Volltext Seite (XML)
Dieses Programm berechtigt zum Eintritt. Preis für die verkäuflichen Programme je 50 Pf. einschliesslich 20 Pf. Garderobegeld. Einladung FÜNFTEN PRÜFUNG Freitag, den 2. März 1900, im Institutsgebäude, PROGRAMM Concert für Pianoforte (Gdur) von L. V. Beethoven Fräulein Else Petersen aus Braunschweig. (Cadenzen von C. REINECKE.) Allegro moderato. Andante con moto. Rondo. — Vivace. Concertstück für Viola (Gmoll) von H. SlTT . . Herr Richard Schulze Concert für Pianoforte (Cmoll, 2. und 3. Satz) Fräulein Frieda Sorge aus Mainz. von L. van Beethoven Largo. Rondo — Allegro. Recitativ und Arie aus dem Oratorium »Der Tod Jesu« von K. H. Graun Fräulein Jacqueline Stok aus Haag (Holland). Recitativ. Wer ist der Heilige, zum Muster uns verlieh’n, und unter diesen Misse- thätern aufgehenket? In seiner Tugend kennt ihr ihn: Schmach, Folter, Todesangst vergisst er und bedenket, Maria, dein verlass’nes Alter, und ertheilt dem Freunde seines Busens diesen letzten Willen: O, Jüngling, das ist deine Mutter. Er kehrt sein Antlitz hin, zu dem an seiner Seite gekreuzigten Verbrecher, ihm zu prophezei’n. Ich sage dir, du wirst noch heute mit mir im Paradiese sein. Arie. Singt dem göttlichen Propheten, Der den Trost vom Himmel bringet, Dass der Geist sich aufwärts schwinget, Erdensöhne, singt ihm Dank! Singt ihm Dank 1 K W“ Einem etwaigen Hervorrufe Folge zu leisten, ist den Schülern und Schülerinnen nicht gestattet. "W