Volltext Seite (XML)
LANDES KONSERVATORIUM DER MUSIK ZU LEIPZIG 94. Studienjahr 1936—1937 X VII. V O R T RA G S - A B E N D FREITAG, DEN 7.MAI 1937, 18 UHR SEXTETT für Klavier, Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott op. 6 LUDWIG THUILLE (I 861—1 907) Allegro moderato. Larghetto. Gavotte. Finale: Vivace Klavier: HANS FRIEBE aus Emden (Klasse Teich müll er) Flöte: KURT JACOBI aus Chemnitz (Klasse Bartuzat) Oboe: WERNER WEIDMANN aus Leipzig (Klasse Schlövogt) Klarinette: KURT HAUPTMANN aus Gröbers bei Halle (Klasse Schreinicke) Horn: WERNER HÜLLWECK aus Dessau (Klasse Krüger) Fagott: GERHARD REUTER aus Geyersdorf i. E. (Klasse Schaefer) (Bläserkammermusikklasse Schaefer) ZWEI STÜCKE für Violine LUDWIG SPOHR (1784—1 859) a) Sarabande b) Mazurka HORST ZSCHORL1CH aus Plauen i. V. (Klasse Hill’) Am Klavier: FRIEDRICH NEUBERT aus Radebeul (Klasse E. Herrmann) wenden