Volltext Seite (XML)
' ._ ~ ^22 2Z <• ~ . - u. j - —— — '~ W — ~~—— 1 "■ --W ejiiiiiiiiriiiiiiiiiiiiiiiiiiiifiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuiiiiiiiiiiniiiiiiBiiiiiiiiiifitiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiininiiiiiiiitiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiitiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitiiiiiriiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii^i'iiiiiniiniiitiiiniiBij» Maria! wehen Walter Scott. ZWEITER THEIL. Es muss hervor, wo die es noch Und eh’ Ist es in Eises Hauch iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiMiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitiHiiiiiiiiiiNiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiHiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiBiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin Maria! Reine Magd! Erde und der Luft Dämonen, deines Auges Huld verjagt, Ave Der Von Sie können hier nicht bei uns wohnen. Wir woll’n uns still dem Schicksal beugen, Da uns dein heil’ger Trost anweht; Der Jungfrau wolle hold dich neigen, Dem Kind, das für den Vater fleht! Ave Maria! In dieser dumpfen Felsenkluft; O Mutter, hör’ des Kindes Flehen, O Jungfrau, eine Jungfrau ruft! Ave Auch ich bin sehnend früh erblüht, Auch mich der kalte Nord umzieht, Der Nord der Einsamkeit erstarrt mein Herz. Zu heim’schen Gluthen zieht’s mich himmel wärts, Wo süsses, ew’ges Liebesleben sprosst. Schneeglöcklein, willst mit mir zum Flammen-Ost? So läute, Glöcklein, still zu unserm Grab, Wir gehen schwesterlich hinab. Carl Förster. Nord, doch Sehnsucht stärker ist, sonst kein Leben spriesst. Glöcklein ganz ent faltet, erkaltet. F dur) von S. Jadassohn. (Unter Leitung des Serenade (Nr. 4, Componisten.) I. Allegro con brio. — II. Scherzo: Allegro non troppo vivo. — III. Notturno: Andante sostenuto. — IV. Finale: Vivace, alla breve. Solostücke für Violine mit Pianofortebegleitung, vorgetragen von Herrn Auer. a) Romanze (F dur) von Leopold Auer. b) Ungarische Tänze (Neue Folge) von Brahms-Joachim. Lieder mit Pianofortebegleitung, gesungen von Fräulein Leisniger. a) Das Mädchen an das erste Schneeglöckchen von C. M. VON Weber. Was bricht hervor wie Blüthen weiss, Bei kaltem Nord durch Schnee und Eis? Schneeglöckchen ist’s; sehnt sich nach blauer Luft Und seines Mondes sonst viel linderm Duft; Auch fühlt’s den Ave Maria (mit Harfenbegleitung) von Franz Schubert, gesungen von Fräulein Leisniger. Ave Maria, Jungfrau mild, Erhöre einer Jungfrau Flehen! Aus diesen Felsen starr und wild Soll mein Gebet zu dir hin weh en. Wir schlafen sicher bis zum Morgen, Ob Menschen noch so grausam sind. O Jungfrau, sieh der Jungfrau Sorgen, O Mutter, hör’ ein bittend Kind! Ave Maria! Ave Maria, unbefleckt! Wenn wir auf diesem Fels hinsinken Zum Schlaf und uns dein Schutz bedeckt, Wird weich der harte Fels uns dünken. Du lächelst, Rosendüfte