Volltext Seite (XML)
000 o Q o o o OOP POO p o Konzert für Klavier (Op. 58, G dur, jssäftM von L. v. Beethoven Allegro moderato. Fräulein Erika Marchand aus Leipzig. (Klasse: Prof. Pembaur.) Konzert für Violine (D dur, 1. Satz) von L. van Beethoven Allegro ma non troppo. ~ Fräulein Leny Reitz aus Burg dorf (Schweiz). (Klasse: Prof. Sitt.) Arie aus »Odysseus« von M. Bruch . Hellstrahlender Tag, O, warum erweckt mich dein heiliges Licht Aus sanft betäubendem Schlummer? Ach, wie beschieden die Götter doch mir Vor allen Weibern unsägliche Not Und stets sich häufende Trübsal! , Zuerst verlor ich den herrlichen Gatten Rühmlos, den tapfern, löwenbeherzten, Der hoch aufragte vor allen Achäern — Und jetzt auch rafften den Sohn, den geliebten, Die Stürme dahin, und nichts erfuhr ich Da er mich verließ, den Vater zu suchen! Um ihn erzittert das Herz mir, ich bange Daß ihm ein Unfall irgend begegne, Du Hort meines Lebens! Mein Augenlicht, Du einzig im Leid mir gebliebener Trost! . . Fräulein Trude Schubert aus Annaberg. (Klasse: Frau Kammersänger Senius-Erler.) O Atrytone, Tochter des Allbeherrschers Kronion: Hat Odysseus dir je Reichliche Opfer verbrannt im Palast, O so gedenke nun dess! Rett’ mir den trautesten Sohn Vor den trotzigen Freiern daheim, Vor den dräuenden Stürmen draußen! Und du, Helios, Bringer des Lichts, Sieht dein Alles erschauendes Auge Noch lebend Odysseus, den duldenden Helden, O, so beschirm ihn mit gnädiger Hand, Gib ihn der trauernden Gattin wieder, Gib ihn zurück dem trauernden Land! Konzert für Klavier (A dur) von F. LISZT . . Adagio sostenuto assai — Allegro deciso. Marziale un poco meno Allegro — Allegro animato. Fräulein Marie Hellmuth aus Cassel. (Klasse: Prof. R. Teichmüller.) Orchester-Leitung: Herr Kapellmeister Prof. SlTT. Einlaß Uhr. — Anfang 5 Uhr. — Ende 7 Uhr. Das Direktorium des König!. Konservatoriums der Musik. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig