Volltext Seite (XML)
LANDESKONSERVATORIUM DER MUSIK ZU LEIPZIG 92. Studienjahr 1934—1935 \ VI. VORTRAGS- ABEND FREITAG, DEN 14.DEZEMBER 1934, ABENDS 6UHR QUINTETT für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott (op. 16, Esdur) LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770 — 1827) , Grave - Allegro Ina non troppo. Andante cantabile Rondo: Allegro ma non troppo SIEGFRIED LEISTNER aus Leipzig (Klasse Wei^rei ch) WALTER SCHWARZ aus Gera (Klasse Gleißberg) MARTIN RHODE aus Kiel (Klasse Hey neck) ERICH WINKLER aus Liegnitz (Klasse Krüger) KURT MEDERACKE aus Leipzig (Klasse Schaefer) (Bläscrkammermusikklasse S c h a e fe r) SONATE ftir Klavier (D dur) . JOSEPH HAYDN (1732 — 1 809) DOROTHEA HYZOREK aus Leipzig (Klasse Weinrei ch) SONATE für Klarinette und Klavier (op. 120, fmoll) JOHANNES BRAHMS (1833—1897) Allegro appassionato. Andante un poco Adagio Allegretto grazioso. Vivace IIEINZ WEBER aus Leipzig-Wahren (Klasse Hey neck) ALBRECHT WEISMANN aus Stuttgart (Klasse Martienssen) KAMMERMUSIK für Flöte, Bratsche und Klavier (op.86) JULIUS WEISMANN (geb. 1 879) FRANZ WALOSZCZYK aus Leipzig (Klasse Bartuzat) HERMANN POHLMANN aus Bergfeld i. Braunschweig (Klasse Herrmann) URSULA DEGENKOLB aus Leipzig (Klasse Weinreich) (Kammermusikklasse Herrmann) • wenden