Volltext Seite (XML)
Dieses Programm berechtigt zum Eintritt. Preis für die verkäuflichen Programme je 50 Pf. einschliesslich 20 Pf. Garderobegeld. Einladung Königliches Conservatorium der Musik zu Leipzig. zur ELFTEN PRÜFUNG Freitag, den 14. März 1902, im Institutsgebäude. PROGRAMM, Schüler-Compositionen. Allegro con brio und Adagio non troppo, aus dem Sextett für 2 Violinen, 2 Violen und 2 Violoncelli, componirt von Herrn Julian Carrillo aus San Luis Potosi (Mexico). Herr Peter Heppes aus Mannheim. Der Componist. Herr Paul Merz aus Darmstadt. » Emil Rudorf aus Oelsnitz i. V. » Hugo Kreisler aus Wien. » John Schwüler aus London. Sonate für Pianoforte und Violine (F moll, 1. Satz) componirt von Herrn Einar Meiling aus Christiania. Allegro appassionato. ? e r Componist. Herr Robert Reitz aus Burgdorf (Schweiz). Liebeslieder. \Jfalzer für vier Singstimmen mit Begleitung des Pianoforte zu 4 Händen von Jnii, Bi'lAHMs.- Fräulein—Willy Knvitsch aus •preibtug i. B. Pianoferte: > Gertrud—Wertksekitzkv nun Dübeln. 1 Icit Fri,’j > , P Kihl aus Kopenhagen.- Herr Morten Svendsen nun Fredcrikohald (Norw.). » Alf ws Mtwrot-auo Heringen. » Arthur-Schindler auo Leipzig. Drei Präludien und Fugen für Pianoforte, componirt und vorgetragen von Herrn Oswin Keller aus Leipzig. W Einem etwaigen Hervorrufe Folge zu leisten, ist den Schülern und Schülerinnen nicht gestattet.