Volltext Seite (XML)
LANDESKONSERVATORIUM DER MUSIK ZU LEIPZIG 85. Studienjahr 1927—1928 XXIX. VORTRAGS-ABEND FREITAG, DEN 15. JUNI 1928, 6 UHR PRÄLUDIUM und FUGE für Orgel (Ddur) JOHANN SEBASTIAN BACH (1 685—1750) HANS KLOTZ aus Frankfurt a. M. (Klasse Straube) TRIO-SUITE für Klavier, Violine und Flöte (Edtir) nach der 6. französischen Klavier-Suite von Johann Sebastian Bach HELMUT STIEHL (Klasse Wein reich) ANDREAS KALB aus Leipzig (Klasse Davisson) EDUARD WISSMANN aus Aachen (Klasse Schwedler) gesetzt von HELMUT STIEHL aus Leipzig (Klasse Karg-Elert) SONATE für Violoncell mit Klavierbegleitung (gmoll) HENRY ECCLES LAURA THOMSEN aus London (Klasse J.Klengel) (< 670 — 1742) GESÄNGE für Tenor a) Arie aus der Oper »La Boheme« GIACOMO PUCCINI r ,, vj • (1 858 — 1 926) »ehe gelida manina« ' ' b) Romanze aus der Oper »Aida« GUISEPPE VERDI rr u A-a , (1813 — 1901) »Holde Aida« ' > KURT LINDE aus Laue b. Delitzsch (Klasse Arlberg) Am Klavier: HEINRICH GÖLDNER aus Gardschiitz i. Th. (Klasse Keller) FANTASIESTÜCKE für Klarinette und Klavier (op. 73) ROBERT SCHUMANN / | g | 0 | g « ß X GEORG KAHL aus Leipzig (Klasse Heyneck) ' ' ARTHUR ZAPF aus Bamberg (Klasse Martienssen) wenden