Volltext Seite (XML)
LANDESKONSERVATORIUM DER MUSIK ZU LEIPZIG 88. Studienjahr 1930—1931 XVI. VORTRAGS-ABEND FREITAG, DEN 27. FEBRUAR 1931, 6 UHR KAMMERTRIO für zwei Oboen, Fagott und Cembalo (Nr. 1) (Bearbeitung von Max Seiffert) Adagio. Allegro. Largo. Allegro GEORG FRIEDRICH HÄNDEL (1 685 — 1759) FRIEDRICH SITTIG aus Gera | HERBERT PRÄKELT aus Riesa) ( Klasse Gleissberg) KURT KRAMER aus Weida (Klasse Schaefer) KARL SEEMANN aus Bremen (Cembalo-Kursus Ramin) TOCCATA (Cdur) JOHANN SEBASTIAN BACH (1 685 — 1750) für Klavier bearbeitet von FERRUCCIO BUSONI (1866 — 1924) AUDREY ANDERSON aus Brisbane (Australien) (Klasse Pauer) GESÄNGE für Altstimme und Bratsche JOHANNES BRAHMS (1835 — 1897) a) »Gestillte Sehnsucht« b) »Geistliches Wiegenlied« CHARLOTTE MATTHÄUS-WOLF aus Oschatz (Klasse Helling-Rosenthal) HEINRICH JANSEN aus Duisburg (Klasse Davisson) Am Klavier: ARTHUR ZAPF aus Bamberg (Klasse Martienssen) DREI SÄTZE aus der Symphonie Espagnole für Violine (op. 21) Allegro non troppo. Andante. Allegro EDOUARD LALO (1 823—1 892) CECIL BERRY aus Lismore (’ustralien) (Klasse Miinch) Am Klavier: JOHN HANNE! > aus Newcastle (N.S.W.) (Klasse Teichmüller) (Inhaber eines Siegfried-Stipendiums) wenden