Volltext Seite (XML)
LANDESKONSERVATORIUM DER MUSIK ZU LEIPZIG 89. Studienjahr 1931—1932 XXXI. VORTRAGS-ABEND FREITAG, DEN 24. JUNI 1932, 6 UHR SONATE für Klavier und Violine (gmoll, Köchel-Verz. Nr. 379) WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756—1791) Adagio — Allegro. Andantino cantabile con Variazioni KARL SEEMANN aus Bremen (Klasse Martienssen, Kirchenmusik. Institut) HEINRICH JANSEN aus Duisburg (Klasse Davisson) (Kammermusikklasse Davisson) CHACONNE für die Violine allein (dmoll) JOHANN SEBASTIAN BACH (1 685 — 1750) CHRISTIAN KIRSCH aus Torrington (U.S.A.) (Klasse Davisson) SOLOSTÜCKE für Klavier a) »Präludium« (hmoll) .. .. SERGEJ WASSILJEWITSCH RACHMANINOW (geb. 1 87 3) b) »Feux d’Artifice« CLAUDE DEBUSSY (1862 — 1918) c) »Triana« ISAAC ALBÄNIZ (1 860 — 1909) BERNARDINE COURTNEY aus St. Paul, Minn. (U.S.A.) (Klasse Teichmüller) LIEDER JOHANNES BRAHMS a) »An die Nachtigall« (1 833-1 897) b) »Salamander« c) »An eine Aeolsharfe« d) »Ständchen« ELISABETH CHRIST aus Oelsnitz i. Vogtland (Klasse Gerhardt) Am Klavier: WALTER BOHLE aus Mannheim wenden