Volltext Seite (XML)
LANDESKONSERVATORIUM DER MUSIK ZU LEIPZIG VORTRAGS-NACHMITTAG der SEMINAR-ABTEILUNG Sonnabend, den 7. März 1936, nachin. 4 Uhr im Grossen Saal Vortragsfolge: 1. Beringer-Schule: a) Kuckuck b) Hopp, hopp, hopp 2. Beringer-Schule: Nr. I I und I 3 3. FREY: Aus »Erholung«: a) Trallala b) Marsch 4. Zwei Klavierstücke: a) Maikäfer flieg b) Das Fischen auf dem See 5. Zwei Volkslieder für Violine und Klavier 6. FREY: Trällerliedchen aus »Bunte Skizzen« Gerd Grabner* Maria Sommerlath* Gisela Weiland W olfgangG ii nther Martin Blank Johanna Oehme 7. REINECKE: a) Hirtengesang b) Der junge Trompeter Ursula Plagge 8. GRETSCHANINOFF: a) Zinnsoldaten b) Nach dem Balle (vierhändig) Wolfram u. Konrad Mieth 9. PLEYEL: Duo für 2 Violinen (Cdur) 10. a) Wiegenlied b) Froher Sinn (vierhändig) Ehrhardt Bretfeld H erner u. Jochen Ihmels 11. REINECKE: Sonatine, op. I36,1. Satz 12. ZILCHER: a) Wiegenliedchen b) Gavotte 13. a) GURLITT: Sonatine, op. 188,1. Satz b) BARESEL-SCHMITZ: Melodie I 4. REINECKE: »Alle Vögel sind schon da« aus »10 Fantasien« — vierhändig Margret Ihmels Jutta. Müller Hans Creutziger | Marie Luise Schumann I Harald Deutschmann * Haben erst x / 4 Jahr Unterricht.