Volltext Seite (XML)
b) „Ständchen von R. Franz. W. Osterwald. c) „Schlaf ein, holdes Kind“ von R. Wagner. Concert für Violine (Gdur, Nr.7) von Ch. de Beriot . . Pianoforte-Begleitung: Herr Anton Foerster aus Laibach. Lieder mit Begleitung des Pianoforte Pianoforte: Herr Afferni. a) „Kreuzzug“ von Fr. Schubert. Zell’ hell, Art Leitner. Ein Münich steht in seiner Am Fenstergitter grau, Viel Rittersleut’ in Waffen Die reiten durch die Au. Schlaf auf dem Schooss der Mutter, der armen, Grausames Loos raubte ihn, ohn’ Erbarmen, Jetzt steh’ ich allein; Ein Glück nur ist offen, Auf dich darf ich hoffen; Schlaf, Kindchen, bist mein. Der Münich steht am Fenster noch, Schaut ihnen nach hinaus: »Ich bin, wie ihr, ein Pilger doch, Und bleib’ ich gleich zu Haus. Sie steigen an dem Seegestad’ Das hohe Schiff hinan. Es läuft hinweg auf grünem Pfad, Ist bald nur wie ein Schwan. Und vor dem Fenster leise, Säuselt so lieb und lind Ein frischer Frühlingswind — Ich wünsch’ ihm gute Reise. Schlaf .holdes Kind, ich wieg’ dich in Schlummer, Fern dir noch sind, die Thränen, der Kummer, Schläfst lachend du ein. Dein Lächeln schafft Schmerzen Mir innen im Herzen, Schlaf, Kindchen, bist mein. Der Mond ist schlafen gangen, Die Sterne blinzeln blind, Als ob sie müde sind Von allem Funkeln und Prangen. Und hörst du’s sachte pochen: »Gute Nacht, gute Nacht, mein Kind!« Dich grüsst der Frühlingswind — Er hat es mir versprochen. — Des Lebens Fahrt durch Wellentrug Und heissen Wüstensand, Es ist ja auch ein Kreuzeszug In das gelobte Land.« Sie singen Lieder frommer In schönem, ernsten Chor, Inmitten fliegt, von Seide zart, Die Kreuzesfahn’ empor. Alexander Fiedemann aus Slotopol (Russland). Schlaf’ ein, sonder Harm, dich hält bis zum Morgen Dein Schutzgeist im Arm, da bist du geborgen, Ich wiege dich ein, Entschlummre mit Lachen, Ich will dich bewachen, Schlaf, Kindchen, bist mein. — Fräulein Anna Pomme aus Halberstadt.