Volltext Seite (XML)
LANDESKONSERVATORIUM DER MUSIK ZU LEIPZIG 89. Studienjahr 1931—1932 XXIX. VORTRAGS-ABEND FREITAG, DEN 17. JUNI 1932, 6 UHR TRIO für zwei Oboen und Englisch Horn (op. 87, Cdur) Allegro. Adagio. MenuettO. Finale: Presto LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770—1827) HERBERT PRÄKELT aus Riesa WILHELM CORNEHLS aus Schwerin WALTER COCCEJUS aus Leipzig (Klasse Gleißberg) STREICHQUARTETT (op. 74, Esdur) LUDWIG VAN BEETHOVEN Poco Adagio — Allegro. Adagio ma non troppo Presto — Allegretto con variazioni LISELOTTE BÖTTICHER aus Kiel i lrri „ . } (Klasse Davisson) WERNER VON VIETINGHOFF-SCHEEL aus Schwerin I GERHARDT HERRMANN aus Leipzig (Klasse Carl Herrmann) HEINRICH RUCKTÄSCHEL aus Gera (Klasse J. Klengel) (Kammermusikklasse Davisson) FANTASIE für Klavier (op. 15, Cdur, Wanderer-Fantasie) FRANZ SCHUBERT (1797— I 828) WERNER KUNAD aus Dresden (Klasse Teichmüller) LIEDER a) »Wie bist du, meine Königin« b) »Therese« c) »Auf ihrem Leibrößlein« 1 d) »Tretet ein, hoher Krieger« ) JOHANNES BRAHMS (1 8 33-1 897) HUGO WOLF (1 860—I 903) ELFRIEDE GOETZE aus Leipzig (Klasse Arlberg) Am Klavier: SENTA SCHIEL aus Riga (Klasse Grisch) wenden