Volltext Seite (XML)
o o o fühlt mein Herz! Serenade (Eine kleine Nachtmusik) für Streichorchester von W. A. Mozart. Einlaß V 2 6 Uhr. — Anfang 6 Uhr. — Ende gegen 8 Uhr. Das Direktorium des Königl. Conservatoriums der Musik. o o o Fanny Weiland aus Odessa. o o o o o o Sorgen und Gram muß man verjagen! Wer bezwingt des Busens Schlagen? Wer der Liebe süßen Schmerz? Stets um dich, Geliebter, zagen .Muß dies ahnungsvolle Herz! war nicht recht. das war recht schlecht? zum Feste, Lachen und Scherz — altem Eulennest. Ahnenbild in Ehren! alten Herrn Achtung gern; anders sind mir böse Gäste, mit leichtem Sinn Schelm, halt fest! Ich will dich’s lehren! Spukerei’n kann man entbehren In solch Laß das Ei, dem Zoll’ ich Doch dem Knechte Sitte lehren, Kann Respekt nicht wehren. — Sprich, wen meinst du? welchen Knecht? Nun, den Nagel! Kannst du fragen? Sollt’ er seinen Herrn nicht tragen. Ließ ihn fall’n, war das nicht schlecht? Ja, gewiß, das Gewiß, gewiß, Alles wird dir Alles beut dir O wie Grillen Immer Tanzen durchs Leben hin Das nur ist Hochgewinn — Duett aus „Der Freischütz“. OOP o o o o OOP ppp p p o o ppp Konzert für Pianoforte (G dur) von L. van Beethoven . . (Kadenzen von C. REINECKE.) Allegro moderato. — Andante con moto. — Rondo — Vivace. Vorspiel zu der Oper »Die Meistersinger von Nürnberg« von R. Wagner. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig.