Suche löschen...
Leipziger Tageblatt und Handelszeitung : 28.04.1923
- Erscheinungsdatum
- 1923-04-28
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- SLUB Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id84535308X-192304285
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id84535308X-19230428
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-84535308X-19230428
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Zeitung
Leipziger Tageblatt und Handelszeitung
-
Jahr
1923
-
Monat
1923-04
- Tag 1923-04-28
-
Monat
1923-04
-
Jahr
1923
- Links
- Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HariLÄs -Teilung Les 8e!1e 6 8omiLveo6, Leo 2S. LprU 1922 Ur. 100. Oeslerrelck un6 veutsldlsnü (Lla dooLelspoUUsrLe» loterviev) 0r. Wioa, 24. ^pnl. In einer Dntorrsdang mit einer wokllntonoiE- ten österreickiscken persöilliokkeit über die von OcsterrSick gegenwiirtig mit «invr keiks vva Staaten eingeleiteten llaMlelsvertnaMverdsiNtl- lungon und ikr« Rüokwirku«g llul veudsekiawl «rklürto mein Oewükramaiw: vis OouundunS Oesterreiods ist nickt «lllsin sia Kredit- unii St euocprobiem; sondei-n vor allein «ms Krage d«r llebung «Ls,- üGenreicki»«ksn prod-nktion. Oesterreick ist vorwiegend ein Induvtriestnnt und Kat diurcii den Lerkall der Wirtsckaktseiokeil der allen östkrreickjsck-ungariscke-n Uonarckie knst 90 ?roL. des Lvllkreien .^bsalles in den keutigen Rockkolgestaaten verloren. vis im Lugs betind- licken llandelsvsrtrag->v«rkLndlungen Oesterreiek» mit den Rackkolge8taalen und den übrigen midtel- «unopäisclien Ataaten sind datier von auüerordent- liclior Vcxlciutung kür die gesamte AanieruogkLliktion und kür die künktigs Rxistenn Oestenreicks. Reden den augenblicklick be-ondens sktuellen und dem ^bsckluü naben Verkandlungen mit Its- lion wegen eines parikverlrages uut der Xr^vsi- terung der Ueistbegüosligung sieben vordereilende vespreckunsgir mit der lsckeckoelowakei und dugoslaivien bkLüglick eines Parik- vertrages. Uit Rumänien w4rd über ein Uelste dogüa-tieuugsuibkonimeu verliandelt, ebenso mit Oriockvvland. veLüglick Krankreick» beste kt riiv Xussicbt, bei den kür den üstsrrsicLü- soken Export wicktigen Lriikeln dis vittsren- rit-ruog beseitigen ru können. Von de-on'ierer Ledeutung ist eins rweek- «ntsprecliends Neuregelung des Wareniiusta-usck«» gwiscken dem veutscken Reicks und Oesterreick. Oesterrcicli ist derreit nock nickt in der Vage, seins vanciclspolitik auk einen dekinitiven audonomen Lolltarik L.uckru>b?uoo. ver gegsnwärtig geltende Lalltarik stammt aus dem .lakrs 1906 und ist nur notdürkkig der Oeld-ent wertung und den primitiv sten Enkodierungen der Rackkrieg^verbLllnises snZepakt, wäkrend im wesentlieke» dis «inLeln-sn Positionen des parikes durckaus den prvduktions- und ilonüeisoerüültni^n der ölten Uonarcki« ent sprungen sind, sc» daü beispielsweiss einLelns In- «iustricrweig« geseküllt ersckeinen, weloke tatsüek- lick dem neuen Oeslerreick nack <ksm Lerkall des «ütcn Reicli-es vollkommen verlorengegangen sind- prst mit Knd-e der rollpoliti«ben vinciongen ünrck den KriellensverDag von 8l. Osrmsin im lull dieses dakre« wind Oestsrreick seinsr völlig ver- ünl -rten in(lu8triepolitiseüen Vag« auok dairck Lin- stetlung einsz autonomen 2viItLrike« gsrestit vsr- den können, preiliek ksnn «s in »einem so dringe>nden vemüken, kür seinen klxpsrt ^bsLtL- gebiets Lu ersrblieken und seinen Warenverkskr mit sven in vetrsebt kommenden vsrtinern ver trügt ick ru regl ln, nickt länger rührten und ds- mülit sick in diesem 8 inne sc Kon jetLt, alle Vor bereitungen kür den rasekesten ^bsckluü diese« grollen VVerkes ru tretten. Vs6 Oesterreick suck im köckstsn ^ksü« intsr- essiert ist, mit veutscliLsnd ru einer endgültigen Regelung des >Vsrensust«usckss ru kommen, ist sckoa r>vingcnd dnrek dis kükrends Position ve-utscklLnds in der Rin- und ^uskukr Oestsrrsiods gegobcn. Vs verkügt je dock Luck veutscidünd nock nickt Uber einen dekinitiven AaUtsrit, über dessen Xeugestültung derreit in Verl in intensiv verkLndelt vird. Oesteri^eick ist dnker nock nickt in der ksge, seine besonderen VVünscke, sovsit sis als Oruod- lsgen küi' llnlldelsverirsgsverkandlungen mit veutscklüind notwendig sind, prüris ru kornmlisren, da ein unorlüblickes vrkordernis kisrkür die Kennt nis des dekinitiven deutseben Ädlitsnicke« bildet, ^uck ^vird des Verbotr-s^stem, »elobes veutscblsnd vorläufig nock in ausgedekntem ^tnüe bündkskt, uesentlicko Lockerungen reigen müssen, eke Oesterreick seine Riektlinien kür dis Vertrsgs- verkandlungen kcstsetren kann. Immerkin muL es ledknkt begrübt werden, dnü gegenwärtig wenig stens dis grollten llorten dieses Verbotes^stems gegenüber Oesterreick durck dis deutsck-äster- reiokisckcn Verbandlungen über ein« Sonderung der Xin-, ^us- und vurckkukirverbot« beseitigt ru werden ve-rsprecken. Im übrigen kann ober ange- sickt« der oben erwübntsa Leckl'Sge derreit nock nickt von Details des deutsck-üsterrsicbisckeu vkindelsvertrsges geeprocken wenden. AL ontLninLustr!« — Veinmann Vosvl—Kattowit» vismsrekkiitle. Xsck dein Oesterreickiscken Volkswirt sind di« unterbrockenen Verkandlungen der IVeinmann- Losel-Oruppe wegen Erwerbung der klekrkslt der Kattowitrer- und Lismarckkütte wieder aukgenom- mon worden und Vertreter dieser pirmen rur portsetrung der Verkandlungen nack Lerlio ge reist. ^bgescklossen ist der küntritt der pirm» vosel und der vniondank io die S^odikat« kür dl« Aktien der baurakütte, des liVvstdükmiscdsn öerg- dauvereins und der Vux-Lodsndacksr kako. Io allen drei Syndikaten wird dl« vnioodaok di« pükrung Kaden und Vertreter io di« Verwaltungen dieser Oessllsckakten entsendso. * Aärkisek WestkLIiscder Sergwerks-Verei» io vetmatke. Io der Oevino- und Verlustreck- nun kür 1922 ersckeint diese» ^kal der OesckLkts- gewinn mit 132,57 klill. .L, nackdem dis voko»ten bereits adgesetrt, so daü mao über deren llüke nickts srkükrt (i. V. 6.69 ^kill. Kruttogevioa d«i 1,63 ^lill. ,L Unkosten). ?ür Xb»ckreiduog«o wurden verwendet 17,43 (1,76) kiUI. F, kür XVert- dericdligung 75 (0) ^liU. .«. .^us dem verbloideo- den Reingewinn von 40,14 (8,3) ^iU. werden 80 (15) Rror. Dividend« vorgescKlagen. Vekauvtlick war das adgelauksn« Oesck1kt»!»k7 dv» le.de oes voternekmens, da dl« O«eUaek»kt mit Wirkung ad 1. daouar 1923 durck Veriekmelauog in die 6ergd»u-^.-ü. votkriogea aukgedt. Vie Le- sckiltigung io »Lmtlicdso vetriedeo war durek- au, dc-kvivdigeod, oickt «ro» »iodaaiaG lMkotz« Gch eogeo 2u»ammeoardeitell» mit der botkriuger dk.-O^ vodurek «a ermögliekt wurde, den lle- trivdeo die aotveodigeo örvnnstokks reibungslos rurukükroo. Vie Lrrsuguog io 1922 betrug: Oru- deo: 47 871 t Risensrrs, 8298 t ?iokerv.->, l121 t Riviera«, 65 t Kupksrsrr«; Linkkütle: 2020 t Rok- riok eioacki. 2iok tm 2inkstaud; Vekwekelsäure kadrik. 5488 t 8ckvekelsLurs 60 Orad Re; Oi^lle- reieo: 9343 t Orauguü. ^us der ll i l a u c smd ru «rwRkoen: ^laterialien 59,38 (1,34), Waren 23.1 (2,82), Wertpapiere und Leteiligungen 81,18 (l,4), Kasse und Wecksei 39,73 (0,018), llaokgul Kaden 83,18 (7,54), Lckuidner 813,8 (5,86), OlSudiger 922,85 (2,97) ktiii. «4l. * Xorddeutsek« Kaklen- und Koks-Werke ^.-O. lo Hamburg, ^is einem Lruttogewinn von 2,6 (i. V. 0,3) iVlill. ,4t ergLb sick in 1922 ein Xetiio- ertmg voln 68 499 (18 301) . k, der wieder auk n-uo Rsobnung getragen wird. In dcn ea«ten neun li4ooat«o des »bgelauLenen Oeocküktszakres dl>iod dis PLtigkeit wieder ksupt-ücklick auk den vm- scklag von Koklen us^v. kilr kremds kecknung de- sekränkt. Xackdem die der Wiedorauknakme de« lletriebe« de-r Kokerei entgegen»! ebenden Lcbwiemigkeiteo beseitigt werden konnten, wurde dis kertigktellung der Koksöken eingel-e-itet, so dall d iess im .Vläiw d. d. wisdsr in betrieb ge- » etrt wsrdsn konnten. Vie Verwaltung bokkt, rmtsr Rerücksicktigung der durck dis In-tLnd- setLUvg des Letriedes deavspruckten -^eit, ein be- kriedigeodes Krgednis ru errieten. d vi« -K.-6. Oreppiner Werke deabsicktigt in der Osmarkung Wolken bei Ritlerkeld ein dritte» Rrauokokleowerk ru erriekten. 8ieg«o-8olioger OuLstaki-^ktien-Verein. Ver ^uksicktsrat dssckloü, der am 9. ^uni einruderuken- den O.-V. nack auüerordentliek reieken ^dscdrei- dungen die Verteilung einer Dividende von 100 (i. V. 15) kror. kür 1922 vorruscklagen. — ver eogiiscke Risenmarkt. ver Ilöckste Punkt der kurren Koojunkturwelle, die ungekükr mit der Lesstrung des Rukrgedietes begann, ist bereits übersckrittsn. vis Preise langen an, wieder ru wvicken. Vie Abwärtsbewegung tritt laut „lodustris-Kurier" runücdst bei Rrren io d! » Krsckeiouog. ver ^larkt der kremden Krre in Oroil- britannieo liegt völlig lustlos, dis Preise geben nack, und das, odwokl nskeru die Ilülkte aller voekükso (202 von etwa 500) arbeitet. Diese lat- saoks deutet darauk bin, dall die vüttendesitrer selber damit rvcknen, daü die Rrreugung dsw- näekst rurüekgvkeo wird und deskald will man dis Investierung vop Kapital in groben lürrküuken ^ermsidso. Vie Xackkrsge nack kokeisen Kat I leiekt nackgelasseo, wkkrend die Walrwerks- «rreugnisse nock immer lebkakt begekrt werden, wenn auck der vmkang der in iknen getätigten Ossckütt bedeutend geringe? geworden ist. * v«ut»ck« Kaliwerke la 8 « rIin. la der O.-V. teilte dis Verwaltung mit, daü der äbsatr des Kalisyndikats im ersten tjuartal des lautende» dakres nur 2,3 Llill. Doppelrentner keinkak betragen bade (gegen 3,5 Aili. Doppelrentnsr in der entsprecbenden Leit des Vorfall res), lnkolgs der ungünstigen äbsatrverbältuisse seien die Vorrats aut den Werken stark angewacbssn. Oleickreitig seien die Letrisdsausgaben stark gestiegen, perner wurde mitgeteilt, daü sied oktsnbar inkolge der neuen Vsvlsenstsigerungen io den allerletzten Pagen eine etwas dessvre Xackkrage aus dem äuslande bemerkbar macke. Kit dem ^uslandsabsatr ist man dagegen rukrisden. In den änlagewerten der Ossellsekakt seien bsträcktlieke stille Reserven entkalten. Deder dis WLkrungsscbuld des Konrern» der Deutscben Kaliwerks könne man aus nabelikgendvn Ortlnden keine nttkersu äukscklüsss geben, öisksr seien insgesamt 28 Werke stillgelegt worden. Dem äuksiebtsrate wurde eine teste Vergütung aut den jeweiligen Wert von 10 Poons» 20 kror. Düagesalr ge- wLkrt. Reu in den äuksiektsrat wurde gewaklt der berg werksdesitrer KmU Sauer. bv Kalidergwerksgeseilsckakt Vabigkvrst. Vie Oessllsckakt riebt rum 30. ^pril die ietrte Rais der bewilligten Luduöe mit 20000 je Anteil ein. 2LL8<diaell uaL ALetsUe * Radoll vey, Sl»sekio«nkabrik, ^.-6., io Arn stadt i. pdür. In 1922 stieg der öruttogewion von 4,57 auk 103,53 ^IlU. vnkosten erkorderten 84,14 (8,2) und ^dsckreidungen 7,3 (0,29) ^kill. so daL einsckl. Vortrag ein Reingewinn von 12,18 (1,12) KkiU. verbleibt, woraus bekaontlick 100 (10) pror. Dividende verteilt werden sollen, vi« vwsütre an vvrkaukten I^asckinen und Auto mobilen konnten gegenüber dem Vorjakrs in jeder der drei padrikationsadteilungen erkükt werden, lieber die Xussickten läüt sied inkolge der dekann- tso VerkLltoisss nickts sagen. Vas vnternedmen ist gsrvungen, sick mit Versickerungen ru begnü gen, weicke die ganre Wiederderstellung nickt decken können. In der öiIanr steken u. a. 122,3 (10,1) kkill. äuÜenstände, 218,63 (9,84) Xlill. ,4t Vorräte und 290,82 (6,64) IMIl. ,4k «laubiger, ver Reservekonds ist auk 10,63 (4,35) kliU. .4k ange- vacksvn. * lku» dem lelius Kaosero. Vie Metall werke Votsrvvsvr, ^.-6., in priedrick- Xugust-Vütts beantragen 100 pror. (6 pror.) Divi dend« und Kapitalserkökung um 17 Wll. Stamm- und 1 KtiÜ. Vorrugsaktien auk 28 kliil. klark. * 8te«w«r - W«rk«, ä..-v^ in Stettin. Vas Vntorvsbmeu beantragt 300 (15) prc». Divi dende »uck dis Stammaktien. bl RIvktromotoreotadrlk Rarmover, ä.-6. Die o. V.-V. ietrte dis Dividsnds auk 30 kror. test. Di« äus- »icbten sind laut Mitteilung der Verwaltung günstig, klinvr dcmnltebst einruberukevdeo ». o. O.-V. soll ein« Kapitals- «rkvbung um 9 NM. U. vorgescdlageo werde». sm Uetallwerke vorm. d. äder«, X. V., in Uagds- du r g. Dis O.-V. ietrte die Dividende aut l- Ooidmark pro Xktis kür LS UM. U. Aktienkapital und aut 0,1L Ooid mark kür IS UM. U. iunge äktien test. Wie die Ver- waltung mitteilte, ickloü da» Oeicnaktiiakr mit e'mem äuktragibeitand, der dl« Abteilung kobgieüerei und den äpparatsbau »uk mebrere Uonate binaui «ebr loknend berebLttigt. Voder die «cbwebende änkeektuogsklagv g«g«v dl» Rerobllliie der O.-V. vom 27. kedruar d. d., die ein« Kapitalserdüduvg auk 120 Ulllione» Uark de- »cbloii«« bat, konnten kein« Uitteilungen gemarkt kelcksdsnk Im «egensatr ru der «epklogevkeit in den trüberen dakrvn, in denen dis Reieksbank .4.d- sekluL und Oesckäktsderickt verüktentlickte, bevor sick die legislativen Körpersekakten mit dem 6e- setr über die Verteilung des «ewiones besckäktig- ten, ist in diesem dakre der ^dsckluü rvnäckst dem keieksrat rur Oenekmigung vorgelegt worden. Vie Kinnakmen delauken sied in 1922 auk 64,6 (i. V. 9,78) Milliarden .k. Verwaltungskosten bs- anspruekten demgegenüber 4,2 (0,34) Milliarden .4k. pei-ner werden 10 (8,1) Milliarden Verlusts aus wäkrend des Krieges übernommenen Garantien ausgewiesen sowie eine keiks sonstiger kleinen ^usgabenposten, so daü nack der veberweisung an das Reick der Reingewinn 2K.S Uilliarden ,<7 (i. V. 64,8 klill. ,k) beträgt. Vie vorgescklageoe Oewionvsrteiluug läüt erkennen, daü von diesem Reingewinn mekr als dis Välkte ru Ressrvsstel- lungen verwendet werden soll. Ks sei da darauk- kingewiesen, daü es dis ksicksbankleitung kür not wendig kält, mit kückslekt auk das ^nwaeksen <:es Weckselportekeuilles 16 Milliarden ,4k bereitru- stellen. Rack ^brug des auk das Reick eotkallen- den Anteils — dem Reicks wurden diesmal 17,2 (0,5) Milliarden <k vorweg überwisssn — verbleibt kür die Anteilseigner ein ketrag von 72 (13) iilill. lilark, so daü sick die Dividende etwa vervisrlackt * * * ck veipriger Handels- und Vvrke'ursbank, ^.-0. Im dakre 1922 war der «esckäktsvsrkekr auüer- ordentlied rege. Vie Ossellsekakt erködte ikr Kapi tal am 10. klai 1922 auk 6 Uill. .4k, am 19. Ver. 1922 auk 38 Klill. -4k, und in diesem dakre auk 100 Wll. Uark. Rs deti-ugen in 1922: Provisionen 42,47 (i. V. 1,33), veditoren-^insen 18,47 (1^2), Kkkek- ten-, Aorten- und Devisenkonto 17,22 (i. V. Rkkek- ien 0,78) Uill. -k, anderseits erkökten sick Kredi- toren-Linsen von 6,7 auk 5,40, vandlungsunkosten von 1,37 auk 24,8 Uill. Rücksletlungen betragen 41,75 (i. V. ^dsekreibungen und Rückstellungen 1,53) Uill. ,k, wovon nickt weniger als 29,25 (i. V. 0,78) Uill. .4k einem v i s p o s i t i o v sk o n t o ru- geteilt werden. Ks kommt aus einem Oewinn von 6,20 (0,38) Uill. -k eine Dividende von 60 (20) prorent io Vorsoklag bei Reuvortrag von 2,6 Uill. Uark. In der Lilanr steken Lank-, Rsieksbank- und postsekeckkonto mit 131,80 und Debitoren mit 282,39 Uill. ,4k, wäkrend im Vorjakre nur Debi toren mit 38,6 Uill. <g verduekt waren, -^uk der Passivseite ersekeineu Kreditoren mit 212,28 und vankenkonto mit 144,95 (i. V. Rankenkouto 25,33) Uill. ,4k. Vas neuedakr entwickelte sick disker rukriedenstellend. * veutsek« 8) potkekvnbank In Rsrlio. Linsenübersckuü 2L (2,27) Uill. .k, Rein gewinn einscklievlick Vortrag 2,50 (2,27) Uill. Uamk; daraus werden wieder 7>j pro«. Dividende vorgeseklagen. * veutseko ll^vtkekeabank in Ueiningen. Vie O.-V. genekniigts den Intsre-ssngcEin-ckaikis- vvrtrag mit der äcklesEcken Vodenkredrd-^ktien- bank und der veipriger llypotkekenbank. Kerner Verdoppelung des Ornndkapitals bis auk 172,8 Uill. Uark, darunter 8,64 Uill. <4t VorLUgsaktlen. Klan kolkt ank eins Sonderung des llypolbekenbank- gesetres. Ren in den ^uLsicktsrat gewäklt wurde u. n. der Oek. KomimerLiennal Oskar Usysr-VeipLig. * vrauosckweigiscds Rank und Kreditanstalt, ä..-O, vis O.-V. genekmigts dis ^drecknung kür 1922, die einen Reingewinn von 73,5 (9,1) Uill. <4l aukweist. Vie Dividende wurde mit 30 (i. V. 12) prorent testgesetrt. Von einem Aktionär wurde diese Dividende als unrulängliek dersieknet und die Verwaltung gebeten, dakür ru sorgen, daü in Lukunkt eins ausreickends Ooldmarkdividsnde verteilt wird. Lankdirsktor pebbenjokanns er klärte, es komme nickt n urdarau kan, koke Divi denden ru verteilen, sondern die Sickerung der OeseUsckakt im ^uge ru dekalten. Reu in den ^uksicktsrat wurden dis Herren Uax Uauritr- veiprig und Rudolk Winkelmann-Rraunsedweig. sb Rordbavrisebv Vaudeis- und Oewerdebank. ä^.-V., in Rürndsrg erdäkt ikr Aktienkapital um dis ru 75 Uill. ^k durck Ausgabe neuer Stamm aktien. sb Vie Riirnberger Vebensversiekeruogsbank, ^.-6., beantragt Rrkökung des Aktienkapitals um bis ru 18 Uill. -^tk sowie dis völlige Reukestsetrung des Oessllsckaktsvsrtrages. * laternatlonale Randetsdank, Kdlges. a. >» Lerlia. I» der O.-V. wurde mkgvteüt, daü ei» Kon sortium unter küdrullg der OesckLktsmkader die im vori ge» dakre «» die Oruppe der illteraationaivn Randels- dank in Wien überlassenen Kommanditantoilo rurück erworden Kat. Die Vertreter dieses Wiener Laoklllstituts seien deskalb auck aus dem äuksicktsrat ausgesekieden. Ks wurde kern« r mitgetoilt, daü eine Kapitalstranssktio» devorstode. Der Oesckäktsgang »ei durckaus de- kriedigend. * Io der ^ngelcgeakeit der Vodemia-Rank er klärt« der pinanLmin.iLter im Senat,«, daü ein Wink des pinanDministeriums, daü di« Sparkassen bei der Vollemia-Rank kein« Biologen macken der gar dis destekeinden Kialagen kerausnskmen soll ten, nickt gegeben werden sei. ver Immuni'Lts- mikseikuÜ des H-dgeordnetenkausss bcsck'oü deut« dis ^uslieikerung des Abgeordneten KubicLek, des Präsidenten der Dank, an das Vandesgsrickt. * Weirenwertaaleikv der Stadt ^sckersleben. vis Stadt ^sekersleden gibt rurreit eins Weiren- wertaoleiks keraus rum Kurse von 45000 -.4k je Zentner. Vie ^nlsike wird mit 6 pror. verrinst. Vie Stadt ^scbersleden besitrt u. a. ca. 3200 Uor- gen Xcker, die vor pilgung der ^nleike nickt zweiter belieben werden dürken. In ^ndetrackt der Vikkerenr des Leicbnungspreises rum keutigen Uarktwert des Weirvns (ca. 00 000 dt per 2tr.) dürkt« die ^nleike bald untergebrackt sein. * 5pror. westkliliicbe Kok1«»wert äalelke. Der Leiek- nungsproi» betragt di» aut weitere» 8S OVO U. je t weit- kaliseker kvrderkoklo, Lrreugerprei» vkne Kokleosteucr, vnliatuteucr und anders Auflagen. Da» kiskcrigs Lelck- nungsergednis betragt 1'4 Uiliardev U. Seit der Ietrte» Versekleekterung der Uark gebe» die Leicknuoge» r«ckt tobüakt «ia. Leielmunguekluü iat am ll. Uai. viskonterküduag in Ungarn auk 12 kror. Vs» Osneralrat des krivatnoteniostituts Kat de» seblossea, den Lioskuü von 8 auk 12 pror. ru er kälten. - Viesen Vsscdluü vsrursackts die unge- wöknlicks Rrküdung der an das Roteninstitut ge stellten Krsditansprücke und dis im Lusamwvn- kang mit dem Kursdruck der Krons wieder in Hebung gekommene Wsrenkamstörsi. Kurse der kederal Reserve vank. Rew Vork, kür Reparätivnsliokerungen im kreien Verkekr. vatuw 1923 L, sxZ co L 12 S I vi-xsslii -- 6-2-0 -v s - >1 ^(Vc->«>i6«,i --- 8 ^«„on --- 16. 4. 17. 4. 18. 4. 19. 4. 9. 4. dl« 14. 4. ^,577 3.620 3.631 3,582 3,563 443Ü l 4,187 ! 4 209 I 4.113 woebeni 4426 5.201 5.217 5.259 5.213 lurolrsc 5 06(4432 5 414.007 7 444.259 6 806480 dnlttsturs 5063.V2 j 0,2382) 6293315 üesgl. desgl. dergl. or desgl. Datum 1923 1 Dollar --- Paviermark L L tZ S L il d -L LLZ- I! -L L> SS Z 6 e- M,«- cZ Il rZ- cu 16 4. 17. 4. 18. 4. 19. 4. S. 4. dis 11. 4. 21 :>7ö,5,!»ö !>8987.872 il 417,0^1! 1 225,532 22727.273 ! 105 818,182 4 195 455 1293.182 31 25t),«lUU 115 487 5N0 ,2 väO.viltl! 1 768.756 I 28 571.429 jl33131.429 4 900 0l)Ul.1642,857 Wocbvnduredsodnlttsknrse: 21 276,596 , 99100,709 4 422,695^1223,369 1118182 1 537.500 1414,286 1059,220 VersLiieckeve LeseHsLiattea * Ueekaniscke Weberei am kickteldad in ^ug<»- durg. Der Ilebersckuü auk pabrikatiouskonto betrug 166,04 (i. V. 15,78) Uill. .4k, vetriebs- unkosten usw. erkorderten 143,07 (12,36), statuta- riscks vasten 143,07 (12,36) Uill. .4k; einsckl. Vor trag verbleibt einReinge w i n n von 16,05 (0,91) Uill. .R; kieraus an d,su Ilntt istüiLuugskondZ 10. vr- gänrung des Reservekonds 1,85 Uill. ./(, 50 pror. lloaus und 50 (30) pror. Dividende. Vie viIaar weist u. s. aus: Vorräte 299,8 (4,11), Debitoren 34 39 (1.49), Kreditoren und Vankgutkaben 313,32 (2 23) Uill c4k. vis ^ussiekten kür las jaulende Oesckäktsjakr sind nickt ungünstig. * kaventzberger Spiunorei. Vie Vei-wallung be antragt 100 pror. Dividende auk das erkält!« ^kticnkLpitäl (i. V. 25 Prozent). * Sarotti-Stvllwerk? Seit einigen Pagen werden an der Kölner vürss groüe Käuke vou Stollwerk- aktien beobaektst. Uan vermutet, <laü dis Kami- lie Stellwerk an diesen Käuken stark beteiligt ist. Osrücktweise verlautet aucli, daü dis pirma Sa- rotti sick besonders kür Ltollwerk interessiert. * Xorddeutscke Lucker Rakkiner!« In 8am- burg-Krellstedt. Rac k dem verickt kür da» am 30. September abgelaukens OssokLktsjakr 1921/22 err^elte das vnternckinen einen Litrag von insgesamt 63,07 (i. V. 18,75) Uill. .tt. Raed lVbrug der Vvkosten, Steueim usw. von 57,5 (16,62) Uill. Uark und.^bsckreidungen von 1,33 (0,25) Uill. ^l. verbleibt ein Reingewinn von 4,24 (1,79) Uill. Uark, woraus 30 (20) pror. Dividende verteilt werden sollen. In der Lilanr steken u. a. ru Ruck: vsstände 9.54 (0.82) Uill. .tt und Kassa und. kostsokeckkonto 1.40 U-U. .Ü (489 365 .R), Lank- gutkaben 11,04 (9,54) Uill. .K und Debitoren 18,32 (2,21) Uill. .E. Anderseits betragen die Kreditoren 6,54 (1,75) Uill. .k. In der O.-V. wurden die Vor lagen genekmigt, dis Dividende auk 30 pror. kost» gesekrt und der Verwaltung Entlastung erteilt. ck Steingutkabrik Oolditr ^.-6. In der O.-V. wurde, wie in vrgänLung unserer biskerigen Uit- teiliuugsn kervorgekoben sei, bsseklossen, daü auk jeden vivideudeuLckei'n, der mit 200 brw. 10O pro«, ab 2. Uri beLakIt wird, oius Oratisaktle entkal'eu soll. * vreltendurger Portlanü-Lement-Padrik. Luk d?r pagesordnuag der v. O.-V. sm 15. Uüi stskt auck 8e- sekluükazzuvg über Umwandlung von 2 Ui!!, Ll. Vor- rngsaktic» und Stauunaktie». sb veutseko Olas- und Siegelkabrik, in Kürtk i. L. Vie Aktien dieser Oessllsckakt, dis jetrt rm Handel und rur Rolir an der öerliner värse rugelassen sind, werden dort erstmalig ani Uontag, den 30. Lpril, notiert. * L.-O. kür Olasindusirie vorm. Priedrick Sie mens in Dresden. Den vividsndenvorscklag daben wir bereits mitgeteilt. Ver L,dsckluü er gibt: vruttogewin 1608,53 (i. V. 36,33), Unkosten 1497,33 (21,06), Lbsckreidungen 5,97 (2,95), Rein gewinn einsckl. Vortrag 101,54 (14,02) Uill. .4t; kieraus, wie bekannt 200 (30) pror. Dividende auk Stamm- und 6 (6) pror. auk Vorrugsaktien. Reu vorgetragsn werden 9,92 (2,82) Uill. -4ik. vis Vilanr weist u. a. aus: Waren 89.63 (1.86), Wecksei 34,69 (9,08), Debitoren 828,68 (95,7), Wert erkaltung 107,82 (8) und Kreditoren 678,67 (39,1) Uill. -.4k. I» dem verlebt der Verwaltung beiüt es: Wir wäre» i» unsere» deutscbe» und pelniscben llnternodmuvgen wübrevd des vergangenen .latires genügend, rum peil sein reioblieb besebtiktigt. Riebt nur in plaseken konnte die erbökts Produktion adgesetrt werde», sonder» aueb unsere Lperialkadrikationen batte» erkreulicbvn Llebrver- ssod aukruweisen. Die Förderung unseres Koblenderg- werkes erkukr eine weitere Steigerung. Dio tsekecko- siowaklscke» Werks batten sckwer ru kiimpke». Der vedark im Inlande ging dort auüerordontlied rurück. Luüerdem würde der ktxport inkolge der ungünstigen Va ida und der boben Produktionskosten rulstrt unmüg- I!<k und desbald mnüten sowobl Roussttol als auck Kostor am 24. Deremder 1922 den verrieb bis aut wei teres einstoUen. — Die Orarer Kadrik bat im Istrien Oescküktsjabr trotr der im allgemeinen miöliebsn Ver- bLltnissv in Deutseküsterreicb rukriedenstellend geardei- tst. Dio Lntwieklung der Kadrik keuerkester Produkte io Wirges, deren Bedarf an pou durck dis vor einigen dabren angvkaukts avgienrends grvüto poogrubo de» Westerwaldes auk dadrrebnte binau» gesickert ersekelnt, nakm einen günstigen Verlauf. Das In Osterwald «r- »eblossene. verbültnismitüig müobtige Lteinkobiellkloi wurd« rum Lddau vorgoriebtWb
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)