Volltext Seite (XML)
LANDESKONSERVATORIUM DER MUSIK ZU LEIPZIG Studienjahr 1927—1928 I. VORTRAGS-ABEND FREITAG, DEN 14. OKTOBER 1927, 6 UHR ZWEI CHORALVORSPIELE für Orgel über »In dulci jubilo« HANS KLOTZ aus Frankfurt a. M. DER KOMPONIST (Klasse Straube) (Klasse Grabncr) SEPTETT für Klavier, Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn und Pauken, Triangel, Tamburin (op. 55) .. RUDOLF' DOST (geb. I 877) Vorspiel. Gavotte. Thema mit Variationen. Intermezzo. Scherzo. Finale BERTHA SEIFERT aus Lawrence, Mass., U. S. A. (Klasse Teichmüller) EDUARD WISSMANN aus Aachen (Klasse Sch wedlet) KURT KESSLER aus Leipzig (Klasse Tamme) WALTER KECK aus Dölzig b. Markranstädt (Klasse Hey neck) ERICH GRUHLE aus Leipzig (Klasse Schaefer) ALBERT KAISER aus Markneukirchen (Klasse Rudolph) ALFRED SEIFERT (Lehrer für Pauke und Schlagzeug am Landeskonservatorium) (Ensembleklasse Schwedler) KONZERT für Violoncell mit Klavierbegleitung (amoll) CAMILLE SAINT-SAENS Allegro non troppo. Allegretto con moto. Allegro non troppo (1835 1921) GUDRUN OEHME aus Leipzig (Klasse J. Klengel) SONATINE für Klavier WOLFGANG FORTNER aus Leipzig Allegro — Andante con moto — Vivace (Klasse Grabner) DER KOMPONIST (Klasse Baresel) wenden