Volltext Seite (XML)
<4^<4<4<4(4<4<4<4^<4 < 4A < 4 ( 4 < 4(4<i<4<i<i<4 1 4<4i4<4<4<4 )1 4(4<4 l 4<4<4 ( 4 )( 4(6><4(i><ä) I 4 1 4 l( 4 ( 4 ( 4 1 4A(4(i l< 4 )< 4 )( 4 < 4A in der Kirche zu St. Nicolai. Präludium und Fuge (Amoll) von J. S. Bach . Ach, was ist Leben doch so schwer, Wenn, was du lieb hast, ist nicht mehr. Aber sei still, weil Gott es will, Sei still — sei still! Abendlied zu Gott“ für vier Solostimmen von J. Haydn TVIontag-, den SS. l^ebruiir 1 SS7 Einlass halb 6 Uhr. — Anfang um 6 Uhr. — Ende halb 8 Uhr. Der Eintritt ist gegen Vorzeigung dieses Programms gestattet. Das Directorinin des Königliciieii Consßrvatoriiims iler Musik. II. Prüfung: Orgelspiel. Sologesang. Fantasie und Fuge (Gmoll) von J. S. Bach . . Herr Hermann Gehrmann aus Cassel. Sei still“ Lied mit Begleitung der Orgel von J. Raff Fräulein Agnes Kranz aus Wehrstedt Orgel: Herr Paul Oeser aus Lichtenstein (Sachsen). bei Halberstadt. Ach, was ist Sterben doch so schwer, Wenn,- was du lieb hast, weint umher. Aber sei still, weil Gott es will, Sei still — sei still! Ach, Leben, Sterben wär’ nicht so schwer, Wenn unser Herz nur stille wär’! Darum sei still, wie Gott es will, Sei still — sei still! ff. Northeim. Fuge über „Bach“ (Nr. 1, Bdur) von R. Schümann Herr Florian Theisig aus Warnsdorf (Böhmen). Herr August Zuppinger aus Schwanden (Schweiz). Fräulein Ottilie Schönewerk a. Leipzig. » Hedwig Kutschera » » Herr Albert Grünwald aus Wien. » Carl Weidt aus Troppau. Herr, der du mir das Leben Bis diesen Tag gegeben, Dich bet’ ich kindlich an! Ich bin viel zu geringe Der Treue, die ich singe, Und die du heut’ an mir gethan. Gellert. Sonate (Gmoll) von G. Merkel Herr Oeser. Maestoso. — Adagio. — Introduction und Fuge. Einladung und Programm zur Han]) Ww am Königlichen CoasamtoM der Mnsik zu Leipzig : 11 Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 'WlWWWWWWWWWWWfWWWWWWWWWW: