Volltext Seite (XML)
Dieses Programm berechtigt zum Eintritt. C—— ■ _ ZxfegR Königliches Konservatorium der Musik zu Leipzig. r Einladung zur FÜNFTEN PRÜFUNG * Dienstag, den 28. Februar 1911, im Institutsgebäude. Anfang 6 Uhr. PROGRAMM. Fantasie für Klarinette von H. Bärmann . . Einem etwaigen Hervorrufe Folge zu leisten, ist den Schülern und Schülerinnen nicht gestattet. Variationen über ein Thema v. G. F. Händel, für Klavier von J. Brahms Herr Fritz Liebing aus Bautzen. (Klasse: Mnsikdir. C. Heynsen.) Praeludium und Fuge für Orgel (Amoll) von J. S. Bach Herr Karl Hahn a. Altenburg, S.-A. (Klasse: Prof. A. Ruthardt.) Trio für Klavier, Violine und Violoncell (Op. 70, Nr. 1, Ddur) von L. v. Beethoven. . Allegro vivace con brio. Largo assai ed espressivo. — Presto. Herr Curt Findeisen aus Jüdenhain b. Zwickau. (Klasse: E. Heyneck.) Klavier-Begleitung: Herr Otto Enke aus Altenburg. . . Fräulein Frieda Wirth a. Merseburg. Nora Klengel I . . Bv« Klengel Kindern unter 14 Jahren ist der Zutritt untersagt. Die Damen werden ergebenst ersucht, die Hüte abzulegen.