Volltext Seite (XML)
Herr Otto Fritzsche aus Leipzig. Herr Theodor Kopp aus Weida. von Das Directorium des König!. Conservatoriums der Musik. Wo ich auch lieg’ und stehe, Im Wachen und im Traume, Im Feld, am Bach, am Baume Verlang’, begehr’ und wünsch’ ich; Es presst, es jagt, es drängt mich Schmerzensgefühl und Lust. Und süsses Schmachten, Sehnsucht Wechseln in meiner Brust. Coucert B. Einst war so reiner Friede mir im Herzen, Ich kannte keine Sehnsucht, keine Schmerzen, War so harmlos, war so fröhlich. Seit ich geliebt bin, Ist mein Friede hin; Und nun ich liebe, bin ich unglückselig! Wehe mir! Wie soll das enden! Wohin mich wenden? Wer wird mein Retter sein Von dieser Pein? Dem Bräutigam hab’ ich mein Wort gegeben, Es hängt sein ganzes Leben An meinem Treuversprechen; Kann ich das brechen? Fräulein Creszenzia Suchy aus Zeitz. Coucert C. Und doch bin ich Mir keiner Schuld Wohin mich Wie soll das enden! Wer wird mein Retter sein Von dieser Pein ? Fräulein Annie A. Boll aus New-York. Concert für Pianoforte (Op. 37, Cmoll) L. van Beethoven Cadenz von C. Reinecke. Einlass halb 6 Ehr. — Anfang 6 Uhr. — Ende <8 Uhr. Der Eintritt ist gegen Vorzeigung dieses Programms gestattet. Recitativ. Weh mir! Wohin ist es mit mir gekommen? Wie schlägt mein Herz so ängstlich und beklommen! Mein froher Muth beginnt zu wanken, Und mit einander streiten die Gedanken. Arie. Und dennoch hab’ ich jetzt es erst verstanden, Was so mit mächt’gen Banden Die Herzen aneinander zieht, Dass Seel’ an Seel’ erglüht. AnKonrad’s Anblick denk’ ich mit Entzücken, Da schreckt mich Heiling’s Bild mit Vor wurfsblicken, in meiner Brust bewusst, wenden ? für Violoncell (Ddur, 1. Satz) von Molique Recitativ und Arie aus der Oper „Hans Heiling" von H. Marschner b) Neue Freuden, neue Schmerzen Toben jetzt in meinem Herzen; Ja, ich bebe, ich bebe, ich zitt’re, Feuer rinnt mir durch Bein und Mark. Bei dem süssen Worte »Liebe« Fühl’ ich nie empfund’ne Triebe; Wo ich nur ein Mädchen sehe, Schlägt mein Puls, ach, eins so stark. Wo ich auch wandl’ und gehe, für Clarinette (Op. 74, Esdur) von M. von Weber • Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig.