Volltext Seite (XML)
Königliches Conservatorium der Musik zu Leipzig. Vortrags-Abend Dienstag, den 25. ^uli 1905 Allegro und Thema mit Variationen aus dem Sextett für 2 Violinen, 2 Bratschen und 2 Violoncelle (Op. 18, B-dur) von J. Brahms. Fräul. Bosch, sowie die Herren Schubert, Stieber, Berger, Pagano ff und ßelfferich. Trio für Pianoforte, Violine und Violoncello (Op. 42) von N.W. Gade. Fräulein Schuller, sowie die Herren Haspar und ßelfferich. Sonate für Pianoforte und Violine (Op. 24, F-dur) von '/ L. van Beethoven. Fräulein Dendrinos und Herr Schiering. Faschingsschwank für Pianoforte von R. Schumann. Frau Gholodenko. 2., 3 und 4. Satz aus dem Concert für Violine von B. Godard. Fräulein Pellegrini. Pianoforte-Begleitung-. Sonate für Pianoforte und Violine (Op. 30, C-moll) von L. van Be.ethoven. Fräulein Vincent und Herr Busse!!.