Volltext Seite (XML)
Dritte Beilage M Leimiger Tageblatt and Anzeiger. 258. Sonnabend den 15. September 1883. 77. Jahrgang. sch. Zimmer. zns. ob. geth., tlalMl., a. Pension Sccburgstr. 6, 1L. l. Garyonlogi» s. Herren 12»lHainftr.2ü.m. Garyonl.,ruh.,b.Wwe.oh.K.Schletterstr.4,HI.r. Sie,an», Garyonlogi» Luerttr. 18,111. Ruhige» «aryoulogis Emilienstr. 21, 3,Et, Htaryoniogi» Nordstrab« 61, 2. Et. recht«. Garyonlogi» säe 1 Herrn Grenzstr. 5, I. VtaryouIagiS Nürnberger Straße Sb d, 2. El. varyonlogi» Hospitalftratze 1L. HI. l. Saryonlogi» Lindeustraße 3. 4. Etage lk». Otaryonl. Zimmerstr.8,II.r.,N. d.kath.Kirche. Elegantes Garyonlagi» Weltstr. 74, Il.l. vtaryonl., Zimmer u. Lab., Mocitzstr. 16,1.l. Garyanlogt» Erdmannstratze 10, 111. Garant.,sr.m.,Grt»aurs..Schlss.,tzoh«Sir.34,I Fr.Garyonlogi» m.AIkov. Lange Str.41, Il.l. Earyonlogi» s. Herren Turnerstr. Ibk, I. Frdl. Paryonlogi» Weftftratzr 88, II. l. Ruh.G aryonl., gut möbl. Hohe Str. 33d, 2. Et. Garc.oulogl» zu verm. Weststroße 5Sd, Part. Waryonlogi» Moltkestraße 70, L Tr. recht«. t6a»eionl., ff. mbl., bill Hohe Str.14,1.l. G.-G. Freund! Garvonlogi» Südstraße 25, 3. Et. Frdl. Gar^onlogiS s. 1—2 H. Mühlg. S, I. r. Bahnholstr. 10, Bg. lll. Garyonlogis s. 1H. GaryonlogiS, srdl., Leipzig, Kurze Str. 8», II. Garyonlogi» Salomonstraste 1, 2. Et. titaryonlogi» Thalstrah« 1, 3 Tr. lt». Gar^onl., gut möbl.. 12 Bayer. Ttr. 126,1. l. K-nigSstraste 2U,4.Et.,srdl.«aryo»logia. kWl8M.8S.il. eleg. möbl. Zimmer mit Schlafcab, z.vm. Zu vermiethen eine Stube nebst Kammer mit Garteuaussicht Blumeugasse 2, pari, vornh. Fr. St. n. k. an einzelne Leute zu der- iniethen MoscheleSstraße 13. Näh. b. Hausm. Eine sr. mSbl. Stube m. o. ohne Schlaf», f. 1—3Hrn. zu verm. Eutritzsch»Str.95, III. r. Gr. fr. St. m. K, auch noch eine kl. St. ist zu verm. Gerbrrstraße 31, 4. Etage. Frdl.möbl.Z. m.od.ohne Schlaf;. Uferstr.8, Hl. Gulmbl.St.u.K.f.2H.Ranst.Steluw.I0,H.,G II 1 srdl. leere Stube mit Kochofen, 2 Schlist. f. H. o. M. sos. z. vm. Berliner Str. 6,6,111. r. Frdl. Stube mit Sochoseu ist an eine ältere Dame zu vermielhen Gerbrrstraße 21, 3 Ir. Zu verm. 1 srdl. aäÜl. Zimmer, mit od. ohne Schlafstube, mit Haus- u. Saalschlüssel Frankfurter Str. 2Sd, 2. Hau», 2 Ir. link«. Eine zweifenstrige Stube ist losort zu ver iniethen Sophienstraße 24. 2. Stage recht», Nähe de« Bayer. Bahnhof«, bei einem Beamten. 1 fr. Stube sof. zu beziehen Wintergarten- straße Nr. 3, Hmterhaus. Auss. Dre«dn. Bahn. 1 f. möbl. Stube Nähe derBlücherstr. preis wert f. 1H. ver sof. od. I.Oct. Berl. Str.I08,I.r. Möbl. Stube für Bergstraße 26, Hof re errn z» vermiethen 1«. 3 Ir. Ein freundlich möbl. Zimmer ist zu ver- iniethen DSrrienstraße Nr. 6, 3. Etage link«. Möblirtc Woünniig, auch für die Messe PeterSstr. 29, rechts prt. Zu »ermtetheu »ine Stube sofort oder später an 2 Leute Brandvorwerkstr. 22, III. r. Sin freundl. möbl. Zimmer an 2 Herren zu vermiethen Lange Straße 27, 2. Etage. MSblirte Stube oder Stube und Kammer zu vermiethen Burgstraße 10, 3 Treppen. Fr.mbl. St.,12 Berliner Str.116,II.,E.d.Bl. Isr.Slbch.17'/,Ngr.ni.K.Me,idel«sohnstr.1,IV.r I mSbl. Stube f.1 od.2 H.Schreberg. 5, H. 1 Lr.l. Eines. St. f. 1 od. 2 Hrn. g. z.bez. Keilstr.11,4Ir Fr.Zimm.Kl.Burggasse 3,11I.r.,a.Peter«stnwg. MSbl. Stube f. 2 Herren Wiesenstr. 9o, 3 Tr. Frdl. mäbl.St. f. 2 sol.Hrn.Marschnerstr.11,p.r. MSbl. St. zu v. a. 2H.Kl.Fleischerg.2ä,II.Prom. Fr.mbl.sep.2tb.sof.bill.zu bez. Col.-Str.18,lil.l 1l.St.an i H.o.D. z. v. Rürnb.Str.31, IV. l. leleg.l.h.Srubel.Oct.Z.erf.Zcitz.Str 39,Soutl. Fr.mSbl.Stude z. 3^! Hohe Str 3lto,S.-G.II.r. 2 frdl. Stuben s. H. Eutritzsch» Str. 2.H.II. l. 1 leere Stube Reudnitz, Rathhau-str. 29, 1 Möbl.Zim.,vh.,sehr bill.Scbast. Bachstr.SI.II.r. Frdl. möbl. Zimm. Schletterstr.2, IV. Lehmaun. Möbl.Stube für Herrn Liebigstraße 5, H. I. r. Mbl.bill.Stübch.,S..u.Hschl.,1H.Hohe Str34,l. 1kl. Z.7^lansol. H. Neumarkt 7,Tr.ä.. IN.l 2 Stuben, mSbl., Plauensche Straße 5, 3 Tr. Zuvrm.1fr.möbl.St.f.H.Sllexandcrstr.22,H.I.r. Querstr. 6, III., mSbl. Stube für 1 od. 2 H Frdl.St. a. 1H. o. Dame Lange Str. 43d, IV. r. Frdl. m. Stube für 1—2H. Moritzftr. 16, 11. l. 1 möbl. od. leere Stube Südstr. 20, IV. l. Fr. m.Stübch. u. 1 Schlsst. Turnerstr. 11, IV. r. Eine freundliche Schlafstelle in h. Stube ist b. zu vermiethen Weststroße 64, Part, l. Schlafstelle zu verm-, heizb. St. u. K., an 2 anständige Herren Brühl 8, 3 Treppen. Eine sr. mSbl. Stube ist al» Schlafstelle zu verm. Neustadt, Hauptstraße 1, 3 Tr. r Brühl 88. m. r. ist eine große Stube. 2 bi» 3 Bitten, zu vermiethen. Frdl.mSbl.Stubea.Schlasst.Sidonienstr.38,IV. Eine St. «.Schläfst. Gerberstr. b, Hofr.3Tr.l. Frdl.Stub« «.Schlosst. Hohe Ttr.12, Tr. L, Il.l. Fr.Ttube a.Schlsst.s.H. HoheSir.12, Tr. 6,1. r Mbl.Stube «.Schlosst. Schletterst.2,IV. Scheibe Freundl.Stb.a.Schlsst.Steruwartenstr.41.lV.l Mbl.St.a.Schlfft f.1o2H. Nürub.StrLI.IV.l. 1 fr. Stube al« Schläfst. Eenlralstraße S, IV. Stube al« schläfst?«lücherstr. 28. Milchhalle. Fr.«bl.Stbch.a.Schlsst Reudn,Bem.^tr.28,11 Fr. St. al« Schlafstelle Bauhofstr. 6, H. 2 Tr. r. Fr.Baryonl.a.Schlasst.s.H.bll.Hohe8«r.17,II.r. Fr. Stube al« Schlsst. f. Hrn. Braustr 3d,kl.l. 1 Stube a. Schlafst.f.2H.od.D.«eberg°sse7^l.l. Ki. mbl. Stube a. Schläfst. Turnerstr. 15d, 1. Et. Frdl.Ltube a. Schläfst. Windmühleng. lb, lll.l. Fr.St.a.Schlfst.Raust'jch.lSLßch.lS.I.Westphal. F.Stube Schläfst,bill. Sidonienstr.50, S.-G-l.I. Frdl. St. o. Schläfst, f. H. Emillensir, 0, H. 1. lkS. Sfein «öbl.Stnb.aSchlafft.Iarobstr 7,1V. Sr.Zimmer al-Schläfst. Burgstr. SS, IV. Schläfst,, mbl. St, an H. Sternwartenstr.71,1.r. OffschöneSchlafst.t. mbl.Tt.Marschnerstr,15,I.l Fr. Stube, vornh,, als Schläfst, Bnrgffr. v, IV, Fr. Schläfst, tu 1 St. Ulrichsgaff-13,8,Et. links. vnrgstraste Rr. S. Et. drt viel, zwei Schlafstellen. Schlafstelle s. 2 Herren Berliner Str. 118, H.p.l. Fr. sep. Schläfst, s. H, Blücherstraße 25, 4 Tr, Schlasst s.anst.MLdch. zu verm. Waldstr. 38,11. Freundliche Schlafstelle Querstraße 19, 4 Tr. Dust. Schlasst. s. H. Albertstr. 21, 4. Et. recht«. Frdl. Schlasst. s. H. Bayerische Str. 12,3. El. l. Schlosst, s. eins. Mädchen Neuktrchbos 19, IV. Freundl. Schlafstelle Hainstraße 19, 4. Et. Frdl. Schlasst. f. 2Hrn. Humboidtstr. 29.4. Tt.l. 1 Schlasst. s. H. m. 8.- u. Hsschl. Eiijenstr. 9,1. r. Freundl.Schlafstelle Dörrienstr. 13, 4Tr.lks. Frdl. Schlasst. s. 2 Herren Magazingasse 7,4. El Frdl. Schlasst. s.H. Moritzstraße6, 4 Tr.rechts. Frdl. Schlaist. s.H.2^t Neumarlt 18, Hos IV. 2 fr. Schlosst, s. Hrn. Z.erfr.Nordstr.9, i.Laden. Fr. Schlosst., vH., z. vm. Sebast.Bachstr.54,III.l. F.Schlfst.f.H. m.K.l.75.Heh.Str.L0.Tellinann. 1sr.möbl.SchlafstelleSternwarieustr.75,HH.I.r. 1frdl.Schlfst.istsos.z»verm.Katharinenstr.26,V. Fr. Schlafstelle Antonstraße IS, 3 Tr. links. Frdl. Schlasst. f. 1—2H. Köruerstc.30. Hof IV. Fr. Schlasst. Pleißenstr., sr.Pleißciig.lllc.Ill.r. Frdl. Schlasst. f. H. Gerichtsweg 8, 3. Et. I. Frdl. Schlasst. z. verm. s.H. Emilicnftr.20k,IV.l. Fr»dhSchlafst.s.anst.Hrn.FricdrichSstr.35,l.lkS. Schlasst. billig, mit HauSschl., Neu,»arkt3.4Tr. Kamm. m. Bett zu vm.Nauiidörsch. 9,11.Schlick. Schlafstelle offen Sebastian Bach-Str. 48,4 Tr. Fr.Schlafst. s.H.vh.Slernwartstr.23 (11 h III. r. Frrnndl. Schlofft, f. 1H. Alb:rtstr. 18, H. p. l. 2 srdl.Schlasst. off. s.H. v.D. Dttsourstr.3S, prt.l. Frdl. billige Schlosst. Schlctterstraße 10, III.r. Schlasst. f. H..Schl..Psaffend. Str.lgd.H.ldl. Frdl. Schlasst. f. H. Berliner Str. 119, IV. Kich. Fr.Schlafst. m.Hsschl. Eberhardlstr.L, Hoflll.r. 2 fr. Schläfst, s. auft. M. Pcicrsstr. 6, 4 Tr. r Fr.Schlsst. s.fol.M WindmühIcnstr.48,Tr.ö.Il. Schlasst. s. H. od. Mdch. Südstr. 20, 2. Et. r. Freundl. Schlasst. Sternwartenstr. 33, IV. r. Schlosst. Noüplatz3,Da>mstSdlerHofliiiks ITr. Fr. Schlaist. m. Hausschl. Gerbet str. 27, V. III. Fr.Schlasst.s.ordl.MLbch.Nico!aistr.13,4'/,Tr. 1 f. Schlafstelle Sohlensirastc 6, 4. E». r. Freundl. Schlasst. Südstrai.e 2L, 3. Et. Fr.sev.Schlasst.f.H.o.Mdch.Lovh>c»str.13,H.p. Bayerische Str. 15. III., billige sr. Schlafstelle. Frdl. Schlafstelle Wintergartenstr. 14, IV. lks. Lff.2 Schlsst. s. H. o. M., Poniatowskystr. 3,1V. Offen 1 Schlasst. Naundörfchen 9, G.-G. 2 Tr. Offen ist eine Schläfst. Südstrabe 20, IV. l. Offen 2Lchlasst.sos.Leipzig,Scitenstr.3,STr.lks. Offen Schlafstell, s. Hrn. Turnerstr. 3, V. links. Off. Schläfst. Rürnb.Str 42. Hh 2.«t. l. Offen Schlasst. für Mädchen Burgstr.6,2'i, Et. Offen eine Schlafstelle Tnrnerstr. 15S, IV. Off. sep. Schlafstelle Sdienke>idarsstr.21,3 Tr. r. Offen 2 Schlasst. s. H.Nürnb. Str. 31, IV. r. Offen Schlafstelle» Nürnb. Str. 40.4. Et. links Iheiln. zu srdl. Stube gef. Hosvitalstr.6. IV. l. Zur 13jährigen eigenen Tochter wird in eine Psarrsamilie ein etwa gleichalterigcs Mädchen zum gemeinsamen Unterricht nebst Erziehung, event. zur Vorbereitung aus die Conffrmation, zunächst auf ein halbes Jahr, in Pension gesucht. Offerten «ud L.8.1000 postlagernd Buttstädt. volle Pension für Herren, auch Wohnung mit Mittaqstisch per 1. Oct. Turuerstraßc 16, 3 Tr. rechts. Ante Penflon für Herren in gebildeter Familie Hailptmannstraße Id, 11. Oood doord kor geollemoa to de k»d LauptmanasrrLSti« Id, II. ff. Pension Lrplayftratze 8. 1. Etage r. Sehr gute Pension Brüderstr. 22 III Borzngl. Pension Teichstraßc I4e, Hochpart. ff. Penston Brüderstratze 22, 1. Etage. Penfion in seiner Ka«tlteWestftr.7L. III. Gute Penflon tu f. Familie Dufourstr. 3,1.Et. Feine Penston Lteütgstrasie 3, 1. Etage. Penfion in feiner Familie Srdmann«str.20,1. rufoueftratze 11. Heute Sonnabend und kouutag habe ich eine Kegelbahn frei. Mcher-artt» Gohlis. Empfehle den geehrten Gesellschaften und Vereinen meine Räumlichkeiten zur Benutzung geschloffener Gesellschaften und Abhaltung von Festltchkeitrn A. Montagu. Sonnabend frei Wmdmühlenstr. N. "ä" o»r» »0V4l «?? Heute rianellerttisnokioi,. Ueatv SM' 7 Wlndmützlenftrasie 7. Kristall - kaia8t. von der Oapalle unter der Vlrevtlea MAolsmnr. ^utavg '/,8 vkr. klntvse 50 ptz. vntrendknrteo 4 3 Harb Mr^atrsII - ll»»1«»ut - Io Vordereilunx- Dl« Tkrtkareia«. Orose« Operette. Lr^stLll-kLlLst-VIleLtkr. LlrSStzmiis der KM Optzretttzll-Vorsltzllun^tzn "WU 8oi»»»ti»U, ch«» L«. L888. kkaokäow am 13. 8ept«mdsr o. ät« 8omm«r«ÜLoo im Lr^ataU-Dalaat-Theater iiirso 4d«allu»a ««kuncken, virä dis IVincersniian Lovvtag, den 16. d. II., mit einem O^KIu» von Operetten Vorstellungen eröffnet Werden. Indem Wir dem geehrten Tlleaterpudlleum I-eipritzn io Xnctmtsdendem dl« I-irts da» neuen Oaritellerpersonala dsbnnnt geben, reixen wir ergebenst an, da« nl» erste Vorstellung slrao» von stuppä'e neueste, in Deixrix noob nicbt beltanote Operette KM vis "W> T»t von VVest und Oenös Zonntas, den 16. d. II., eur XuMikrunx ^elnnLt. On» musilr- und tkeater- trenndliebe kublieum I-eiprix, wird diese »nmutbi^e Xovittlt des beliebten 6om- poniste» und «einer xen andren Oidreltisteo «eviss wir grossem Interesse aukuebmeo. Iblroellvssr Herr k. «kn. Herr Veruun, Herr VlLuer. kstliialltelireetlossr 8err 6»pellwei,ter liupter. Oarstelltziiäo Mtr;H6<l6r. 4. II L>»w«iir Nnrekardt, erste Opersttentenorpartieo, Irl. 6-IIdert, erste OperstteiisLryserin, Xruusuiell, do. do. de Ur utn, erster Oeeanxslromiitsr, Tenor- dutko, koesdork, «riter Obsraiiterlromilter, Larsbutlo, Vlgner, erster Obaralcterlromillsr. Re gisseur, kernau, erster Diedbader, ksixisseur, 8Ivkiuunn, erste zugendl. und singend» Iiiebbader, lettluger, zugendllelie Lieddader, Hermanns, erste Okuraliterrolleo, H'edo, virector, erste Humorist, und ernste Väter, Lrvxmavu, llölllel, do. do. Llorltr, erste Soubretten io Operette und Tosss, bleib, erste Soubretten io Operette und Lasse, v. Launde, erste Ideddaderin, Illiiclis, erste iu^endl.Iäsbbaborill, ko - Valorx, erste 41te, . Unebter, » llexvnor, - 8ekrvenko, Trau Hermanns, - de Ural», - Alexander, Vrl. Lkrell, - v. lese», , . Ladstllduer, <» Siepkua, - ^ugel. »owisobe u. einxeods 6kor and Okarben. Entree 50 Pfge. Illiiftrirt^ Führer mit «artrnpla» » 30 Sinder 2V Pf,e. klrssat bar der II. Bürgerschule, in un«ittelb. l ühe de» Alte» Theater», Leipzig. rige Wageiipronienade mit 4 Hengsten. Bongnet-Walzer. Taitjeinlage vom 6orps de Lallet von 20 Damen. Die doppelte hohe Schule mit den oslpreuß. Bollblut- psencn „Monte-Ebristo" u. „Ermosso", geritten von klerr« u. Frl. Xloxnndrlnv lkltkokk. Prof. 11'ulton mit seinen dressirten Hunden und Affen. Auftreten der rcnommirten Reiterinnen Fräul. Louise Oleraeli und Miß vrnddurv. Herr dullus vattze, der weltberühmte Tbierbändiger, mit seinen 6 dressirten Löwen re. Sonntag, den 16. Septbr., 2 graste Vorstellungen: Nachm. 4 u. Abends 7'l, Uhr. Montag, den 17. Septbr., Abends 7'/, Ukr graste Extra-Vorstellung. Näheres besagen Tageszettel. Hod,achtungsvollst Oort^-dllttsoOf, Directoren. «L« ^oLo8»»S. Sberer Saal. Sonntag, den 16. Septbr., und folgende Tage SuiLortsbtsvI»« Solrss ükk NW Wlsll- M ÜRkörlMM Herren t!xl«, 8el»w, <!lpoer, 8dinad», Llatt, lll»i»iis und llawke. Anfang Sonntags '/,8 Uhr, Wochentag« 8 Uhr. Entrde SO Pfg., Kinder 2L Pfg. IrW W. Out»-aell«, VW W. rsgltch Loucert der Muldenthaler Quartett- und Coupletsänger. Irankkarter »lerkall«, Tbsl. setldrend d. die««: Oross« Lilastler-Vorateklon^ !, Dl hlene» Personal! 8le>rmnnd rkallo. I >d stoko. > Sonnabend, de« IS. Septe«ber, Vollvral-krodv. Präcis V.8 Uhr. Im Satsersaal morgen Sonntag Vonevri «iL 2»lli»»siL. Anfang « Uhr. Montag, de» 17. September: klratv» V«»i»v«rt «1«r - 88>>>r«r - Lie»»IIa«I»»Vt ll'ltalisxvr »ua «1«»» L*u»t«r1I>aI«. Anfang 8 Uhr. Entrse SO Pf«. ZZMf VsüZtZM. Morgen Sonntag, den 16. September, SÄ-roeZ 5 rTOt«r ^U«LLZkrr««tZk pon der Eapelle de» 106 AcaimentS. Anfang 4 Uhr. Dabei empfehle gut gewählte Speisekarte, ff. Biere und gute Weine. Ad,!»nq«voll Lrledrlvk Ueäekardt. SorwluilL. In nächster Nahe des Cireus. Zettnngea und Fonrnale in größter Auswahl, ff. »iverse viere, kalte Küche, Condttoret-Vüffet» franz. Billard. Tüglich früh voulllea. ILLTvL SvILvr, Königsplatz Nr. 12. Tadle d'köt« um 1 Uhr L Couvert 2.50. Im Restaurant Mittagstiich von 12 bis 3 Uhr, ä Eouvrrt ^l 1.25. Pilsener vier. Bürger!. Brauhaus. Arctvrrrl. v. Tncher'sche» Srportbter, , Ui ^ Lagerbier von Utedeok L 6». keMnrant 8tvpk»» ll'nrkatra»«« LL OrveHt-^natssIt empfiehlt v. früh 8 Uhr an feinste NindSbonillon, warme« Frühstück in'/» Port, vorzüglichen NtittagOttsch und jederzeit große Auswahl div. TpcklLckA» Hochfeine» Lagerbier von Llekvvk td 60., vorzügl. Baye risch (Airndvrfer). Achtungsvoll I'. loanIm LstvrdLL^-LvUor, Georgenballe, Brühl 42. Hiermit die ergebene Anzeige, daß vom IS. September an meine neu herarrtchtrten kellerloralitätrn wieder das ganze Jahr hindurm geöffnet find und empfehle solch« etnrm ?. T. Publicum, sowie Vereinen rc. zu recht fleißig gefälliger Benutzung. Hochachtungsvoll 4ugua1 8ekn«id«r. z k«!it»>ir<ll>t I'yWf, Nirolaistraße Nr. 51. Empfehle hierdurch meine neu renovirten und decorirteo, rauchfreien Localltiteu der geneigten Berücksichtigung des geehrten Publikums. — Vorzügliche Biere von Uledeek L 6». und ausgezeichnetes Bayerisch 4 Vla» 20 Reichhalttg« Frühstücks- und Abendkarte, sowie ausgezeichneten LW" MLttttKsLLseL». Prompteste und aufmertfame Bedienung. Hochachtungsvoll L. vossr. k. 8uL8tdo§ 8 kk8tLurs.Lt 8 MI. rietaol»«*»»»»« 8. UIvLLlltes Lsstaoruiil. Vorzügliche viere. "MP AM ff. Weine. "MW Hochachtungsvoll U. ttnnstkoll kL8tkLU8 2W ölLUKU Kv88 UM MOistzrMpIntr. "MU Heute großes Schlachtfest viere nur direkt vom Fast. 6. I,»ent »enter. Morgen früh Speckkuchen. Empfehle bei guter Küche täglich MittagSttsch, in '/, Portionen, im Abonne ment 80 /H. Reichhaltige Abendspeisekarte, sowie ein hochfeines Glas Bayerisch von Franz Erich, Erlangen, und BereinSlagerbier. " vitlü VUstvlmsstüsts. l Während der Messe täglich Auftreten der so beliebten Lamen-Caprlle 1'kllr. Otto 1-lll«. L o ?! MntlsurlisOis-tr»»»«««« SS. Täglich anerkannt guten MittagSttsch, reichhaltige, der Saison entsprechende Sprisenkarie zu jeder Zeit. XL. Heute Lbknd sauren viutrrbratcn mit Thüringer klüsten. »n H HH Abrnd-Stam«: lvULSlrkIIkr Äslmiittmcdlüi L L!S» L MMtz. o ' duriitgt. klirrt n-vlirhtt ».