Volltext Seite (XML)
PREIS 30 Pf KONSERVATORIUM DER MUSIK ZU LEIPZIG Studienjahr 1926—1927 SONNTAG, DEN 3. APRIL 1927, VORM. PÜNKTLICH 11 UHR ZUM GEDENKEN AN DIE 100. WIEDERKEHR DES TODESTAGES LUDWIG VAN BEETHOVENS (GEBOREN AM 16. DEZEMBER 1770, GESTORBEN am 26. MÄRZ 1827) KONZERT FÜR CHOR UND ORCHESTER Leitung: Musikdirektor HERMANN ERNST KOCH WERKE VON LUDWIG VAN BEETHOVEN FANTASIE für Klavier, Chor und Orchester (op. 80, cmoll) Klavier: HANS BELTZ Die Soli gesungen von EDITH SELTMANN aus Leipzig MATHILDE GRASHOFF aus Helmstedt.. .. MARGARETE FALKENSTEIN aus Grimma ALBRECHT LINKE aus Halle a. S ALFRED ZIMMER aus Kunersdorf (Sa.) .. .. PHILIPP GÖPELT aus Freiberg i. Sa Überleitende Worte: Professor Dr. ARTHUR SEIDL aus Dessau Sopran] Hedmondt) Sopran I Alt l (Klasse Geist) Tenor J (Klasse Arlberg) Baß (Klasse Laßner) MESSE für vier Solostimmen, Chor und Orchester und Orgel (op. 86, Cdur) Die Soli gesungen von EDITH SELTMANN ALBRECHT LINKE MARGARETE FALKENSTEIN PHILIPP GÖPELT Orgel: ALFRED LADEGAST aus Geithain (Klasse Straube) Konzertflügel: Julius Blüthner Ende 1 Uhr Texte umstehend