wurde durch Muanga, den König von Uganda, am Vordringen gehindert, und er ist gestorben, ohne sein Ziel erreicht zu haben. Die zweite Expedition wurde ans Veranlassung der Wiener geographischen Gesellschaft von dem Oester reicher Lenz im Februar 1886 unternommen. Er versuchte von Leopoldville an dem unteren Kongo aus vorzudringen, erreichte jedoch Emin nicht. Nun rührte es sich besonders in England. Ein treuer Bewunderer Emins, der Missionsarzt l)r. Felkitt in Edinburgh, wußte die maßgebenden Personen für eine Hilfsexpedition zu erwärmen und kein geringerer als Stanley wurde mit der Führung betraut. Viertes Kapitel. Don London nach dem dunklen Weltteil'. — Verschollen. Eine Karte von Afrika von 1870 zeigt unter dem Aeguator noch einen weißen Fleck, der ein völlig unbekanntes Gebiet umfaßt, das an Größe ganz Westeuropa gleichkommt. Heute sieht die Karte ganz anders ans. Ein ungeheurer Strom, der Kongo, mit großen Neben flüssen findet sich dort eingezeichnet, an dessen beiden Ufern sich der unter der Oberhoheit des Königs Leopold II. von Belgien stehende Kongostaat aus breitet, der im Osten von großen Seen, dem Tangan jika- und Mwutan-(Albert-)See begrenzt wird. Wir