Volltext Seite (XML)
(Orgel-Spiel. Gegaiig-C'oitipoftition. Solo und Cliorgesang.) Einlass um halb 3 Uhr. Das Uirectorium Fuge für die Orgel (Hmoll), von Job. Seb. Bach, gespielt von Herrn Carl Eduard Schreiber aus Reichenbach. Salve Regina, für 2 Chöre componirt von Herrn B. Robert Papperitz aus Pirna. Sonate für die Orgel (Adur) von Felix Mendelssohn Bartholdy, gespielt von Herrn August Rensch aus Cuxhaven. Duett für 2 Soprane mit Orgelbegleitung, von F. Mendelssohn Bartholdy, (aus der Motette No. 3 op. 39.), gesungen von Fräulein Bleyel aus Leipzig und Fräu lein Buck von Eutin. Präludium und Doppel-Fuge für die Orgel, componirt und gespielt von Herrn Eduard Guth aus Zunsweier im Grossherzogth. Baden. Fuge über BACH, für die Orgel componirt von R. Schumann, gespielt von Herrn Robert Radecke aus Dittmannsdorf in Schlesien. Psalm 1., für Chor und Solo ohne Begleitung, componirt von Herrn Eduard Guth. Sonate für die Orgel (Cmoll), von F. Mendelssohn Bartholdy, gespielt von Herrn Robert Papperitz. QEinlfliruniJ unb zur öffentlichen llauptprülnng am Conservatorium der Musik zu Leipzig Dienstag, den 22. Mai 1849 Nachmittag um 4 Uhr in frer Xiirdje Wcalai.