr Atvinkoklen- teervervvrtung die büokstoll Lrvartungen ru, ru- mal veno die io jakrolangor Arbeit gesammelten Orkakrungen der De» aut dem Ovdioto der Braull- koklevsckvslung iw voitestvn Kinne rur ^us- nutruvg gelangt en. ZcklrsLlrok stWden ttlr den ^dsatr dsr pertigprodukts dio voitverrvsigton VerkantsorgaviLLtionon do» Dea-Bonrern« rur Ver- kügung. Ls sei daker beabsicktigt, eine eng« virt- »vdattiiektz Vorsobmelaullg rvieekcll beiden 6e»ell- »vkatten dorbervutitdroll, vio «i« bereits rvieoken der Do» und den Bositrer Braunkoklenvorkoo X.-6. und der Vereinigten Loklen-.4^-<l. bestünde. Dios Kode auek darin seinen .Ausdruck, daö dsr disbcrigo 6everaldiroktor der 2eok« 6rat Bis marck als vrdentlieke» Vorstandsmitglied in di« Vernaltung der De» oiotroto, tsroer daö die klit- glieder dos (lrubenvorstandss rur Luvakl ill den ^uksioktsrat dor 6os«l1sod»kt vorgescklasen vür- den und daö bereit« Dr. 8olm«sv und Direkt« Nid- doodort »I» Vertreter des Dva-Xollreroa ill den Drubonvorstand von 6rak 6ism»rok govLklt seien. Dio Durckküdrun^ der Transaktion vord« den gegenvLrtigvv virtsokattNoKev VerbLltnisssn aa- gvpaöt werden. Im sillreinov KSnn« vr üdvr dis ru orgrsiitelldsn Ll»ün»kw«n nood kein« vvdgalti- gen ^ogadoll macken, d» di« Duroktükruog der- svldvn noek von den veitervn Verkalldlnogen mlt der 6overkscbakt Bismarck akküogig sei. Ls sei geplant, die Lsvorkoedakt ill vertraglicher Bonn mit der Dea virtxLaktliok ru verbindon. Di« neu au«ugsbsvd«n ^amoosaktlen vllrdeo von dor gleichen 6rupp« von Oroöaktionitren übernoinmev, volobo auck die seinvrrvit im lilLiu ge«vk»Senen llamonsaktien gereickoet kLtten. Dieses Xonsor- tium ortakr« nood oio« vesvvtlivko 8tLrkung da- durcd, daö «ick dio LkajoritLt der Xuieninnabsr vorpklicktet Kade, rkren Aktienbeoitr auk lang« dakro gesperrt vu kalten. Di« Versa-urmlung, m der ein Kapital von 223 616 000 mit 2Ä616 8timmeo vertreten var, genehmigte einstimmig dio beantragt« Umwandlung der nmn. 90 klill. Il biskvrigell Samens- ja 8tamill»ktivll und dio Lr- kbkung de« Orundkapitals um 190 auk 450 lliil. F. Di« mit der Xapitalsorkbkung im Lusammenbang «tskend« ^bLndorung dor 8atruvgsll kand ein stimmig Annahme. Beu in den Xntsicbtsrat ge wählt wurden di« Herren Dr. -VIHard von Burg»- dorkk ru Hau» Oaratk bei Bsnratk a. Bk., Xonsul Dr. Bormaon Brivdrick, Düsseldort, Ikugo von Oaklen, Düsseldort, Hermann Ltoliivgkott, Äülkelni (Bukr), und Dr. med. Albert poonsgov, Dü«s«Idork. -tzt br Di« Waadvrvr Werk« vorm. Wiokslkoler L lLnieko, ^.-6., in Sokvnau bei Okewnitr, de- rukea eine a. o. O.-V. vill, welcher eine Lr- KSKuog dos Orundkapltals um 86,5 auk 160 hüll. «L vorgoseklagsn wsrdvo »oll. L» ist de- absioktigt, doo ^ktiollLrea oio Berugsreckt von rwei lleuell Stammaktien auk drei bisherig« Aktien ru einem voo dor O.-V. kostrusetroodon Xurse oin- rurSumev. 87,5 klill. neue ^ktiok sind als so- gonannto Sckutraktisll gedacht. Sie solloa vor- ILukig mit 25 pror. eing«rahlt werden und rur Verküguog d«r Verwaltung dleibeo. Ht cb Vereinigt« Bilger, Botk« L Slvmvns- Werke, ^.-O., in Leip r i g. Di« O.-V. setrtv di« Dividend« auk 100 pror. kost. Leber den Oe- sokSktsgallg wurden in dor O.-V. kein« Mitteilungen gewünscht. Wi« wir indessen von der Verwaltung «rtakrvn, ist da» Ilnternekmen augonbliekUoh rocht bekriodigsnd beschLktigt. Ht »m ll. X. Wlokelbauaeu Werke in llagdv- b u rg. Io den ^uksiohtsratssitrunxen d«r ru einer Int«ros»engemeinsck»t1 gekSrevdell kirmen 0. llünlick, X.-O., io Wilt«n i. 8». und ll. Wiok«l- kaussv-Werk« in !4agd«durg wurde beschlossoll, ein« Dividendo voo )« 5M pror. vorruacklagen. SLmtlieks ^ktioowerte siod auk eine llark abxo- »ekriebon, und der Warenbertand wurd« ru all- ge^nosssven kreisen bewertet. Ls wurde keroer vorgeschlagell, in der demnächst sillru-berutelldell O.-V. das Xapital beider Oosellsckaktoll um ^o 70 Zlill. ru erhöben, wobei den -kktionäron ein angemessene» Borugsreckt oingeräumt werden »oll. Keitons der Vorstände wurde dorvorgekobsn, dav der Oescbäktsgallg normal »ei, so daö auch io 2u- kunkt mit einer »ngemesosnen Verrinsung der er höhten Xapitalien ru rechnen »ei. . O Nilgeaderg L Oütre, kabrik Ltkeriseber Oele io L «iprig. Der io der kommeodsn Wooho ru- 5Lmmentr«tendo .Vuksioktsrat wird voraussichtlich über eine Xapitalsordöbuog boschlioöen. Don Aktionären wird ein günstiges Be»ugsrscht eingeräumt werden. Leber di« llöks der neuen Lmrssion wird erst in dor O.-V. beschlossen worden. — Biquet L Oo^ >L-O^ in Oautrsok. Im Prospekt, mit welchem 20 llill. ve-uo Stamm aktien rur Leipriger Lvrs« rugeiaseen werden, wird der Posten Xass« uod Bankguthaben der Bilanr vom 31. Dersmber Zergliedert in 6,24 läill. Xssso und 18,44 Llill. Lankgutkabtzn. In den 155,87 llill. Xreditoron sind 10 Llill. 8teuei- rücklagen enthalten. Lino ^wisohenbilanr wird nicht auk"kstellt. Die Oessliscllakt desckäktigt rur- reit 800 Beamte und Arbeiter. Der OesohLktagaog war bisher befriedigend. Lurreit ist die Xack- krags nack den Lr»>llgni»s«o »o stark, daö sie nickt bekrisdigt werden kann. S sm Magdeburger llühleowerke, ^.-0. Die a. o. O.-V. dosckloö Lrkökuog des Xktieokapitals um 18 lliil. .E Stammaktien mit Dividondenbereck- tiguog ab 1. Oktol>«r auk insgesamt 38 Llill. -i(. Vie neuen Aktien werden von einem Bavkenkon- «ortium übernommen mit der Verpflichtung, 12 Mil lionen llark im Verhältnis von 3 ru 2 ru 1000 pror. aiwubieten and di« restlichen 6 klill. »k im Inter esse der Oe««llschakt bestens ru verwerten. p«roer wurde l»28eklo»sell, das 8timmreckt dsr bestehen den 2 Xill. Vorzugsaktien auk das lOkacbe ru erköksn und auk di« oekannten drei Bälle ru bo schränken. Wie di« Verwaltung mittvilt. sind die Oewinn« des Lllterookmens im laukendsn dakre bisher gut gewesen, so daö. wenn nicht auöer- ordontliok« Verhältnisse ointreton, wiederum mit «inem ünstigen Lrgebnis gerechnet werden kann (i. V. 40 pror.). sm B. Wvlt, ^.-0., in htagdodurg. ver O.-V. soll nach Leberweisung von 1 Milliarde )Iark an ein Wertmindorungskonto und ^dsckroi- buog sämtlicher Orundstücke, Oedäude, Maschinen und Anlagen auk 1 dis Verteilung einer vivi- dondo von 500 (20) pror. vorgescklagen werden. Lspitslserkvkrrngen Vlangan-Lrrwerke, ^.-0^ io Hamburg: um 60 auk 84 llill. .il. Led«rsvv-lletali-.k.-O. io Hamburg: um 42 llill. llark auk 52 llill. «dt. Devisen un«Z LLtelcten »mtl. Kur« am 7.7. ämtl. Lar» am S. 7. 0«><j llrl»! 66^ W88 ämti. Kurs am 7.7, ämtl. Kur» am S. 7, ämtl. Kurs am 7- 7. ) äwtl. Lars am «. 7. 0«l<i llrtak vrisk krivt 260 65 250.65 8b?8O)! 867200 307SZ00! Z0877lX> Y8«X).O0 S02(XX).00 8628.00, 8672.00 >0324 00 30476.lX) S77 50 105275 Oelci 259Z5 104-725 5411.25 SZ615O 1717'50l örlsl 10Z24.00 30476.00 25062.60 8521250 182000 18045 00 250.63 538850 2041 1784 50 FgA 28041 äwU. Lur» am 7. 7. O«Iä ! 10274 00 30324 00 24§37.bO 8478/50 187000 1795S.M 254 35 533L50 2024.00 177550 »ekliitt 8k« Xwstril^-ü. 4 Suauvs-ä. Zritmel. . 4^ Odrtatlaa. 5 liopeatuur i 8UxUU>oIa> 4U, ««Isloxlorsi» Italien ..5>k dolldou. . 2 8ew Voric 4 4661650 3047600 2506250 6413.50 5363 50 ^45 O«t. alte (LI.) <io. neue (ssr,) do. neue (rl.) itumLllleo(zr.i do. (LI.) Lodvcdea Lcdwsir 8i>»l>iea. . , laokal.St.n.gr. do. (KLj Ua«an> vuixartsn 2^437.50 8478750! 1870 00 17455 00 244 37^ 5361 50 20.24 1776 50 Oald ! Uriel 8628.00 8672.00 28024 HO 28170.50 !! Lck WlW 4862 50 488750 763100! 766400 O«ld 244^35 47250 4638350 30324 00 2443750, 5386 50 8336.50 46283.50 46616 50 30324.00 30476 00 24437 50 2506250 5438 75 538850! 175Sbo! Ssklillk "VW Velxiva. . VSaamarL . Loxtaad (^r.l klaalaad . . ?raukr»iol» Holland Italien . ktorwauen. . O«t. ak« (ir). 8risl 1032600 3047600 25062 SO 8521250 1880 00 18045 00 260 65 541350 204100 178450 kanlc- lllsLaot pari» . . S Lotuvolr. :> Kpanlan. 51, dapaa . 8 fueoslavl«. ltia . . tVisn, ad^. u ! ?ra« . Si kudspssl ! 80N» . . K>k ?olenoc>t«n7 j ämtl. Kur» am «.7. (leid Oeld I vrlak ver vollar 176000 H Koriin, 7. duli. 2um Wookollsckluü ist am veviseomarkt ein Nachlassen dor starken Nachtrags nach ausläodi- sokon Zahlungen nickt ru bemerken, im Oegeo- toil, di« keuts rum Xauk aogsmeldoton Betrüg« goben noch über dio Borderungeo des gestrigen l'äge» hinaus. vio keicksballk »ak sieh daker auch deute ru scharten Repartierungen ill der 2u- tsiluvg vsraniaöt, die sied im allgsmeinso aut dem gestrigell Niveau kieltoll. 80 wurden hauptsächlich kür di« llauptvalutea tast durchweg nur 8 pror. der Inlslldsaukträgv berücksichtigt, während die ^uslaodsauktrSgo auk deute vollkommen »uskielen. vio Xursootierungell wiesea gegsllüber denen des Vortages kaum Verällderungell auk. ver vollar stellte sied amtlich wieder auk 176 000, auch eng lische pkulld wurden wie gestern wieder mit 800000 votiert. Sekr schwach liegt besonders ^usraklung Budapest und IVarsckau. ^uck am Not 00 markt kaodeo starke Repar tierungen statt, wobei die ^uslaodsaukträge, wie am veviseomarkt, sdenkalls okoo Luteiluog blieben. L- a. wurden Dollarnoten groös Abschnitte mit 10 pror., kleine mit 50 pror., pknodnoten groös ^dseknitte mit 50 pror., kleine mit 25 pror^ hol ländisch« Luiden und Lokweirer Branko» mit 10 pror. repartiert. vslslsslea-vevtsea vom 7. 5u1i wurden an der Berliner Börse wie kolgt notiert: VVanodau SuLare^ kix» Beval Oelö ! kowoo — ! katto,ltr 113-75 ätllsa — kovstaottaopel — Kriek 116725 OktslLstea-kkolea vom 7. ^uli I O«I<I Kriek I I Oel<l Kriek Kola. l4»rL 11250 11750 8»U. IIIarL 497 50 55700 detttsvdekudell — — ) Ut. Hark I — — Lürrck, 7. ^uli. kerllo VVIva N^aacl >«w Vor» lxmdoo Karl« itallea vr»««! iivpeadaasl» 8teoLt>olm Odristlaal» »iailrKl kuea. Lire» 8u4ap«t Lgram W »rsedau Soll» kerli» New V«rk k»ri» . . O- l-ourlon, 7. ^uU. 9«50va l U»il»llä . . 456,37 Prag . . . 79,05 I Zürich . 107,75 150L5 26,85 vu^apest, 7. ^uli. ptsek. kaaLpI. 0 0540 I,al kaekpIStr. 374 00 374 00 Karis >61000512.00 krag Xumteniam kalcaresl liopeadaueu Olu-lstiaoia hovüoa 0570 51000512.00 >268.OO!265.OO LtocLdolw Lekvelr Wien 8oN» 4gram New Vork Warscbau llrümel kvlgraU «. 7. 2310L0 1510 01265 8400 43.00 87 20 0.0860 432 00 2303.00^ 1510.00 0.1^70 8400 41.00! 87,851 0.0780 418,00 Vorlc, 6. ^uU. Lade! 6es Wolkkdureau» 1'Lglteke« O«I<t VVvcüsel a Ixioäoo, Oadl 1>av«s . . <io. a. Voodoo, 60 läge .... «Io a Karl» ... do a Amsterdam do a iropevdazeo do a. krag do » kerlio 8eI>IuSL. Oeld . . do. a. kerlio 8ol>!uüL. Kriek , , . do. a. do. dockst. Kurs dr,. . . do a. do. oiedr. Lor» dr. . ! 4.75> S. 450 4 55 25 453 5 86 3420 1717 300 0060512 0 000525 5 81 34 22 1738 312 00005 0000512 0 000537 0 000562 0.000462 0000512 3^ Von der veipriger Börse. Vom 9. äuü ad siod öligem ei ns Lokal- und Ltraüendahn- 6ssell«ehatt-^ktien nur liekerdar ohne das ä.o- rccdt ank den Borug von 7'eilsckiddverschreiduogeo d'r 7'rcllhaod-^ktiengesellsckakt ktir Verkehrs- uod ladustrie- werte. — Vom gleichen läge ad wird doi der Bereeli- aong von IVertpapioren die Bndsuwmo auk volle hundert llark nach unten abgerundet. NsNe, lüdttkd. Srolw. d»d. l>ÜIM,f li««l»ct iiontr» ^«r«ek.-*I«ik«i>k. »ms>»»d«sk«rl'»p. tdiodsiL. K»ttus kl»«»«. »m. tim». §11». ü«dr distscd l-liortrir iuct«' Iiivl» 46LOO 63OOOO ZLOÜO'L 40(X000 7. i »i«t» Iük>i 330000 «rl»-<I«sk. licii. 1t OÄ Ä K^IKiviirküNi Z20000 LtNtoiii tmili»! ZZOOOO »iz.lm »Süd»«, >230000 Iiitrnkuckjnin! — liotifsikl. »i»° 400000 »ZII«-»«Uil.1it.Ii!500000 - Ol. »500000 Ltiicluiors-iliitt ! — 265000 looocoo 3000t>0 240000 160000 375000 46^-00 460000 — New Vork, 6. ^uli. Vie Börse erökknete un- regelmsLig und zeigte zunächst eins steigende lenden» auk veckungskSuks. Im weiteren Ver laute kam es ru einer ^bscdwäokung durch um- tangrsichs Liquidationen, kervorgeruken durcli einen Rückgang von 7 Punkten kür Delaware and Hudson. Die kekordverkvhrsrikkero der Lisen- dakosn veranlaöten aber iw weiteren Verlauko umkangreicko Xäuks in Lissnbaknaktien, wodurch allgemein eine kestsrs Stimmung Platz grikk. ver SckluS war lest, ver Lmsatz betrug 620 000 Stück. SLKLlllL BPUesI« Lotx»Llg ttsuplsssekLNsslsNe l^rünrlttnrlns 3 (neben cler vürse) Kapital unci ksssrven: 4 I^lillisrrlen IVlark. .m
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder