Volltext Seite (XML)
Einladung und Programm zur ®e> unwiwm am Königlichen Conservatorium der Musik zu Leipzig Freitag, den 20. März 1896 im Institutsgebäude, ooo XII. und letzte Prüfung. Solospiel. Sologesang. Sonate für Orgel (A dur) von F. Mendelssohn Bartholdy Frönloi» i/i*i/i»tfy Concert für Pianoforte (Cmoll) von L. van Beethoven. Cadenzen von. Clara Schumann. Allegro con brio. Largo. Rondo — Allegro — Presto. Omtewwm Hütte "Sohöptflng« UaYMK -r Herr William Andrews aus St. Thomas (Ca.). Fräul. Bernardine Kieclt- hoefer aus Washington (D. C.). Und Gott sprach: Es bringe die Erde Gras hervor, Kräuter, die Hamen geben, nwi Obntbäuiuu, die Erflehte- bringen-’ ihrer Art gemäss, die ihren Samen in sieh selbst haben auf der Erde; und es ward so. Nuhsbeut die Flur das frische Grün Dem Aftge zur Ergötzung dar, Den anmuffibvpllen Blick erhöh’t Der Blumen ^Mj^ter Schmuck. Hier duften Kfäuter'MJalsam aus; Hier spfosst den Wunden Heil. Die Zweige,ki'ümmt der gold’nen'*l*iajchte Last; Hier wöjbt der Hain zum kühlen Schifine sich; Den steilen Berg bekrönt ein dichter Wald. Concert für Violine (Op. 36, Ddur) von P. Tschaikowsky Allegro moderato - Moderato assai. Canzonetta: Andante. Finale: Allegro vivacissimo. Lieder für eine Bassstimme mit Begleitung des Pianoforte Pianoforte-Begleitung: Herr Ernst Fischer aus Providence. Herr Ferdinand Schäfer aus Wiesbaden. Herr Johann Damian aus Balsa (Siebenbürgen).