Volltext Seite (XML)
Königliches Konservatorium der Musik zu Leipzig. Vortrags-Abend. Freitag, den 5. 3uli 1907. Streichquartett (Op. 59, No. 1, Fdur) von L. van Beethoven i/W Die Herren Bohnke, Sdiirow, Sdialler u. Sdimidl. Konzert für Pianoforte (Dmoll) von W. A. Mozart. (Kadenzen von C. Reinecke) Fräulein Blünzner. Dirigent: Herr Leonhardt. 6 Präludium und Fuge, Intermezzo (Canon), Chaconne für Pianoforte componiert von Herrn Beil/dimidl (Schüler der Anstalt) Herr Büsing. Sonate für Pianoforte u. Violine (Esdur) von J. Rheinberger. Fräul. Roxo u. Herr Sdiork. Andante spianato und Polonaife (Esdur) für F. Chopin Dirigent: Berr Ltefchke. Pianoforte von Fräul. Ferdiow. Bus verfchiedenen Gründen haben wir befchloffen, in den Vortragsabenden Bezeigungen des Beifalls oder ITlifjfaliens von jetjt an nicht mehr zu gehalten. Daher hat namentlich auch das Beifallklatfchen in Zukunft zu unterbleiben. Das Directorium des Königlichen Konservatoriums der Musik.