Volltext Seite (XML)
G ?> $ i •> !) !) 0 ?) Herr » )) » » Terzett aus der Oper: Joseph und seine Brüder von Mehul. — (Fräulein Marianne Winter aus Hamburg. Herr Charles Hayden aus Haydenville (Amerika). ' » James Gill aus Paiseley bei Glasgow. Entfernte Gesänge höre ich erschallen, Der Schlaf meines Vaters wird dadurch gestört. 0 ! schöner Augenblick du glücklichster von allen Mir wird jetzt ein Genuss den ich so lang entbehrt. Sein Augenlicht erlosch, er kann nicht sehen, Edler Fremdling, er entbehrt dies Glück. 0 Vater, wie oft hört Gott mein brünstig Flehen Dass dein Sohn dich nur einmal noch in seine Arme drückt. Dass Benjamin den Vater leite, deshalb bleibt er bei ihm zurück. Sonnabend, den 11. December 1869 Abends 6 Uhr (im Musiksaale des Conservatoriums). Conservatöriums der Musik zu Leipzig zur Vorfeier des Geburtstages seines erhabenen Protectors Rccitativ und Chor aus Psalm 103 mit Begleitung von Streichinstrumenten, componirt von Herrn Ferdinand Grau aus Cassel. Reeit.: Der Herr schaffet Gerechtigkeit und Gericht allen die Unrecht leiden. Er hat seine Wege Mose wissen lassen, die Kinder Israels sein Thun. Chor: Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von grosser Güte. Concert für Pianoforte solo (Bduri von G. F. Händel. — Fräulein Jenny Wallach aus Cassel. Concert für 2 Prinzipal-Violinen und Streichorchester von Seb. Bach. — (Herr Meyer. j » Ersfeld. Quintett für Streichinstrumente (Gmoll) von W. A. Mozart. — Felix Meyer aus Berlin. Alexander Kummer aus Dresden. Christian Ersfeld aus Coburg. Paul Klengel aus Leipzig. Nicasio Jimenez aus Trinidad de Cuba. „ •