Suche löschen...
02-Abendausgabe Leipziger Tageblatt und Handelszeitung : 10.03.1914
- Titel
- 02-Abendausgabe
- Erscheinungsdatum
- 1914-03-10
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- SLUB Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id84535308X-19140310020
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id84535308X-1914031002
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-84535308X-1914031002
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Zeitung
Leipziger Tageblatt und Handelszeitung
-
Jahr
1914
-
Monat
1914-03
- Tag 1914-03-10
-
Monat
1914-03
-
Jahr
1914
- Titel
- 02-Abendausgabe Leipziger Tageblatt und Handelszeitung : 10.03.1914
- Autor
- No.
- [4] - 4
- Links
-
Downloads
- Einzelseite herunterladen (PDF)
- Ganzes Werk herunterladen (PDF)
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Sette 4. Nr. 12S. Nvena-Nvsgave. Leipziger Tageblatt. liecht und Srricbl. Reichsgericht. Leipzig, 10. März. nr. Wegen Totschlags hat das Schwurgericht Königsberg am 13. Dezember o. Z. den Meierei gehilfen Johann Sendzick zu 15 Jahren Zuchthaus und 10 Jahren Ehrcnrechtsverlust verurteilt. Gegen das Urteil hatte der Angeklagte Revision eingelegt mit lediglich formeller Beschwerde. So rügte er, das, seinem Anträge auf Vernehmung eines weiteren Sachverständigen, der über seinen, des Angeklagten, anormalen Geisteszustand ein Gutachten hätte ab geben sollen, zu Unrecht abgclehnt worden sei. Das Reichsgericht erachtete jedoch diese Rüge für un begründet und erkannte deshalb auf Verwerfung des Rechtsmittels. (3 v. 201/14.) Königliches LanSgericht. Leipzig, lO. März. ; Unter dem Borgeben, er sei Privatdetektiv, hat der 27jährige Angeklagte Ludgerus Esser im August uiu> September o. Z. in Leipzig mehrere Schwinde leien verübt, die ihn unter der Beschuldigung des Rückfallsdiebsrahls auf die Anklagebank gebracht haben. Esser hatte am 30. Juli in Breslau eine ihm wegen Betrugs zuerkannte Strafe von drei Monaten verdicht. Er wollte nun nach Langenich bei Köln zu seinem Vater fahren, ist aber, wie er in der Verhand lung behauptete, in die Irre gefahren und in Leip zig gelandet. Am 20. August kam er durch Zufall in einem Cas6 mit der Monteurssrau S. zusammen, der er versprach, er werde Erörterungen nach dem Vater ihres außerehelichen Kindes in Dresden anstcllen, von dem Frau S. ihm erzählt hatte, daß der Mann keine Unterstützungen mehr zahle, sie wisse auch dessen Aufenthaltsort nicht. Esser lief; sich auf seine Kosten l«) .»l Vorschuß geben und verschwand dann, ohne in der Anlegcnheit etwas unternommen zu I-aben. Zn den Tagen vom 9. bis zum 15. September hat Eher eine Vermieterin Sch. um 5 .tl geschädigt und auch den Versuch gemacht, von ihr ein Darlehen von ION . tc zu erlangen, was ihm aber nicht geglückt ist. Von einer Frau H. hat Esser 20 .ll t-erausgeschwindelt und von dem Privatmann W. sogar 300 .ll, indem er ihm erzählte, daß dieses Darlehen für eine Bekannte von ihm l>cstilnmt sei. Als Siäzcrheit habe die Frau ihr wertvolles Mobiliar angeboten. Esser Hal die>e 300 .N für sich verbraucht. Den Geschädigten hat Esser sich als Privatdetektiv Willi Berger vorgestellt. Er be hauptet, dag er das getan habe, weil er in Besorgnis gewesen sei, dag er von der Staatsanwaltschaft noch verfolgt werde; auf den falschen Ramen hatte Esser sich auch einen Stempel anfertigen lassen. Zn der heutigen Verhandlung versuchte der Angeklagte sich dadurch aus der Schlinge zu ziehen, das; er sich an seine Schwindeleien gar nicht mehr erinnern könne. Dec gerichtliche Sachverständige Medizinalrat Dr. T h ü in mler sagte in seinem Gutachten, Las; der An geklagte allerdings sehr nervös sei, aber er sei durch aus verhandlungsfühig und für seine Straftaten ver antwortlich zu machen, wenn man auch zugeben müsse, das; er ein geistig nicht ganz vollwertiger Mensch sei. Unter Einrechnung einer ihm in Wiesbaden wegen Betrugs zucrkanntcn Gefängnisstrafe von drei Mo naten erkannte die zweite Strafkammer gegen Esser auf eine Gesamtstrafe von elf Monaten Gefängnis. Die bürgerlichen Ehrenrechte wurden dem Angeklagten anf die Dauer von drei Zähren ab erkannt; ein Monat der Gefängnisstrafe gilt als durch die Untersuchungshaft vcrbüsjt. * Wilddieberei und Bogelstellerei. Vor der siebenten Strafkammer des Landgerichts batten sich wegen unbefugter gewerbsmäßiger Ausübung der Zagd rind wegen Bogelstellerei zu verantworten der 20jährige Maurer Friedrich Hermann Alfred Dictze und der 17jährige Tischlerlehrling Hans Fritz Kuh n e r t. beide ans Leipng, der 27jährige Werkstätten- arbeiter Robert Otto Freudenberg aus Pauns darf war des cinsact-en Jagdvergehens angeklagt und die Gastwirtsehesrau Hermine Emma Hesse in Engclsdorf der Hehlerei, Dictze und Kuhnert waren überdies auch noch Les Diebstahls eines Huhnes an geschuldigt. Die Angeklagten Dietze, Kuhnert und Freudenberg sind in Engclsdorf wohnhaft und zu ihren jagdlichen Unternehmungen haben Dictze und Kuhnert sich die Fluren von Engelsdorf. Hirschseld, Fuchshain und Brandts ausgesucht. Die Anklage gegen Dietze besagt, das; er teils allein, teils gemein schaftlich mit Kuhnert in den Zähren 1012 und 1013 mit Frettchen, Retzen und Schlingen Wilddieberei getrieben und zusammen mit Kuhnert mit Leim ruten und Schlaguctzen den Singvögeln nachgestcllt hat, Freudenberg soll einmal mit Dietze aus den Kaninchcnfang gegangen sein und Frau H. soll, ob gleich sic wußte, wie Dictze in den Besitz der Kanin chen gekommen war, von ihm sechs Stück für den geringen Preis von 00 Pf. für das Stück gelaust haben. Die Henne sollen Dietze und Kuhnert einem Milchhändler M. in Althen aus dessen Garten ge stohlen haben. Der Angeklagte Dietze gab in der Verhandlung zu, das; er mit Frettchen und Netzen dem Kaninchenfang betrieben habe. Er will im ganzen 10 bis 12 Kaninchen erbeutet haben, im übrigen suchte er seine Mitangeklagten nach Mög lichkeit zu entlasten. Dictze wohnte in Engelsdorf in dem H. schen Gasthofe. Er sagte, er habe der Frau H. einige Kaninchen überlassen, sie sollte den Kaufpreis von seiner Schuld adziehen. Bei einer Haussuchung sind bei ihm ein Gewehrlauf mit Schloß, ein Luftgewehr und allerlei Zagdgerätschaf- ten vorgefunden worden, er hat sich auch drei Frett chen gehalten. Die meisten der erbeuteten Kaninchen, behauptete Dietze, habe er selbst zubcreitet und uusgegessm, als er der Frau H einige der Tiere angebotcn und sic ihn gefragt habe, woher die Kaninchen seien Er habe sic beruhigt und gesagt, die Zagk'beute stamm« aus dem Schrebergarten, dort habe er die Kaninchen, die Schaden angerichtet hätten, auf die Aufforderung des Gartcnvorstandcs weggefangen. Bezüglich des Dieb stahls der Henne erzählte Dietze, daß er mit Kuhnert zusannnen spazieren gegangen sei, dessen Hund hätte die Henne gehascht und zerbissen, und dann hätten sic das Huhn mit fortgenommeu, um nicht in Angelegen heiten mit dem Besitzer zu kommen. Der Angeklagte Kuhnert hielt cs für angezeigt, seine Beteiligung an den Zagdziigcu Dietze? zu leugnen; er kam damit aber nicht durch. Besonders sprachen die Ergebnisse der Haussuchung, die auch bei ibm vorgcnommen worden war, zu bestimmt gegen ihn. Es sind in seinem Besitze gesunden worden ein Frettchenkastcu, aus dem er angeblich eine Puppenstube habe bauen wollen, weiter besaß er ein großes und ein kleines Schlaguetz, Schrot und Kugelpatrouen. einen Tot schläger, ein Teschin und anderes mehr. Kuhnert wollte alle diese Gerätschaften sich „zum Sport" an geschafft haben, teils zum Fangen von Ratten, andern teils zum Erbeuten von Sperlingen. Den bei ihm gefundenen Vogclleim erklärte er für Firnis zum An streichen einer Gartenlaube. Das Urteil lautete gegen den Angeklagten Dietze unter Anrechnung von drei Monaten der Untersuchungshaft auf sünsMonatc Gefängnis, gegen den Angeklagten Kuhnert auf drei Monat und einen Tag Gefängnis und einen Monat Haftstrafc, die als ver büßt gilt. Der Angeklagte Freudenberg, dem eine Teilnahme an den Zagdzügen Dietzes nicht nach gewiesen werden konnte, wurde freigcsprochcn. Dagegen erhielt die Angeklagte Frau Hesse wegen Hehlerei eine Geldstrafe von zwanzig Mark zudiktiert. Sport und Spiel. * Der Gau „Sachsen" vom Mitteldeutschen Athlcten-Verband veranstaltet Freitag, den 13. März, abends ' -9 Uhr im Restaurant „Silberpappel", Kirchstraße, eine öffentliche Uebungsstunde, wozu jedermann freien Zutr tt hat. '' Die Mitgliederzahl des Deutschen Fußball- Bundes beträgt nach der neuesten Zählung 189 294 gegen 161613 vor einem Jahre. * Ter Gauvorstand trägt ein Wettspiel. Der Vorstand des Gaues Rordwestsachsen hat aus hiesigen fußballjportlichen Ehrenbcamtcn eine Fußballmann schaft zusammcngestellt, die am Sonntag gegen Arminia spielen wird Die Aufstellung ist: Hook (Lipsia); König (Spielverg.). Eichner (Spielverg); Brohm (Corso) Athner (Spielverg), Kiemeqer (Sportfr): Braun (Oly.>, Michael <Wa.), Heidrich lEintr.), Hädicke (Viel. 03), Starke (Schleuß.); Spiels. Kiemeyer, Schiedsrichter Hübner (Verb.-Vorst.), Linienr Oehmisch (Wa.), Funke (Oly) " Leipziger Spielgruppe. lLeipziger Schlachtfeld gau und Leipziger Turnerschaft.' Ergebnisse der Spiele vom 8. März. M.-T.-V. Möckern—T.»Ä Süd- vorstadt 5:0; A. T.-V. Wahren—A. T.-V. Leipzig 3:0; M.-T-V. Lindenau-L. T.-V Westvorstadt 4:4; Tsch. Südost—T.-V. Vlagwitz 3:0; A. T.-V. Groß- zschocher—T.-V. Oetzsch 3:>; Tsch. Südost >1—T.-V Südvorstadt 1l 0:0; T.-V. Connewitz—A. T.-V. Leipzig ll 7: 2; A. T.-V. Paunsdorf—A. T.-V. Gautzsch 0:0; A. T-V. Möckern—T.-V. Stötteritz 8:1; T.-V. Leutzsch II—L. T.-V. Wcstoorstadt 111 2:1. * Vom englischen Professional-Außballbetrieb. Die teuerste Stürmerreihe der Welt besitzt zurzeit der bclanute englische Liga-Club Blanlburn-Rovers. Der kürzlich übernommene Mittelstürmer Dawson tostet« den Klub die stattliche Summe von 50 000 ./l. Der rechte Flügel, Simson und Shea, repräsentiert einen Wert von zirka 80 000 »l und die linke Hälfte, Latheran und Hodkinson, 20 500 -X, so daß die ganze Stürincreibc nicht weniger als 150 500 .4l gekostet hat. Lc/rse/r. * Ta» Berliner Viermeister-Iurnier brachte in der 3. Runde ein Remis beim Spiele Mises-Teich- mann. Die Partie Spielmann-Cohn wurde in für ersteren günstiger Stellung abgebrochen. * Dem Verein für Körperkultur in Berlin, der seit 1006 in dem Sportlustbad Eichkamp für Groß- Berlin eine Stätte für Turnen, Sport und Spiel bereitstellt, sind von einem früheren Mitglied«3000 vermacht worden. Die Gemeindeverwaltungen haben bisher fast nichts beigesteuert, während der Fiskus jetzt wenigstens den Pachipreis ermäßigt hat. Turnwesen. * Der Allgemeine Turnverein Schönefeld bei Leipzig veranstaltete am Sonntag sein Winterschau- turncn seiner Männerabteilungen und seiner ersten Knabcnabteilung. Eine große Schar Freund« und Gäste hart« sich in der an der Turnerstraße ge legenen Turnhalle cingefunden. Unter ihnen waren auch Herr Gcmeindevorstand Dr. B ö h m c Schöne feld und Herr Pfarrer Berger Scköi.ejeld. Das Turnen begann mit allgemeinen Freiübungen der Männcrabteilungen, die unter sicherer Leitung des Turnwarts Richter, der auch die übrige Leitung aller Vorführungen hatte, vorzüglich klappten. 66 Turner waren dazu angctretcn. Es folgte all gemeines Riegenturnen, das 11 Riegen auf den Plan führte. Danach zeigten 18 Turner an drei breitgestellten Pferden schwierigere Ucbungen, die bestens zur Vorführung kamen. Die erste Knaben abteilung marschierte sodann in einer Stärke von 56 Mann ebenfalls zu Freiübungen auf, die in ihrer geteilten Ordnung und sicheren Ausführung ein schönes Bild boten. Auch hier folgte ein Geräte turnen in Riegen. Den Schluß des Schauturnens bildeten Gcscllschaftsspringen der Knaben am Sprungtisch. Am Anfang des Turnens begrüßte der Vereinsvorsitzende, Herr Sodann, die Gäste und Turner aufs herzlichste und forderte zu reger Mit arbeit in der frohen Turnarbeit auf. Der Turnverein L.-Neustadt hielt am Sonnabend in seiner Wißmannstraßc 13 (früher Alleestraße) ge legenen Turnhalle sein erstes Schauturnen seiner vor einem halben Jahre gegründeten Turnerinnen- Abteilung ab. Eine Schar von 33 Turnerinnen zog mit froher Marschmusik auf. Der Vorsitzende des Vereins Herr Hanske nahm hierauf Gelegenheit, die in einer sehr großen Anzahl erschienenen Gäste und die Turnerinnen selbst herzlich willkommen zu hsißen und warme Worte zum Mitturnen im Verein an die anwesenden Frauen zu richten. Die turnerische Arbeit begann mit allgemeinen Freiübungen in ge teilter Ordnung, die eine geschickte, gut wirkende Zu sammenstellung hatten und die vorzüglich geturnt wurden. Ein Riegenturnen an Geräten folgte. Auch Turnspiele fehlten nächt... Vielen Beifall sand auch ein Reifenrcigcn. Zum Schlüße zeigte eine Riege van 12 Turnerinnon gerngvseheno - Sprünge über das hohe, breitgestellte Pferd, unter Benutzung des Federbrettes. Man konnte auch mit diesem Pferd turnen zufrieden sein. Das Schauturnen hat gezeigt, daß es der Leiter der Abteilung, der auch das Schau turnen leitete, Herr Turnlehrer Reinhold Wehner, versteht, die Turnerinnen zum Ziele zu führen. Der Anfang des Frauenturnens im Turn verein L.-Neustadt ist ein guter zu nennen. Möchten noch recht viele Frauen dieses Stadtteils Mitglied der Turnerinnen-Abteilung werden! Iugenüpflege im Bezirke »er Sgl. 2liutsl»auptman«,chakt Leipzig. Bcz-Vors.: Amtshauptmann v. N o sl i tz - W a l l w i tz, Leipzig. Sammelstellc für die Wochenberichte: Fabrikdir. A. Scheibe, Liebertwolkwitz. Veranstaltungen vom 10. bis 15. März. Bühlitz-Ehrcnberg. Mittwoch, 11. März, 8—9 Uhr, Psad- iindcrstunde. Donnerstag, 12. März, H8—Uhr, Heimabend, streitag, 13. März, Unterhaltungsabcnd für die weibliche Jugend. Sonnabend. 14. März, Geschästsstundc von 8—9 Uhr. Leutzsch. Christlicher Verein junger Männer „Unter der Lcutzscher Eiche". Dienstags und Freitags H9 Uhr Posaunenblasen. Viens,»g, io. Miirr lSls. Mittwochs und Donnerstags, H9 Uhr Pfadfinder, Turnen, Bibc: besprechung. Sonnabends HS Uhr Spielabend Turnverein z> Leutzsch: Dienstag« und Freitags abends HS—H1O Ubr Turn abend. Im Lehrerzimmer der alten Schule Mittwochs 7—9 Ud, abends Spiel-, Unterhaltung«!- und Lesegelegenheit. Sonntag nachmittags Bewegungsspiele aus dem Fußballplätze lLtto-Lchmiedi Straße). Knauthain mit Hartmannsdorf. Mittwoch, dcn 1l. März (Bußtag), Wanderung nach Lützen. Treffpunkt Hl Udc am Rehbacher Bachübergang. Knautkleeberg. Mittwoch, 11. März «Bußtag), früh 7H Uhr, Wanderung nach Merseburg über Tücrenberg. Besicht: gung des Dome«. Gäste sind uns willkommen. Markkleeberg. Donnerstag, 12. März, abends H9Uhr, Englisch im Heim. Mockau. Freitag, den 13. Mär», Urbungsstund- des Posaune,ichors Dienstag, 10. und Freitag, 13. Mär,. Turnen im A. T.-V Mittwoch, 11. März, allgemeiner Kirch gang. Sonnabend, 14. März, Bücherausgabc Schönefeld. Dienstag, 10 März, Bläserchor Leie und Spielabend Mittwoch, 11. März, Bläserchor Lese- unst Spielabend. Mittwoch, 11. März, (Yesangsabteilung. — Weib liche Abteilung: Donnerstag, 12. März, Lichtbildcrvortrag: „Tube, kulosc", Herr Sanitätsrat Dr. Schmidt. Thekla. Dienstag, 10. März, Turnen. Donnerstag, 12 Mar,, Abüin. Abtlg. Freitag, 13 März, Turnen. Sonnabend, 14. Man, Sitzung des Fußballklubs Thekla. den 11. März, Psao 10., und Donnersta:. An diesen Abenden in Sonnabend, 14. März. L i e b e r t w o l k w i tz. Mittwoch, sinderunterricht im Heim. Dienstag, 12. März, sallen die Heimabende aus. Probe für die Theatersviele im Heim, im Heim: Theaterabend für alle Abteilungen. Thüringen und Provinz Sachsen. Rudolstadt, 10. März. Der Unteroffizier Zager von der 10. Komp, des 96. Jnf.-Regts. in Rudolstadt ließ sich am Montag von einem aus Naumburg kommenden Zug überfahren. Wie man annimmt, sott Jäger die Tat aus Furcht vor Strafe verübt hoben. Er stammt aus Ehrenstei». * Sangerhausen, 9. März. Der Bienenwirt - schaftliche Hauptverein der Provinz Sachsen. Anhalt und Thüringer Staaten veranstaltet hier Ende Juli eine B i e n e n w i r t s ch a f t l i ch e Aus stellung. verbunden mit einer Verlosung. Die Zahl der Gewinne ist um ca. 100 vermehrt. Lose werden in diesen Tagen an die Vorsitzenden der Zweigvereinc verschickt. * Klitzschen, 9. Mär;. Ein U n g l ü ck s f a l l. der gefährliche Folgen hätte haben können, hat sich in der Nähe der Haltestelle Klitzschen ereignet. Dort gab infolge des anhaltenden Regenwetters das Erd reich einer Hilfsgleisanlage nach, wobei eine auf dem Gleise befindliche Lokomotive den Damm herunter stürzte. Lokomotivführer und Heizer konnten noch rechtzeitig von der Maschine abspringen ohne Schaden zu nehmen. * Neustadt (Herzogtum Coburg), 9. März. Eine interessanteNeuerung auf dem Gebiete des Kleinsparwesens hat unsere städtische Spar kaffe mit der Einrichtung der Abholung von Spareinlagen getroffen. Von 1600 hiesigen Familien haben sich sofort 900 Teilnehmer gemeldet Die Abholung der Spareinlagen erfolgt wöchentlich in Beträgen von 20 dis 20 durch einen Boten der Sparkasse in den Wohnungen der Teilnehmer und zwar unentgeltlich. Die gesparten Beträge werden verzinst und in der Zeit vom 15. bis 20. De zember jedes Jahres entweder ausgezahlt oder auf Sparbuch gutgeschrieben. Eine bequemere und vor teilhaftere Spargelegenheit wie das Abholungsver fahren kann dem sparenden Publikum kaum geboten werden. Die Einrichtung wird von den hiesigen Einwohnern lebhaft begrüßt, wie dies die große Teilnehmerzahl beweist. Die hiesige Sparkasse aber fördert mit dem Abholungsverfahren die sozialen Bestrebungen und trägt »ur wirtschaftlichen Ent Wickelung der Stadt und ihrer Einwohner nicht un wesentlich bei. vom örocken, üen März. Recht plötzlich ist nach zwei Tage« milder Witterung in der Nacht zum Sonnabend wieder Frost aus dem Brocken ein getreten; am 7. schwankte die Temperatur zwischen —3.0 und — 4.0 Grad Kälte, aber Schneefall nicht dabei. Gegen 9>Ubr vormittag« trat Aufklärer« und Fernsicht ein, aber der Himml blieb tagsüber mit Schnecwolken ganz bedeckt. Wend-r und in der Nacht zum Sonntag waren bei 4 Grad Kälte die Lichicr weit in der Ebene sichtbar. Am Sonntag batten wir Nebel, Schneefall und schweren Weststurm, Windstärke 8; früh 7 Ubr zeigte das Thermometer — 4.0 Grad Celsius, 2 Uhr nachmittag- — 2.0 Grad Celsius und 9 Uhr abends -j-3.0 Grad Celsius Am 8. um 4H Uhr nachmittags stieg di« Temperatur infolge Drehung des Windes von West nach Südwest von — 2,0 bi «us -j- 3.0 Grad und der Schneefall ging in Landregen über. — Die Niederschlagsmenge in Form von Regen und Schm,' beträgt in de» letzten 24 Stunden 26 Millimeter. Heute Ncbcl, -s-1.0 Grad, Südiveststunn, Stärke 8, und Regen. Nach den augenblicklichen Lustdruckverhältnissen zu urteilen, dürfte in dein herrschenden Witterungscharakter einstweilen auch noch keine weseni liche Aenderung ein treten. Also Fortdauer des nebligen Wetters mit Niederschlägen zu erwarten. H ln ckleler Abteilung dereckmen vir kleine - Nnrelgen nur lielprig unck Vororlen k ckie UedericArMrelle mil 10 Pfennig - unck seckes Wort ln cker Lexlrelle mil MZMW 3 -».! Leipziger Koka! Anzeiger > Verdank , Hainstras;e 21, Turchgang, belmeine- Lu8lisellki'ki! Prima Schweine - Pökelfleisch ff. Kalbfleisch, garantiert reine Wurüwaren billig. Iciurr» Grobes?peck- n. Lchiiikenlager. Stoffe für Herren« und Knaben- Anzüge,Damenko»üme, Manchester, Sammel, Kleider» und Blusenstoffe u. a. m. einpnrhlt Resterbanbtung Max Nüchtern, Leipziq, Hain- 'trabe 10, Hof links. Ge.gr. 1878. Herren-Ulster, für schlanle Figur, billig zu verk. Händler verb. Grassistr. 44, prt. 1., nur vormittags bis 2 Ubr. Tameiiniodcn, I-tzn»« elegant und ichich m und außer dem Haufe. Müßige Prelle. Groß- inann, Emilienslrnße 36, III. linke. Brautausstattungen s. Genres billigst. E. Michaelis, Gohlis, Lindrnthaler Straße, Ecke Elsbeth- braße. Rur an Private! Salon- und Schlaszimmereinrich- tung, Kleiderjchrank usw. wegen Umzugs sofort zu verkaufen. An- zusragen Hainürabe 10, 1. l^nes Ttrcklauader Fabrik: Koffer, Reiielalckev, «chulranzen, stets daS Neueste in Tomen» täfchchen billig« Oswald Bach», Windmühlen straß« 47. Zubehör für AnSstellnnaStifch — Messinqnaiigen, Tucki, Wollsatin — erstklassiges geschmackvolles Material, wie neu, billigst abzu- aebcn. Beuchel, CzermakS Garren Nr. 2—1, I., wochentags 9—1 4—7 Uhr. »«!>«» Solider Ktavier-Trehsesset mit Piüjchpol'ler, gebraucht, billig ^indenstraße 8, II. rechts. Wringmaschinen, 1-,«« P)ajchmaschinen, Mrfferputzma- ichinrn, Gummiwalzen, alle Repa» raturen billigst äiborl tioruateio, »iaichinenbauaniialt. Gerberür. 38. Hängcjchantästen, flach, für Büchrrverlauf zu kaufen gejucht. Offerten unter X. 1). haupt- posilagernd. I,»ir«r Lpar-Koch-verde, Kochöfeu, Kochmaj,Innen empfiehlt lisenr Ituvoer, Nitterslr. 8. »«in« 3 stamm. Gasherd, vorzüglich, mit ivariamem Gas» verbrauch, gulerbalt. Singer-Näh» maschine, älter. System, Trittleiter, grober Bilderrahmen und viele Küchensachen fortzugShalber billig zu verkaufen. 9—11, 2—5 Uhr Brandvorwerkstraße 69, IV. »«??» Beretnsdesteltungen nicht mehr nötig! Ebenso billig jedes Quantum Briketts direkt durch unS. Kodlen-Brikett-Centrale Leipzig, Bayersche Straße, Televbou Nr. 20402. l^kne, 8iir- uncl l-iegewagen zu verlauten, 15 Nalhaussir. 31, IV„ Mitte links. Vausemle <ik8iii>t!Iioji iilltl I-kdeil8Mlit dem dauki-nden Lenusb von ZckwsprdieQ Zregderg 5ellw»rrl>ier i 1 I»oi lrtvieUvr 1. unk'ffrcmK kaltkar. 2. t»e«Ien1d„«t inGI-o ^Verlnilc- boker ^rac-Kt iwck 2wisebon-pe;vn. ^u8 cker ^imiz-se ckes vermckb.Oen ttuuckr-lsebcmikc rs tdr. irtli-l-eip/.ix: ^llcnkol Extrakt krsMi'g-Zelmru'rlNki' 2,28 7.8K hi« 2,83 6,93 kte)'l>ekx-8kltlv«l'rbikk c., (Irscdästvll 2U Kuben. ^Vo nickt, ckireirl ckurek »i-»««-i-«-I,I,eip/.i^-K1.-/8«K rervr.28«0 Ktiiibeiitiul Springerstraste 27, III. Ilsfmai'ltt AM" Tierausstopserei. "Wv K. Engelbardt, Bayersche Str. 4 empfiehlt sich im Ausstopsen, Na turalisieren von Köpfen, Geweih- Handlung» sowie Grweibaussrtzen. Au fertigen von Fellteppichen, Fell gerben. I-tiNT, , Ksldvsflcstir , Hypattzeken-Vermtttlung, Agentur» und Kommissionsgeschäft, Leipzig.Reudniv, Täubchenivra Nr. 43k C. W. Sommerlatt. k,l>»74 Brillanten, Bald, Silber, Platin« usw. kaust Würscher, Markt 2, 1. Et. I-,, Alte, kleine, auf Elfenbein, Holz oder Metall gemalte Bilder, sogenannte Miniaturen, auch in .Zorm von Broschen, Ringe» oder Schnupftabakdosen, werden stets gekauft und angemessen bezahlt in der (fxvedition der „Allgemeinen Heilung ZohanniSgasse 8, Leipzig. l,»i,w8 1 Piaiiinv, I Flügel «Flügel nur erstklassig) gesucht Offerten unter X. 45 an die Er ve itiou des Leipziger Tageblattes. Alle defekte Gitarren, Geigen, Mandolinen kauft Moritz» straße II. II. I. I-Kiesr Klappfpvrtwageii, Kinderbettstelle, Kleiderschrank Kommode gesucht. Offerten unter K. 4 Postamt 7. I 81sH6ll3Mbv1e , Gntemps. Stnbenmädchen l. 4 gesucht. Mil guten Zeug nissen vorzustellen Wrsistraße 64, II. 9—12, 3—6 Uhr. »«so« Such« p. 1. Mai od. früh. Stell, als Expedient oder Lagerist rer Baum- und Wvllwaren- odei äbnl. Branche. Geil. Offerten erb. unter X. 77 an die Expedition d«S Leipziger Tageblattes. 2 Hennen suchen ein ei»!., ick!. Mim, Nähe Baycrscher Platz. Offert, mit Preis und näheren Angaben unter R. 8t an die Expedition des Leipziger Tageblattes. VermtetlliiM Promenadenstr.17,1. od.II.vt., Wovnung: 6 Zimmer, Bad, Balkon, in feinsterZentrumswohnlage,Preis 1800^1 p. a. zu vermieten. Aus» tunft erteilt H. Stützer, Doro- tbeenvlas 2. I-lcro«« tSut möbliertes Zimmer bei anständiger Dame aus Tage, Wochen oder Monat« zu vermieten Aleranrerstraße 14. I. links. Aremdenommer Hofmeisterstraße 7, II., Haupt» bahnhof. »<7S7 I Vsrretlkdöiin , Architektonische Arbeiten st'latiuische Berechnungen rc.) werden schnell und billig ausgesüirt durch Otto Gruner, geprüfter Maurer» meister, Lcipz.-Schl«ußig,Nönneritz» urabe 97. t-ic, « Vmaitle-, Schilder- nn» Firmenschrrtberei Lriimt trltraeli«, Aeichel- siratze 11. l-«r«e Schretbmafchineii arbeiten prompt und billig. Gertrud Ulrich, Grimmai ckierS'einweglO.ll. l-Kiri > Schtldermal- Aetlamelateruen Klasing, Frankfurter Straße 21, Telephon 4979. »eiter, Maler, Körnerstrabe 52, II. empfiehlt sich >ür Zimmermalerei, Hausabpuy Möbetlackiererei. Unv7 Sämtliche Manrer- und Aeparaturarbetten sowie Neubauten, Hansabpuh besorgt prompt bei billigslerPreiSberechnung Otto Gruner, geprüfter Maurer meister, Leipzig-Schleußig, Könne» ritzstraße 97. l,kw,» Schicke Bühnentviletten, »en, mocern und distoruch, verl. billig Rammelt, Münzgasse, 1, ll. I-l-1254 Knopf- und Plisfeepre erer Kurbelirickerei von Kühlemann Nachfolger. Brühl 23. Saubere Arbeit, billigste Breite. Moderne Teppichttopf-Anstali, nur Handbetrieb, von Aug. LungerS- Haufen. Bestellungen erbeten Jo- kanniSgafse Nr. 10 k lk. H.7« Pierde und vnnde werden schnell und billig geschoren, ZoaLtm Wendländer, Ranstadt» Ltetnweg l9 II, früher Naun- tzörichen. Tei. 2857 kvi«»» Znngrr, acbild Mann iucht mit eben«. Dame in Brief wechsel zu treten. Offerten unter >. 79 an die Exvedition de- L ip- ziger Tageblattes. »«««7 Beff. Prtnat-pitttaasttfch billig Promenadenftr. 15,1. iMiror
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder