Volltext Seite (XML)
„ Konservatorium der Musik zu Leipzig. ■ u Vortrags-Abend. Dienstag, den 16. Dezember 1919. Konzert für Klarinette (Fmoll, 2. und 3. Satz) von L. Spohr. » . Herr Stödvgt. / ' Klavierbegleitung: Herr Winkler. Arie aus der Oper: „Der Waffenschmied“ von A. Lortzing. > Fräulein bobensteio „Er schläft! Wir alle sind in Angst und Not“. Klavierbegleitung // Ein Hervorrufen der auftretenden Schüler und Schülerinnen ist nicht gestattet. von L. van Beethoven. Gregor und Herr Unraih. Fräulein ßenske der Oper: „Die toten Sonate für Klavier und Violine (Fdur) ) Fräulein Konzert für Violine (Amoll) von A. Vieuxtemps. Herr ßungor rA/ _ Klavierbegleitung: Herr Wei tzmann. Arie aus der Oper: „Undine“ von A. Lortzing. ' „So wisse, daß in allen Elementen.“ Fräulein Blümel. vfy Klavierbegleitung. Präludium und Fuge für Orgel (Hmoll) von J. S. Bach. LZ,/ Herr Keppler. Lieder mit Klavierbegleitung. a) „Amor und Psyche“ aus •za* Augen“ von E. d’Albert b) „Cs muß em Wunderbares sein“ von F. Liszt. c) „Murmelndes Lüftchen“ von A. Jensen.